Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Du wanderst, däucht mich, ins Gefängniß? Harlequin. Ihr habt's errathen, mein Herr. Lucio. Das läßt sich hören, Pompey, Glük zu; allenfalls kanst du sagen, ich habe dich wegen einer Schuld dahin geschikt; oder warum Ellbogen. Weil er ein H Wirth ist, ein H Wirth. Lucio. Gut, so sezt ihn immer ein; wenn das die Straffe ist die einem H Wirth gehört, so geht die Sache in ihrer Ordnung.
Denn neunundsiebzig sind der Söhne, die er zält; Der achtzigste bin ich, der heut im Lager fehlt. Doch Suhrab sprach: Warum hast du dich laßen fangen? Sprich Wahrheit! und noch heut kanst du hinab gelangen. Wes ist das grüne Zelt, aus Duft und Glanz gewebt, Das wie ein Waldgebirg sich über Hügeln hebt?
Gute Nacht, gute Nacht Eine so süsse Ruhe komme über dein Herz, als die, so ich in meiner Brust empfinde! Romeo. O, willt du mich so unbefriediget verlassen? Juliette. Und was für eine Befriedigung kanst du noch verlangen? Romeo. Die Auswechslung des Gelübds deiner treuen Liebe gegen das Meinige. Juliette.
Ich bin auch nicht mehr tapfer; ein jeder kleiner Klopffechter nimmt mir meinen Degen weg. Aber warum sollte die Ehre die Tugend überleben? Laßt immer alles dahin fahren! Aemilia. Was bedeutete dein Gesang, meine Gebieterin? Höre, kanst du mich hören? Othello.
Laß gnug sein an der Schmach, daß so mein Stolz zerbrach, Und mich im Angesicht der Burg dein Sper abstach! Wie wird die Stolze sich an meinem Sturze weiden! Das tötet mich; du brauchst dieß Haupt nicht abzuschneiden. Nun ist sie frei von mir; du nim mich hier gefangen! Du kanst im fremden Land Kundschaft durch mich erlangen. Wer, da ich dir erlag, wird dir noch widerstehn?
Ihr Esel, ihr thätet am besten, wenn ihr meine Kappe nähmet. Kent. Warum, Junge? Narr. Warum? Weil sich jemands anzunehmen, gefährlich ist; wenn du nicht lächeln kanst wie der Wind geht, so wirst du bald den Schnuppen kriegen.
Ich weiß sein Quartier nicht; und wenn ich folglich ein Quartier erdenken wollte, und sagen, er lige da, oder er lige da im Quartier, so würd ich's in meinen Hals hinein lügen. Desdemona. Du kanst ihn doch erfragen? Hans Wurst. Ich will die ganze Welt catechisieren; ich will so lange nach ihm fragen, bis mir jemand antwortet, wo er ist. Desdemona.
Schier um eine halbe Stunde: aber er und fast jedermann pflegt den Weg von hier bis zur Schloßpforte zu nehmen, weil er durch den Park angenehmer ist. Mörder. Ein Licht, ein Licht. Mörder. Er ist's. Mörder. Macht euch fertig. Banquo. Es giebt einen Regen auf die Nacht. Mörder. Laß ihn nur fallen. Banquo. O, Verrätherey! Flieh, Fleance, flieh, flieh, flieh; du kanst mein Rächer seyn. O! Sclave.
Hier mache deiner Pralerey ein Ende, und kehr im Frieden heim; wir gestehen dir zu, daß du besser schimpfen kanst als wir; gehab dich wohl; wir schäzen unsre Zeit zu hoch, sie mit einem solchen Plauderer zu verderben. Pandolph. Laßt mich izt auch reden Faulconbridge. Nein, ich will reden. Ludwig.
Kanst du fähig seyn, dir einzubilden, es werde mir jemals an Freunden fehlen? Beruhige dich! Wenn ich die Gefässe meiner Liebe anzapfen, und den Inhalt ihrer Herzen durch Borgen auf die Probe sezen wollte, ich könnte mich ihrer Personen und ihres Vermögens so frey bedienen, als ich dir befehlen kan zu reden. Flavius. Die Götter geben daß die Erfahrung eure Hoffnung erfülle! Timon.
Wort des Tages
Andere suchen