Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Ich bin freilich ein großer Tor Aber wenn Sie sie gesehen hätten, Lord Hot, und mit meinen Augen das erstemal, als ich sie auf der Maskerade sah wie sie so da stand in ihrer ganzen Jugend, und alles um sie lachte, und gaukelte, und glänzte, die roten Bänder an ihrem Kopfschmucke von ihren Wangen die Röte stahlen, die Diamanten aus ihren Augen das Feuer bettelten, und alles um sie her verlosch, und man, wie bei einer göttlichen Erscheinung für die ganze Natur, die Sinne verlor, und nur sie und ihre Reize aus der weit verschwundenen Schöpfung übrig behielt.
HAMILTON. Wir müssen ihn allein lassen, daß er sich erholen kann; der Zwang, den er sich in unserer Gegenwart antut, ist ihm tödlich. Es wird sich alles von selbst legen. LORD HOT. Du bist immer mit dem alles von selber Wenigstens alles Gewehr ihm weggenommen. ROBERT. Also vermählt! Das Schwert, das am letzten Haar über meinem Kopfe hing, fällt. Aus! alles aus.
LORD HOT. Verlangt sie hat wohl viel Zeit, an dich zu denken. Sie empfängt gegenwärtig die Glückwünschungen des ganzen Hofs, und du wirst doch auch nicht der letzte sein, vor deiner Abreise nach London ihr auch die deinige abzulegen. ROBERT. Glückwünschungen und wozu? LORD HOT. Sie vermählt sich LORD HOT. Wie nun, Robert? was ist dir, Robert? Ich Unglücklicher! Hülfe!
"Ah was!" flüsterte das errötende Schwabenkind, "wisset Er denn net, daß heut der acht Tag ist? Hot et der
"Was hast Du, Mädchen", sagte er, als die Mutter gerade das Zimmer verlassen hatte, "warum wirst Du auf einmal so still und ernst und netzest ja sogar Deine Fäden mit Tränen?" "Send denn Ihr so lustig, Junker? fragte Bärbele und sah ihm recht fest ins Auge, "i han gmoint, es sei vorig ebbes aus Eure Auge grollt, was selle Binde dort gnetzt hot.
Die italienische Augen haben eine große Beredsamkeit, besonders für ein britisches Herz. LORD HOT. Es tut mir leid, daß ich ihm keine mitgegeben, als er von Hause ging. LORD HAMILTON. Ich kenne hier eine, die einen Antonius von Padua verführt haben würde.
=heimbringen=, imp. brachte heim, p.p. heimgebracht, to bring home. =heimgebracht=, see heimbringen. =heimzubringen=, see heimbringen. =heiraten=, imp. heiratete, p.p. geheiratet, to marry. =heiß=, hot. =heißen=, imp. hieß, p.p. geheißen, to be called, to bid. =heiter=, clear, bright. =Heldenthat=, f. heroic deed.
Und was für ein Herz diese Schönheit bedeckt. Jedermann in Turin kennt sie, jedermann spricht von ihr mit Bewunderung und Liebe. Es ist ein Engel, Lord Hot! ich weiß Züge von ihr, die kalte Weltweise haben schaudernd gemacht. Mein Vater, ich kann noch nicht mit nach England. Ich werde heilen, ich muß heilen, aber ich muß mich erst noch erholen, eh ich so stark bin, es selber zu wollen.
No schau halt hizt dazu. Besser spot wie gar nöt!" No, redet bot er ghabt, recht hot er ghabt! War wohl schon a verschlafene Gschicht, aber recht hot er doch ghabt, wie er mir's vorgstellt hat! Jo, jo! Liesel. Hättst es net aufwecken lassen, dö verschlafene Gschicht. Wär gscheiter. Soll hizt der Floh, den dir der ins Ohr gsetzt hat, 'n Wurm fressen? Grillhofer.
LORD HOT. Es läßt sich doch zur Besserung mit ihm an. LORD HAMILTON. Wenn nur ein Mittel wäre, ihm den Geschmack an Wollust und Behäglichkeit beizubringen; er hat sie noch nie gekostet; und wenn das so fortstürmt in seiner Seele, kann er sie auch nie kosten lernen. LORD HOT. Wenn ich ihn nur in England hätte! LORD HAMILTON. Hier! Hier!
Wort des Tages
Andere suchen