Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
Da er ihm die Ringe bringt, Kann selbst der Vater seinen Musterring Nicht unterscheiden. Froh und freudig ruft Er seine Söhne, jeden insbesondre; Gibt jedem insbesondre seinen Segen, Und seinen Ring, und stirbt. Du hörst doch, Sultan? Ich hör, ich höre! Komm mit deinem Märchen Nur bald zu Ende. Wird's? Nathan. Ich bin zu Ende. Denn was noch folgt, versteht sich ja von selbst.
»So gnade mir Gott und der heiligen Nothhelfer ganzer Hauf’, als ich da nicht unterscheiden kann, ob ein Fremder unter Euch ist. – Ich hör’ das Mäuslein rascheln im Thurm, aber meine Augen sind trüb.« Nach diesen Worten verschwand sie und eines alten Mannes Gesicht ward an ihrer Stelle gesehen.
"Ich glaube, ich bin auf dem besten Wege!" flüsterte der andere geheimnisvoll. "Du mußt schon entschuldigen aber ich glaub' es nicht!" Die Augen schielten, der Mund verzog sich zu einem Lächeln. "Wart' nur erst und hör' mich an! Du weißt doch, im Winter ist sie auf dem Glatteis hingefallen und hat sich bösen Schaden getan?" Jawohl, das wußte er.
Für euch muß erst alles in Tat übergehen, es muß geschehen, als möglich, als wirklich vor Augen treten, und dann laßt ihr es auch gut sein wie etwas anderes. Was du vorbringst, hör' ich schon zum voraus von Unterrichteten und Laien wiederholen; von jenen aus Vorurteil und Bequemlichkeit, von diesen aus Gleichgültigkeit.
»Herr Stehkrage,« wandte sich Joseph beim Kompott an ihn, »Sie sin doch e gescheiter Mann, Se gehen auf die Börs’ und haben auch sonst eine Bildung, sagen Se merr im Vertrauen: Was geht in der Politik vor? Se wissen, ich hör’ nie zu, was die Gäst’ miteinander reden, aber sie sprechen jetzt fortwährend vom Krieg.
Ob er sie Dir machen wird, ist gleich viel! Der verfluchte Kerl! Wollen ihm die Fenster einschlagen, wenn er sie Dir nicht macht! Pätus. Bollwerk. Aber hör...aber...aber...hör hör hör' Pätus; nimm Dich in Acht Pätus! daß Du mir des Nachts nicht mehr im Schlafrock auf der Gasse läufst.
Medea. Jason, ich weiß ein Lied. Kreusa. Sie weiß ein Lied, Das du einst sangst, hör zu, sie soll dir's singen. Jason. Ja so! Wo war ich denn? Das klebt mir an Aus meiner Jugendzeit und spottet meiner, Daß gern ich manchmal träumen mag und schwatzen Von Dingen die nicht sind und die nicht werden. Denn wie der Jüngling in der Zukunft lebt So lebt der Mann mit der Vergangenheit.
Der Jüngling Ich wende nichts dawider ein; Es müssen wohl Gespenster sein. Der Alte In meinem Keller selbst gehts um. Ich hör oft ein Gesause; Doch werden die Gespenster stumm, Ist nur mein Sohn zu Hause. Denk nur, sie saufen meinen Wein: Das müssen wohl Gespenster sein. Der Jüngling Ich wende nichts dawider ein; Doch wünscht ich eins davon zu sein.
Sie sind hinweg, sie sind erzürnt auf mich. O küsst' ich nur noch einmal seine Hand! O dass ich nur noch Abschied nehmen könnte! Nur einmal noch zu sagen: O verzeiht! Nur noch zu hören: Geh, dir ist verziehn! Allein ich hör' es nicht, ich hör' es nie Ich will ja gehn! Lasst mich nur Abschied nehmen, Nur Abschied nehmen! Gebt, o gebt mir nur Auf einen Augenblick die Gegenwart Zurück!
»Jetzt hör zu und paß auf«, sagte der
Wort des Tages
Andere suchen