Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
Doch seine Kniee wankten unter ihm, Sie wollten einen edlern Dienst verrichten, Und eh' du's ahntest, lag er so vor dir! Rhodope. Du wagst? Gyges. Was denn? Es war ja so. Du strecktest Ihm unwillkürlich, halb um ihm zu wehren, Halb auch vielleicht, um ihn emporzuziehn, Die Hand entgegen, die er scheu und schüchtern Ergriff, und die sich doch zur Fingerspitze Verkürzte, ehe er sie noch berührt.
Doch, muß ich deine Furcht auch töricht nennen: Ich spar kein Mittel, um dich rasch zu heilen, So höre denn: mein Günstling Gyges geht! Rhodope. Wie? Kandaules. Heute noch! Rhodope. Unmöglich Kandaules. Wär' dir das Jetzt nicht mehr recht? Du schienst es sonst zu wünschen! Rhodope. Oh, daß ich dies in meinem Freudenrausch Vergessen konnte! Kandaules. Was denn? Rhodope. Deine Hand!
Ei, Mägdlein, die erhebe, denn mir deucht, Die sprühen, wie die ihrigen! Vielleicht In dieser Stunde! Gyges. Tat mein Wort dir weh? Lesbia. Ich glaub, ich lachte, und nun darf ich gehn! Gyges. Nicht ohne ein Geschenk! Ja, holdes Kind, Du sollst an Gyges noch mit Liebe denken! Er ist zwar rauh und schlägt oft eine Wunde, Eh' er es ahnt, besonders mit der Zunge, Doch ließ er nie noch eine ungeheilt.
Selbst, wenn ich siegen sollte, bleibt mir noch Das andre übrig! Ist das nicht der Duft Der Aloe? Jawohl, schon führt der Wind Ihn uns vom Garten zu. Die öffnet sich, Nur wenn die Nacht sich naht. Da wird es Zeit. Gyges. Oh, dieser Ring! Kandaules. Du meinst, er wäre besser In seiner Gruft geblieben! Das ist wahr!
Ei nein, ich seh's, Du bist zerstreut, du schielst zu jenen Mädchen Hinüber, sie bemerken's auch, schau hin, Die Kleine neckt die Große! Du wirst rot? Pfui, schäme dich! Gyges. Mich dürstet, Herr! Kandaules. Dich dürstet? Das ist was andres! Wer so kämpft, wie du, Der hat das Recht auf einen guten Trunk, Und, wenn auch ohne Recht, ich trinke mit! Nun kommt der Teil des Festes, den ich liebe!
Da tut's ja not, die alten Drachenhäute Hervorzusuchen und sie auszustopfen, Die, vom Herakles her, noch irgendwo Im Winkel eines Tempels faulen sollen, Den Balg der Schlange mit den hundert Köpfen Und andres mehr, was euch erschrecken kann! Du hörst mich nicht! Gyges. Doch! doch! Kandaules.
Da ringt der Dorier Mit dem Ionier, und mischt am Ende Gar der Böotier sich mit hinein, So glaubt ihr, Ares selber schaue zu Und merke sich mit Schaudern jeden Streich. Gyges, und wenn du alle Preise dort Errungen hättest, warnen müßt' ich dich, Hier auch nur um den letzten mitzukämpfen.
Oh, es ist wahr, ihr habt den leichtsten Schlaf! Gyges. Du grollst mir? Kandaules. Nein! Nicht dir! Leb wohl, leb wohl! Doch niemals dürfen wir uns wiedersehn! Gyges. Niemals! Ich geh sogleich! Wohin denn nur? Was wollt' ich doch, eh ich mit diesem Lyder Zusammentraf? Vergaß ich's schon? Ei nein!
Ich wollte Nur zeigen, daß man Knochen haben kann, Und Mark in diesen Knochen, wenn man auch Die Saiten einer Zither nicht zerreißt, Sobald man sie berührt. Dies weiß nun jeder, Der es bisher vielleicht bezweifelt hat, Und so ist's gut. Thoas. Doch, warum schläfst du nicht? Gyges. Ei, warum trinkst du nicht? Thoas. Du standest wohl Schon wieder auf? Gyges. Wenn ich schon lag: gewiß! Thoas.
Das Wasser wird Sich nicht in Feuer wandeln, wenn der Mund Des Durst'gen es berührt, das Feuer nicht Erlöschen, wenn der Hauch des Hungrigen Es auf dem Herde anbläst, nein, o nein, Die Elemente brauchen's nicht zu künden, Daß die Natur vor Zorn im Tiefsten fiebert, Weil sie verletzt in einem Weibe ist: Wir wissen, was geschah! Gyges. Wir wissen auch, Was noch geschehen muß! Vergib mir nur!
Wort des Tages
Andere suchen