Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Der Graf schwieg, einige Minuten vor sich hinstarrend; er schien mit sich zu ringen, er blickte einige Male den Fremden scheu von der Seite an "Major!" sprach er endlich mit klangloser, matter Stimme; "können Sie mir hundert Napoleon leihen?"

Der Feind hinausgeschlagen aus der Stadt, Kehrt Ordnung und das Recht zurueck von neuem. Don Caesar. So richtet mich! Hieher, hieher! Vielleicht ist Hilfe moeglich. Garten im koeniglichen Schlosse auf dem Hradschin. In der Mitte des Hintergrundes ein Ziehbrunnen mit einem Schoepfrade. Heinrich Thurn und Graf Schlick kommen mit einigen bewaffneten Buergern. Thurn.

Zweiter Auftritt Gottschalk. Der Graf vom Strahl. Heda! Herr Graf vom Strahl! Der Graf vom Strahl. Was gibts? Gottschalk. Was zum Henker! Ein Bote ist angekommen von Eurer Mutter. Der Graf vom Strahl. Ein Bote? Gottschalk.

Der Kurfuerst erhielt diesen Brief eben, als der Prinz Christiern von Meissen, Generalissimus des Reichs, Oheim des bei Muehlberg geschlagenen und an seinen Wunden noch daniederliegenden Prinzen Friedrich von Meissen; der Grosskanzler des Tribunals, Graf Wrede; Graf Kallheim, Praesident der Staatskanzlei; und die beiden Herren Hinz und Kunz von Tronka, dieser Kaemmerer, jener Mundschenk, die Jugendfreunde und Vertrauten des Herrn, in dem Schlosse gegenwaertig waren.

Bald darauf begab sich der Vizepräsident des damaligen Landeskollegiums, Graf Th . . ., mit dem Kommissar in das Kloster. Die Lage des armen Mädchens hatte sich aber leider wieder verändert und der Wahnsinn die Oberhand gewonnen. Sie sprach ohne Zusammenhang und gebrauchte eine Menge unflätiger Worte. Die Oberin und die Nonnen konnten ihre hämische Schadenfreude nicht unterdrücken.

Die Güter selbst wurden teils verkauft und der Erlös zur Tilgung von Schulden verwendet, teils als Stiftung einem Kloster zu Eigentume gegeben, das man nicht fern von der Stelle zu bauen anfing, wo die alte, abgebrannte Warte gestanden hatte. Das ist die Geschichte dieses Klosters", endete der Mönch. "Der Graf selbst aber?" fragte einer der Fremden.

Diese meine große Strenge hat Lucile, weil sie eine ungerechte Ungleichheit der Behandlung darin erkannte, Ihnen gegenüber getadelt, Graf Dehn. Sie that es eben, weil sie meine Beweggründe nicht kannte.

Keine tausend Schritt hinter Orth's Mühle.« »Gott im Himmel, ist es möglich! Aber wollen der Herr Amtsrath nicht bei Schulze Woytasch mit vorfahren?« »Kann nicht, Hradscheck; ist mir zu sehr aus der Richt. Der Reitweiner Graf erwartet mich und habe mich schon verspätet. Und zu helfen ist ohnehin nicht mehr, soviel hab' ich gesehn. Aber alles muß doch seinen Schick haben, auch Tod und Unglück.

Wenn der Fürst erfährt, was vorgefallen ist und mir Vorwürfe macht, werde ich ihm sagen: Euer entsetzlicher Bischof hat mir Angst eingeflößt. Der Graf wagte nicht, sich alle die Gründe, die ihn zum Schweigen brachten, genau einzugestehen.

Käthchen. Auf ein dreitausend Schritt, verstreut im Walde. Der Graf vom Strahl. Rechts, auf der Straße? Käthchen. Links, im Föhrengrunde, Wo überm Sturzbach sich die Brücke baut. Gottschalk. Ein Anschlag, greuelhaft, und unerhört! Ruf mir sogleich die Herrn von Thurneck her! Wie hoch ists an der Zeit? Gottschalk. Glock halb auf zwölf. Der Graf vom Strahl.

Wort des Tages

araks

Andere suchen