Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Ich verlöschend: Zeit. > III. "ich will von dir IV. "ich will dich nicht fressen, gefressen werden, ich ich will von dir will dich nicht fressen." gefressen werden." Das ist: Ich, im Verlangen atmend, will tun, nicht dulden; will dulden, nicht tun. Vierfacher Ausdruck für Eines: Ich auf vier Standorten die vier sogenannten Denkgesetze des Yavana.
Einzeln müssen die Raupen eines Schmetterlings, welche in wenig Tagen aus den massenhaft gelegten Eiern desselben auskriechen, vom Stamm und den Blättern abgesucht werden, da das kleinste Loch, das in den jungen Keim eines Blattes gefressen wird, diesem allen Werth raubt.
Die erste frißt, der zweite ißt, das dritte wird gefressen; das ganze wird zu Pökelfleisch und Erbsenbrei gegessen. Mein erstes ist ein Hund, mein zweites ist ein Junge, mein ganzes ist ein Dieb, kein Hundejunge! Die ersten sind ein Untertan, die dritte ist ein Untertan, das ganze ist ein Untertan, wird von dem andern Untertan unter den ersten Untertan ganz untertänigst untergetan.
Den Schafen aber ist es gleich, Herr Delfin, ob sie geschlachtet oder vom Wolf gefressen werden, und Rauft sich der Habicht mit dem Weih, Ist das Feld für die Hühner frei. Seht, Lieber, darum war die Schadenfreude groß, als das Tribunal in allen Rechten bestätigt wurde und nach wie vor niemandem Rechenschaft schulden sollte als am Jüngsten Tage dem Herrgott und alle Tage dem Gewissen.
Angreifend hält Ich Angriff für Recht, doch selbst angegriffen für Schuld. Fressend hält Ich das Tun für löblich und gut, doch selbst gefressen für unrecht und böse , dich fressen ist recht, mich fressen ist schuld'. Lob und Tadel, gut und böse, schön und häßlich, Fraß und nicht Fraß in Einem Atem, Verlangen, urteilend, steht sich selbst gegenüber. Alles Urteil trägt sein Gegenurteil in sich.
Der einheitliche Gedanke: 'Fraß' wird zweierlei: 'Fraß an dir Fraß an mir, fressen und gefressen werden'.
Das Zuchthaus hat mir das Fleisch von den Knochen gefressen und das Mark ausgesogen, dachte er und strich sich mit der flachen Hand über die gedunsenen Adern. Aber da stand der Aufseher lauernd hinter ihm und brüllte »Was zum Satan glotzt du herum? Hast dich nicht lange genug ausgeruht. Da hinten im Bau?«
Es ist daher gewiss ein lautredender Zug der Sage, wenn Bischof Hatto in seinem Thurm zu Bingen von den Mäusen bei lebendigem Leibe gefressen wird, weil er bei einer Hungersnoth die Armen unter dem Vorgeben einer Brodvertheilung in eine Scheune lockte, sie sammt dieser verbrannte und der Sterbenden Geschrei mit den Worten verhöhnte: Höret, wie meine Mäuse pfeifen!
Dritter. Sorge gibt mir dieser neue Frieden, Und nicht fröhlich mag ich ihm vertrauen; Auf der Lava, die der Berg geschieden, Möcht' ich nimmer meine Hütte bauen. Denn zu tief schon hat der Haß gefressen, Und zu schwere Thaten sind geschehn, Die sich nie vergeben und vergessen; Noch hab' ich das Ende nicht gesehn. Und mich schrecken ahnungsvolle Träume!
Dieses kleine, armselige Lebensziel hatte der Krieg gefressen: der Bräutigam war zerstampft worden. >Auf dem Felde der Ehre. Für Deutschlands Weltmachtstellung. Für Kaiser und Reich und Erzgruben und Eisenbahnkonzessionen<, dachte der Leichenwärter. Und der Philosoph dachte: >Zwei sehen einander, werden miteinander bekannt. Und heiraten, ohne einander zu kennen.
Wort des Tages
Andere suchen