Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
»Dich platt da vor mir auf die Erde zu legen. Lach nicht! Ich befehle es dir wirklich! Hörst du?! Wenn du nicht augenblicklich folgst, so wirst du sehen, was dir bevorsteht, wenn Reiting zurückkommt! So. Siehst du, jetzt liegst du nackt vor mir auf der Erde. Du zitterst sogar; es friert dich? Ich könnte jetzt auf deinen nackten Leib speien, wenn ich wollte. Drücke nur den Kopf fest auf die Erde; sieht der Staub am Boden nicht merkwürdig aus? Wie eine Landschaft voll Wolken und Felsblöcken so groß wie Häuser? Ich könnte dich mit Nadeln stechen. Da in der Nische, bei der Lampe liegen noch welche. Fühlst du sie schon auf der Haut?... Aber ich will nicht ... Ich könnte dich bellen lassen, wie es Beineberg getan hat, den Staub auffressen lassen wie ein Schwein, ich könnte dich Bewegungen machen lassen du weißt schon und du müßtest dazu seufzen: O meine liebe Mut
„Herzlichen Dank, du niedliches kleines Kind!“ sagte die kranke Schwalbe zu ihr. „Ich bin vortrefflich erwärmt! Bald erhalte ich meine Kräfte wieder und kann dann draußen im warmen Sonnenschein umherfliegen.“ „Ach!“ sagte sie, „es ist draußen gar kalt, es schneit und friert! Bleib’ du in deinem warmen Bettchen, ich werde dich schon pflegen!“
Das ist eine böse Zeit, wenn Wahnwizige die Blinden führen; thu was ich dir gesagt habe, oder vielmehr thu was du willst; alles überlegt, geh deinen Weg. Der Alte. Ich will ihm den besten Anzug bringen, den ich habe; werde daraus was will. Gloster. Hieher, nakter Bursche. Edgar. Der arme Tom friert, ich kan es nicht länger verheelen. Gloster. Komm hieher, Bursche. Edgar.
»Fort,« sagte Gertrud, ohne sie anzusehen. »Wohin?« Gertrud zuckte die Achseln. »Du, ich wollte weg,« sagte sie, »aber mich friert so.« »Es ist, als ob sie den Verstand verloren hätte,« dachte Maggie entsetzt. »Komm doch vom Fenster fort,« sagte sie beherrscht. »Es zieht so.« Gertrud stand auf. »Ja,« sagte sie, »das ist wahr.«
»Bald kommt der Morgen, Kaja ... sprach ich nicht vom Morgen zu dir, als ich dich noch nicht kannte, als ich im Dunkeln zu dir kam, damals unter dem Fenster?« »Friert dich nicht?« fragte die Stimme, »schlaf nun, bald wird es hell.« Als ich erwachte, stand der Morgenstern über dem Meer.
Aber Razen und Mäuse und solche Waar, Sind nun Tom's Speise seit sieben Jahr. Gloster. Wie, hat Eure Hoheit keine bessere Gesellschaft? Edgar. Der Fürst der Finsterniß ist ein Edelmann; er heißt Modo und Mahu. Gloster. Unser Fleisch und Blut, Mylord, ist so sehr verdorben, daß es die hasset, die es gezeugt haben. Edgar. Tom friert! Gloster.
Auch das nicht. Nach dem Garten. Der Garten ist so schön. Nur schade, daß die Rosen schon verwelken. Flottwell. Mir scheint die Sonne warm. Wolf. Mich friert. Geht doch hinab ins Dorf und ruft den frommen Mann, den ich so gern jetzt um mich habe. Daß er mir ein moralisches Buch vorliest. Ich hör so gern moralische Bücher lesen.
Diese Tür war der Eingang zu ihrem Heim hinter dieser Tür konnte ihrer nur Liebe harren. Hatte ihr Vater sie denn jetzt nicht genugsam geprüft? Würde er ihr nicht bald öffnen? »Vater, Vater!« rief sie. »Laß mich ein! Mich friert, ich zittere vor Kälte. Es ist entsetzlich hier draußen!« »Mutter, Mutter!
Daß Eduard stets noch lebt: "Wahr, edler Prinz." Vetter, du warst ja sonst so blöde nicht. Sag ich's heraus? Die Buben wünsch ich tot Und wollt', es würde schleunig ausgeführt. Was sagst du nun? Sprich schleunig, faß dich kurz. Buckingham. Eu'r Hoheit kann verfahren nach Belieben. Richard. Pah, pah! Du bist wie Eis; dein Eifer friert. Sag, bist du es zufrieden, daß sie sterben? Buckingham.
»Ich hätte gern mein Bett aus Frankfurt mit den drei hohen Kissen und der dicken Decke, dann muß die Großmutter nicht mehr mit dem Kopf bergab liegen und kann fast nicht atmen, und sie hat warm genug unter der Decke und muß nicht immer mit dem Schal ins Bett gehen, weil sie sonst furchtbar friert.« Das Heidi hatte alles in einem Atemzuge gesagt vor Eifer, zu seinem gewünschten Ziel zu kommen.
Wort des Tages
Andere suchen