Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Euer Land ist wohl bestellt: Der Hochzeit Etzels mögt ihr euch mit Ehren wohl begeben Und hier mit euern Freunden in guter Kurzweile leben. "Und hättet ihr nichts Anderes davon zu zehren hier, 1519 Ich gab euch Eine Speise die Fülle für und für, In Oel gesottne Schnitten. Das ist, was Rumold räth, Da es gar so ängstlich, ihr Herrn, dort bei den Heunen steht.
"Ich steh in großen Sorgen," sprach wieder Hagen, 2307 "Der Schild, den Frau Gotlind mir gab zu tragen, Den haben mir die Heunen zerhauen vor der Hand; Ich bracht ihn doch in Treuen her in König Etzels Land.
König Etzels Herrschaft war so weit erkannt, 1384 Daß man zu allen Zeiten an seinem Hofe fand Die allerkühnsten Recken, davon man je vernommen Bei Christen oder Heiden; die waren all mit ihm gekommen. Bei ihm war allerwegen, so sieht mans nimmermehr, 1385 So christlicher Glaube als heidnischer Verkehr.
Er hätt es widerrathen, nur daß Gernot 1567 Mit ungefügen Reden ihm Spott entgegenbot. Er mahnt' ihn an Siegfried, Frau Kriemhildens Mann: Er sprach: "Darum steht Hagen die große Reise nicht an." Da sprach von Tronje Hagen: "Nicht Furcht ist's, daß ich's thu. 1568 Gebietet ihr es, Helden, so greift immer zu: Gern will ich mit euch reiten in König Etzels Land."
Wir könnens nicht verführen, weil uns der Herr verbot, Daß wir Geschenke nähmen: auch thut es uns wenig Noth." Da ward der Vogt vom Rheine darüber ungemuth, 1545 Daß sie verschmähen wollten so reichen Königs Gut. Da musten sie empfahen sein Gold und sein Gewand, Daß sie es mit sich führten heim in König Etzels Land.
Auch wehrten sich gewaltig Die in Etzels Lehn. 2077 Die Gäste sah man hauend auf und nieder gehn Mit den lichten Schwertern durch des Königs Saal. Allenthalben hörte man von Wehruf größlichen Schall. Da wollten die da draußen zu ihren Freunden drin: 2078 Sie fanden an der Thüre gar wenig Gewinn; Da wollten die da drinnen gerne vor den Saal: Dankwart ließ keinen die Stieg empor noch zu Thal.
Als sie umgezogen ihr wunderbar Gewand, Vernahm er erst die Wahrheit von der Fahrt in Etzels Land. Da sprach das andre Meerweib mit Namen Siegelind: 1598 "Ich will dich warnen, Hagen, Aldrianens Kind. Meine Muhme hat dich der Kleider halb belogen: Und kommst du zu den Heunen, so bist du übel betrogen.
Recht zu erforschen des edeln Fürsten Muth 1297 Und zeitig das zu leisten; das dauchte Jeden gut; Ihre Wege wären ferne wieder in ihr Land. Man brachte Rüdigeren hin, wo er Kriemhilden fand. Da bat alsbald der Recke die edle Königin 1298 Mit minniglichen Worten, zu künden ihren Sinn, Was sie entbieten wolle in König Etzels Land. Der Held mit seinem Werben bei ihr nur Weigerung fand.
Einen Sper hob Volker vom Boden, scharf und hart, Der von einem Heunen zu ihm hinauf geschoßen ward. Den schoß er durch den Burghof zurück kräftiglich 2125 Ueber ihre Häupter. Das Volk Etzels wich Erschreckt von dem Wurfe weiter von dem Haus. Vor seinen Kräften hatten alle Leute Schreck und Graus,
Sie beschieden ihn darüber, was er begann sie zu fragen. Sie sprach: "Ihr mögt wohl reiten in König Etzels Land: 1596 Ich setz euch meine Treue dafür zum Unterpfand: Niemals fuhren Helden noch in ein fremdes Reich Zu so hohen Ehren: in Wahrheit, ich sag es euch." Der Rede war da Hagen im Herzen froh und hehr! 1597 Die Kleider gab man ihnen und säumte sich nicht mehr.
Wort des Tages
Andere suchen