Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
Mit Hilfe der urchristlich gewordenen Länderbank hatte er, der kleine Dutzendkaufmann, das große Warenhaus in der Mariahilferstraße an sich bringen können, und das erste Halbjahr war alles eitel Wonne gewesen.
Auch wenn du ihnen milde bist, fühlen sie sich noch von dir verachtet; und sie geben dir deine Wohlthat zurück mit versteckten Wehthaten. Dein wortloser Stolz geht immer wider ihren Geschmack; sie frohlocken, wenn du einmal bescheiden genug bist, eitel zu sein. Das, was wir an einem Menschen erkennen, das entzünden wir an ihm auch. Also hüte dich vor den Kleinen!
Doch wer mich kennt, der weiß, in Hofes Mitte, Am offnen Markt, heiß ich Euch Rede stehn, Und leg Euch vor dieselben Fragen, die Nichts mehr, als dies, ich hier Euch stellen wollte. Doch ist's Euch nicht genehm, gut, wir verschieben's! Erny. O Übermaß des sträflichsten Erkühnens! Otto. Ihr seid was eitel, merk ich, gute Gräfin. Ihr glaubt mich wohl verliebt? Mag sein! Vielleicht!
Und wie der Schulmeister den Hausfreund vor die Thüre begleitet, da sah er seufzend auf zu den Sternen, die schimmernd vom Herbsthimmel herniederglänzten, und vor sich hin sprach er: »Wie ist doch Alles ganz eitel, was unter der Sonnen geschieht, stark ist nur deine Hand, Herr, und hoch ist deine Rechte, und droben bei dir ist noch eine Ruhe vorhanden!« Selma's Abschied vom Veitsberg.
Und hat der Bursch kein Geld im Beutel, So pumpt er die Philister an Und denkt: »Es ist doch alles eitel, Vom Burschen bis zum Bettelmann!« Denn das ist die Philosophie Im Geiste des Krambambuli. Krambimbambambuli, Krambambuli! Alle: Bravo, bravo! Louis: Das gefällt mir, das muß ich auch lernen. Bella: Sagen Sie, Herr Doktor, waren Sie auch einmal im Carcer? Dr.
Er ist nicht eitel, aber er ist gemeiniglich stolz; und aus Stolz möchte er zehnmal lieber einen unverdienten Tadel als ein unverdientes Lob auf sich sitzen lassen. Man wird glauben, welche Kritik ich hiermit vorbereiten will. Wenigstens nicht bei dem Verfasser, höchstens nur bei einem oder dem andern Mitsprecher.
Sie werden aber nun selbst einsehen, daß sich aus solchem Material keine Proselyten machen lassen.« Man schien mich trotz alledem nicht aufzugeben. Ich wurde in der Gesellschaft Westfalens mit mehr Interesse und Aufmerksamkeit behandelt als sonst ein junges Mädchen und war viel zu eitel, um die Vorteile dieser Ausnahmestellung nicht angenehm zu empfinden.
Suchen läßt sich der Ruhm nicht, und alles Jagen danach ist eitel. Es kann sich wohl jemand durch kluges Benehmen und allerlei künstliche Mittel eine Art von Namen machen. Fehlt aber dabei das innere Juwel, so ist es eitel und hält nicht auf den andern Tag. Ebenso ist es mit der Gunst des Volkes.
Auf Ekeby waren alle Lichter gelöscht, alle Gäste hatten sich verabschiedet. Die Kavaliere standen oben im Kavalierflügel allein um die letzte, halbgeleerte Punschbowle. Da schlug Gösta an die Bowle und hielt eine Rede auf euch, ihr Frauen entschwundener Zeiten. Von euch zu reden, sagte er, sei, als rede man vom Himmelreich, eitel Schönheit wäret ihr, eitel Licht.
und keiner ist von dir behauen. Es lärmt das Licht im Wipfel deines Baumes und macht dir alle Dinge bunt und eitel, sie finden dich erst, wenn der Tag verglomm. Die Dämmerung, die Zärtlichkeit des Raumes, legt tausend Hände über tausend Scheitel, und unter ihnen wird das Fremde fromm. Du willst die Welt nicht anders an dich halten als so, mit dieser sanftesten Gebärde.
Wort des Tages
Andere suchen