Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Da geschieht im All Einen das Unergründbare: Absonderung 'Ich'. Absonderung hält sich zurück der Strom überflutet; Absonderung drängt vor der Strom hemmt; Empfindung und Empfundenes Wirkung aus dir und Wirkung auf dich. Das Eine, Einheitliche, Ungeteilte, Unteilbare : als sei zwiefach Sein.
Doch fest geschlossen bleibt das gewaltige Thor, um welches der Sturm tobt mit wilder Gewalt. Wieder klopft der Hörige, doch übertönt der Wind sofort das Geräusch des Klöppels. Kaum vermag Euseb sich in diesem Sturm auf den Füßen zu erhalten. Es gilt indes, da die zunehmende Dunkelheit zur Eile drängt, die Tote zu bergen an geheiligtem Ort.
Schon schwebt's heran mit giftig klaren Flammen; Stemmt euch dagegen, drängt euch fest zusammen! Die Kraft erlischt! dahin ist aller Mut! Die Teufel wittern fremde Schmeichelglut. CHOR DER ENGEL: Blüten, die seligen, Flammen, die fröhlichen, Liebe verbreiten sie, Wonne bereiten sie, Herz wie es mag. Worte, die wahren, äther im Klaren, Ewigen Scharen überall Tag!
Marcius. Nein, laßt ihn nur. Cominius. Wie aber drangt Ihr durch? Marcius. Ist zum Erzählen Zeit? Ich denke nicht Wo ist der Feind? Seid Ihr des Feldes Herr? Wo nicht, was ruht Ihr, bis Ihr's seid? Cominius. O Marcius! Wir fochten mit Verlust und zogen uns Zurück, den Vorteil zu erspähn. Marcius. Wie steht ihr Heer? Wißt Ihr, auf welcher Seite Die beste Mannschaft ist? Cominius.
Orest. Des Lebens dunkle Decke breitete Die Mutter schon mir um das zarte Haupt, Und so wuchs ich herauf, ein Ebenbild Des Vaters, und es war mein stummer Blick Ein bittrer Vorwurf ihr und ihrem Buhlen. Wie oft, wenn still Elektra, meine Schwester, Am Feuer in der tiefen Halle saß, Drängt' ich beklommen mich an ihren Schoos, Und starrte, wie sie bitter weinte, sie Mit großen Augen an.
„Sie wissen, wie ich über Sie alle denke, wie sehr ich Sie alle schätze und verehre, Komtesse. Das ist meine Antwort. Aber etwas anderes drängt sich mir auf. Wohin wird man Ihr Fräulein Schwester schicken? Soll sie Nutzen haben von einer Entfernung, muß sie in keine Umgebung gelangen, wo man ihr schroff entgegentritt.
Und da doch einmal das Schweigen gebrochen werden mußte, da Tankred je eher, desto lieber zum Ziele gelangen wollte, warf er alle Bedenken beiseite und sagte: „Da Sie mich fragen, will ich Ihnen offen antworten, Herr von Tressen. Ohnehin drängt es mich, ein unumwundenes Wort mit Ihnen zu sprechen. Wollen Sie es mir gestatten?“
Weh meinem Kranze! Es ist eben geschehn! Wir werden uns wiedersehn; Aber nicht beim Tanze. Die Menge drängt sich, man hört sie nicht. Der Platz, die Gassen Können sie nicht fassen. Die Glocke ruft, das Stäbchen bricht. Wie sie mich binden und packen! Zum Blutstuhl bin ich schon entrückt. Schon zuckt nach jedem Nacken Die Schärfe, die nach meinem zückt. Stumm liegt die Welt wie das Grab!
Überall drängt sich in die Maquis die immergrüne Steineiche, Quercus Ilex, ein. Sie bleibt dort strauchartig. Ihre eiförmigen, vorn zugespitzten Blätter sind an der Unterseite grau und an diesem Merkmal von den benachbarten Sträuchern zu unterscheiden. Die scharfe Zähnelung des Blattrandes kann auch fehlen. Außerhalb der Maquis ist die immergrüne Steineiche ein mächtiger Baum.
Zu Mißbilligungen scheint niemand Lust, zu Abneinungen niemand Zeit und zu Unlust niemand ein Recht zu haben, denn hier, und das ist das Großartige, fühlen sich alle auf leichte, vorwärtshelfende Manier, gleichsam säuberlich, verpflichtet. Jeder Bettler, Gauner, Unhold usw. ist hier Mitmensch und muß einstweilen, weil alles schiebt, stößt und drängt, als etwas Mithinzugehöriges geduldet werden.
Wort des Tages
Andere suchen