Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Wer hat den alten grausamen Gebrauch, Daß am Altar Dianens jeder Fremde Sein Leben blutend läßt, von Jahr zu Jahr, Mit sanfter Überredung aufgehalten, Und die Gefangnen vom gewissen Tod In's Vaterland so oft zurückgeschickt? Hat nicht Diane, statt erzürnt zu sein, Daß sie der blut'gen alten Opfer mangelt, Dein sanft Gebet in reichem Maß erhört?

Doch ich verfolgte sie, als müßte ich Für die Erinnyen den Dienst versehen, Und nicht ein einziger kam mir davon! Dann wollt' ich mit dem Ring zurück zum Grabe, Allein obgleich ich mir mit blut'gen Leichen Den Weg bezeichnet hatte: nicht am Abend Und nicht des Morgens ließ es sich mehr finden, Und wider meinen Willen blieb er mein. Kandaules. Das ist ein Schatz, wie keiner! Gyges.

Auf dem Stadtthor steht's Mit blut'gen Köpfen leserlich geschrieben, Was hier zu holen ist Wir nehmen Keinem Den Kopf, der einen mitgebracht. Der hat Ihn schon verloren, längst, der ihn hier setzt! Brigella. Ein saubrer Einfall, den galanten Prinzen, Die ihr die Ehr' anthun und um sie werben, Drei Räthsel aufzugeben und, wenn's einer Nicht auf der Stelle trifft, ihn abzuschlachten! Truffaldin.

Rhodope. Hast du ihn nicht verdient? Gyges. Wenn du ihn mir verhängst, so muß es sein! Rhodope. In dieser Stunde noch! Gyges. Ich bin bereit! Rhodope. Dich packt kein Schauder, wie er jeden Menschen, Wie er den Jüngling doppelt packen muß? Glaubst du vielleicht, es sei nicht bittrer Ernst, Weil dir ein Weib den blut'gen Spruch verkündigt, Und du das Weib nur noch als Mutter kennst?

Drum noch mal Garceran, wie steht's bei euch? Macht euch der Feind, ob Frieden gleich, zu schaffen? Garceran. Wir schlugen uns, als waer's im Scheingefecht Mit blut'gen Wunden diesseits, Herr, und drueben; Der Friede glich dem Krieg so auf ein Haar, Dass nur im Treubruch aller Unterschied. Seit kurzer Zeit jedoch hielt Ruh' der Gegner. Koenig. Ei das ist schlimm! Garceran.

Die Fürsten sind versöhnt, das ist die Wahrheit, Und in der hohen Häupter Spahn und Streit Sich unberufen, vielgeschäftig drängen, Bringt wenig Dank und öfterer Gefahr. Denn wenn der Mächtige des Streits ermüdet, Wirft er behend auf den geringen Mann, Der arglos ihm gedient, den blut'gen Mantel Der Schuld, und leicht gereinigt steht er da.

Denn in der blut'gen Affär bei Lützen Ritt er euch unter des Feuers Blitzen Auf und nieder mit kühlem Blut. Durchlöchert von Kugeln war sein Hut, Durch den Stiefel und Koller fuhren Die Ballen, man sah die deutlichen Spuren; Konnt' ihm keine die Haut nur ritzen, Weil ihn die höllische Salbe tät schützen. =Erster Jäger.= Was wollt Ihr da für Wunder bringen!

Hättest du Dem blut'gen Schatten deines Bruders auch Das schwesterliche Opfer einer Rache Herzlos entziehen können, die du nicht Durch Judiths Schwert und nicht durch Rahabs Nagel, Nein, einzig durch ein Wenden deines Mundes Und durch ein stilles Kreuzen deiner Arme Dir nehmen und dem Toten weihen solltest: Er selbst, der Mörder, hätte nicht gewagt, Sich dir zu nähern, denn du gleichst dem Toten, Du wärst ihm vorgekommen, wie der Leichnam Des Aristobolus, den man geschminkt, Er hätt' sich schaudernd von dir abgewandt.

Wie aber dann, Herr, wenn, statt aller Antwort, Der Donau breiten Pfad zurueck ich messe Und weiter frag an meines Heeres Spitze? Rudolf. Noch vor zwoelf Monden kamt Ihr mir zurecht, Wenn Ihr der Waffen blut'gen Ausspruch waehltet! Ihr seid ein kriegserfahrner Fuerst, wer zweifelt?

39 Der Aufruhr, der den ganzen Sahl empöret, Schreckt Rezien aus ihrer Träumerey: Sie schaut bestürzt sich um, was dessen Ursach' sey; Und, wie sie sich nach Hüons Seite kehret, Wie wird ihm, da er sie erblickt! Sie ist's, sie ist's ruft er, und läßt entzückt Den blut'gen Stahl und seinen Turban fallen, Und wird von ihr erkannt, wie seine Locken wallen.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen