Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Du endest leicht was du begonnen hast: Denn nirgends baut die Milde, die herab In menschlicher Gestalt vom Himmel kommt, Ein Reich sich schneller, als wo trüb und wild Ein neues Volk, voll Leben, Muth und Kraft, Sich selbst und banger Ahnung überlassen, Des Menschenlebens schwere Bürden trägt. Iphigenie. Erschüttre meine Seele nicht, die du Nach deinem Willen nicht bewegen kannst. Arkas.
Dir scheint es möglich, weil der Wunsch dich trügt. Arkas. Willst du denn alles so gelassen wagen? Iphigenie. Ich hab' es in der Götter Hand gelegt. Arkas. Sie pflegen Menschen menschlich zu erretten. Iphigenie. Auf ihren Fingerzeig kömmt alles an. Arkas. Ich sage dir, es liegt in deiner Hand. Des Königs aufgebrachter Sinn allein Bereitet diesen Fremden bittern Tod.
Zweiter Auftritt. Iphigenie. Arkas. Arkas. Der König sendet mich hierher und beut Der Priesterin Dianens Gruß und Heil. Dieß ist der Tag, da Tauris seiner Göttin Für wunderbare neue Siege dankt. Ich eile vor dem König und dem Heer, Zu melden, daß er kommt und daß es naht. Iphigenie.
Auch den, der wahren Werth zu stolz nicht achtet, Wie den, der falschen Werth zu eitel hebt. Glaub' mir und hör' auf eines Mannes Wort, Der Treu und redlich dir ergeben ist: Wenn heut der König mit dir redet, so Erleichtr' ihm was er dir zu sagen denkt. Iphigenie. Du ängstest mich mit jedem guten Worte; Oft wich ich seinem Antrag mühsam aus. Arkas. Bedenke was du thust und was dir nützt.
So sangen die Parzen; Es horcht der Verbannte In nächtlichen Höhlen Der Alte die Lieder, Denkt Kinder und Enkel Und schüttelt das Haupt. Fünfter Aufzug. Erster Auftritt. Thoas. Arkas. Arkas. Verwirrt muß ich gestehn, daß ich nicht weiß, Wohin ich meinen Argwohn richten soll. Sind's die Gefangnen, die auf ihre Flucht Verstohlen sinnen? Ist's die Priesterin, Die ihnen hilft?
Sein Rath wie sein Befehl verändert nichts. Arkas. Oft wird der Mächtige zum Schein gefragt. Iphigenie. Erdringe nicht, was ich versagen sollte. Arkas. Versage nicht, was gut und nützlich ist. Iphigenie. Ich gebe nach, wenn du nicht säumen willst. Arkas. Schnell bin ich mit der Nachricht in dem Lager, Und schnell mit seinen Worten hier zurück.
Die Vorigen. Pylades. Pylades. Verweilet nicht! Die letzte Kräfte raffen Die Unsrigen zusammen; weichend werden Sie nach der See langsam zurückgedrängt. Welch ein Gespräch der Fürsten find' ich hier! Dieß ist des Königes verehrtes Haupt! Arkas. Gelassen, wie es dir, o König, ziemt, Stehst du den Feinden gegenüber.
So ruf' ich alle Götter und vor allen Dianen, die entschloss'ne Göttin, an, Die ihren Schutz der Priesterin gewiß Und Jungfrau einer Jungfrau gern gewährt. Arkas. Sei ruhig! Ein gewaltsam neues Blut Treibt nicht den König, solche Jünglingsthat Verwegen auszuüben. Wie er sinnt, Befürcht' ich andern harten Schluß von ihm, Den unaufhaltbar er vollenden wird: Denn seine Seel' ist fest und unbeweglich.
O könnt' ich ihm noch eine Botschaft bringen, Die alles lös'te, was uns jetzt verwirrt: Denn du hast nicht des Treuen Rath geachtet. Iphigenie. Was ich vermochte, hab' ich gern gethan. Arkas. Noch änderst du den Sinn zur rechten Zeit. Iphigenie. Das steht nun einmal nicht in unsrer Macht. Arkas. Du hältst unmöglich, was dir Mühe kostet. Iphigenie.
Wir sind bereit sie würdig zu empfangen, Und unsre Göttin sieht willkommnem Opfer Von Thoas Hand mit Gnadenblick entgegen. Arkas. O fänd' ich auch den Blick der Priesterin, Der werthen, vielgeehrten, deinen Blick, O, heil'ge Jungfrau, heller, leuchtender, Uns allen gutes Zeichen!
Wort des Tages
Andere suchen