Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Mathes schüttelte mit dem Kopf und der Actuar rief: »Ein Bauer und einlenken, Kellmann? da kennt Ihr unseren deutschen Bauer nicht; worauf der einmal seinen Dickkopf gesetzt hat, da muß er durch, und wenn's nicht geht, so zerhaut er sich eben den Schädel, aber er läßt nicht nach.

»Ob Sie still sein wirdsagte Herr Ledermann jetzt aber wirklich böse gemacht »Wenzel, wenn mir die Person da jetzt noch einmal das noch einmal den Mund aufthut, dann wissen Sie was Sie zu thun haben.« »Sehr wohl, Herr Actuarsagte der Gerichtsdiener »Und sind Sie dann nachher nicht herübergekommen und haben das den Leuten im Hause gesagt, was Sie gesehnfrug der Actuar.

»So lange wir hier sind Niemand« rief Henkel »war er vorher nicht da?« »Nicht heute Mittag, das weiß ich gewiß; aber vielleicht hat ihn eins der Dienstleute mir heimlich hier hereingesetzt.« »Heimlich? sosagte der Actuar, »den freundlichen Geber wollen wir also vor allen Dingen einmal herauszubekommen suchen.« »Es ist heute mein Geburtstagsagte Clara leise und erröthend

»Wosagte der Actuar, rasch und fast verstört aufschauend, als aber die Anderen laut lachten, schüttelte er mit dem Kopf und seinen Krug nehmend und trinkend sagte er ruhig und ernst: »Ach laßt mich zufrieden Kinder ich habe den Kopf voll, und bin wahrhaftig heute Abend nicht zum Spaßen aufgelegt

Das Gespräch drehte sich von da ab, auf die städtischen Einrichtungen, deren wärmster Vertheidiger der Apotheker war, und über die sich der Actuar natürlich nur sehr vorsichtig ausließ, während sie Kellmann um so unnachsichtiger angriff; kam dann auf die Saat und die Preise, und wieder mit einem Seitensprung auf die jetzige Politik unseres lieben deutschen Reiches, bis sie das Thor und zwar gerade mit Sonnenuntergang erreichten, wo Jeder seinen Weg ging, die eigene Heimath aufzusuchen.

Clara selber öffnete die Thür und führte dem Actuar mit ihrem Vater in das kleine freundliche Gemach, dessen beide, schon von Blätter schießenden Weinranken überzogene Fenster, auf den Garten hinaussahen. Das eine Fenster war allerdings geöffnet gewesen, aber der Rankenwuchs so dicht zusammengezogen, daß sich ein Körper kaum hätte hindurchzwingen können.

»Aber liebes Kind, ich versichere Dichsagte der Actuar in einem vergeblichen Versuch den aufsteigenden Sturm zu beschwichtigen, »daß ich mich über anderthalb Stunden bei dem verwünschten Diebstahl im Dollinger'schen Hause aufgehalten habe und «

»Lieber Gottsagte der Actuar, mit dem Blumenstock im Arm neben ihr stehen bleibend, leise vor sich hin »es ist doch noch viel, viel Elend in der Welt, und wenn Einem recht traurig und weh um's Herz ist, sollte man eigentlich immer hinaus auf den Kirchhof gehn.

»Protokoll aufnehmensagte Actuar Ledermann, keineswegs angenehm überrascht; »ja was hab ich denn heute damit zu thun, wo ist mein College?« »Herr Actuar Beller sind unwohl geworden, heute Nachmittagberichtete der Polizeidiener, »und mußten zu Hause gehn; ich bin eben abgeschickt zu sehn, welchen von den andern Herren ich zuerst treffen könnte

»Sie werden Jemanden hinauswerfensagte der Actuar ruhig »lassen Sie uns an die Seite treten daß wir nicht in das Gewirr gerathen

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen