Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


»Ja, und eine Sache die mir selber schon manche schlaflose Nacht gemacht hatsagte der Actuar, »denn ich kann den Gedanken nicht los werden, welchen Antheil ich selber daran gehabt, den Unglücklichen dahin zu treiben obgleich ich eben nicht mehr als meine Pflicht gethan, und an einen solchen verzweifelten Schritt nicht denken konnte; war er unschuldig, hätte sich das ja bald in der Untersuchung herausgestellt

»Ich bedaure sehr, Herr Dollingersagte der Actuar, »daß, wie ich gehört habe, eine so fatale Sache mich hier in Ihr Haus geführt haben muß.« »Ja allerdingserwiederte der alte Herr, »ist es sehr unangenehm; weniger des Verlustes wegen, der sich allenfalls ertragen ließ, als wegen dem Bewußtsein getäuschten Vertrauens, mit selbst keinem gewissen Anhaltspunkt auf Verdacht.

»Lieber Herr Actuar, ich glaube Sie sind da auf einer falschen Fährtesagte Herr Dollinger jetzt »man kann einem Menschen allerdings nicht in's Herz sehen, aber für den Loßenwerder möchte ich fast selber einstehen

»Man weiß nichtsagte der Actuar kopfschüttelnd, »je nach der Güte des Tabaks ließ sich vielleicht auf die Schicht der menschlichen Gesellschaft schließen, in der sich unser heimlicher Besuch herumtriebe. Aber das ist allerdings Nebensache; wo also ist der Dieb hereingekommen? hier durch diese Thür

Gegen die Schufte sollte eingeschritten werden, nicht mit Geldstrafen oder Gefängniß, nein mit Knute und Strang Himmeldonnerwetter, wenn ich da 'was in der Regierung zu befehlen hätte.« »Sie würden schöne Geschichten anrichten, kann ich mir etwa denkensagte der Actuar trocken, »s'ist so schon manchmal wie's ist.

Die Dienstboten hatten indessen mit einander geflüstert, als der Actuar das Wort nahm und mit langsam bedächtiger, aber ziemlich ernster Stimme sagte: »Hört einmal Leute, ich will Euch etwas sagen; Ihr habt Euch da gut unschuldig stellen, als ob Ihr eben erst auf die Welt gekommen wärt, damit dringt Ihr aber nicht durch.

Frau Actuar Ledermann war nicht hübsch, und der Affect der ihre Züge in diesem Augenblick mehr entstellte als belebte, nahm ihnen leider auch die letzte Spur sanfter Weiblichkeit, die sonst doch wohl noch hie und da darin verborgen lag.

»Bitte schicken Sie doch einmal einen Burschen danach, daß er sie heraufholtsagte der Actuar; »man darf auch das Unbedeutendste nicht unbeachtet lassen, und wir wollen indessen die vermißten Gegenstände aufnehmen. Das Geld? «

Es war eine allerdings noch jugendliche schlanke, aber eher magere als volle Gestalt, die Frau Actuar Ledermann, mit etwas vorstehenden, wenigstens stark markirten Backenknochen und durchdringend scharfen, wenn auch kleinen lichtgrauen Augen, die Lippen schmal und um den Mund in vielen kleinen Fältchen, zusammengezogen, das Kinn jedoch etwas zurückstehend, was ihr ein besonderes, und nicht eben angenehmes Profil gab.

»Und war die Thür noch verschlossen wie wir zurückkamen?« »Nein, nur in's Schloß gedrückt, aber der Schlüssel stak darin.« »Hm, hm, hm dann ist der Bursche dort wahrscheinlich hinaus« sagte der Actuar »zur Thür hier hereingekommen und dort zur Nothröhre hinaus hm, muß aber genau mit der Gelegenheit bekannt sein.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen