Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juli 2025
Gib sie her, in der Woche bekommst du sie nimmer!" Herr Pfäffling streckte die Hand aus nach der Violine. Der Kleine hielt sie fest. Der Vater sah das mit Erstaunen. Konnte Frieder widerstreben? Hatte je eines der Kinder sich seinem Befehl widersetzt? Aber nein, es war nur ein Augenblick gewesen, dann reichte er schuldbewußt die geliebte Violine dem Vater hin und ergab sich.
Die sinnvollen Beziehungen in sich reizvoller Klänge, ihr Zusammenstimmen und Widerstreben, ihr Fliehen und sich Erreichen, ihr Aufschwingen und Ersterben, dies ist, was in freien Formen vor unser geistiges Anschauen tritt und als schön gefällt. Das Urelement der Musik ist Wohllaut, ihr Wesen Rhythmus.
Wen ehren, als nur dich, mein Schutz und mein Erretter? Wie süß ist dein Befehl! gieb mir dein Herz, mein Sohn, Und liebe mich; ich bin dein Schild und grosser Lohn! Herr! dein Gebot ist Heil und deine Wahrheit Leben. Wie könnt ich einem Gott der Liebe widerstreben? Umsonst lockt mich das Glück, in dem das Laster blüht; Könnt ich ein Sünder seyn, da mich dein Auge sieht?
Dies war die Gestalt zu einer Stimme, die er in der Beichte gehört hatte. Und der Gedanke bewirkte, daß er seinen Schirm tiefer über sich zog, den schmalen Kopf auf die fallende linke Schulter legte und ein paar Sekunden die Augen schloß. Ihre schlängelnden Bewegungen verschwammen im Nebel, das Rot leuchtete. Das Rot leitete ihn. Er lächelte ohne Widerstreben.
Mit fast übernatürlicher Anstrengung entwand sie sich mehrmals seinen Händen, und er mußte ihr im Saale nachsetzen; sie schrie laut auf und schlug bei ihrem Widerstreben mit unglaublicher Kraft um sich. Um sie an der Flucht zu hindern, sah ihr Vater sich genötigt, sie mit größerer Gewalt zurückzuhalten und sie fest in seine Arme zu drücken.
»Gieße Deinen Heiligen Geist aus von da droben auf alle Evangelische Kirchen, und vereinige sie zu Einem lebendigen Glauben.« »Gieb allen Christen, vorzüglich aber den Pastoren und Evangelisten Kraft und Muth Rom zu widerstreben und das glorreiche Reich Jesus Christus unseres Herren und Gottes aufzurichten.«
Umsonst hatte er versucht, zu widerstreben, die Stirn zu runzeln, sich auf Zeichen gnädiger Akklamation zu beschränken; der Dämon da oben war stärker, die Schranken brachen nieder, ohnmächtig gab er sich preis, die Erhabenheit preis und platzte los, immer heftiger, immer wehrloser, und griff mit den Händen um sich, da ihn das Lachen zu ersticken drohte.
Denn es war nichts von Widerstreben und darum auch nichts von Angst in ihr. Als der leere Müllerwagen kam, den sie gehört hatte, saß sie in sich zusammengesunken da, die Hände müd im Schoß und den Kopf auf der Brust. Die Sonne lag auf ihrem grauen Scheitel und der Müllerknecht meinte, sie schlafe.
Die erstere fand gar keinen Widerstand, sondern alle Neigungen im Subjekte bereit, sie anzunehmen; die zweite hatte nur in einzelnen Fällen die Neigungen zu bekämpfen, kam aber im Ganzen erwünscht, und gesucht; die letztere hat nicht nur allen unmoralischen Neigungen, sondern sogar dem völligen Widerstreben, überhaupt ein Gesetz anzuerkennen, und der Abneigung gegen sie selbst, die sie das Gesetz gültig machen will, das Gegengewicht zu haben.
So gedrängt, kamen sie zurück, aber nur um zu sagen, daß sie zweifelten, ob die Anklage begründet sei. Jeffreys machte ihnen die heftigsten Vorwürfe und nach einer nochmaligen kurzen Berathung sprachen sie mit Widerstreben das Schuldig aus. Am folgenden Morgen wurde das Urtheil gefällt. Jeffreys sprach sich dahin aus, daß Alice Lisle noch denselben Nachmittag lebendig verbrannt werden sollte.
Wort des Tages
Andere suchen