Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


Martha: Darf ich Papa? Störe ich nicht? Herr Meister: Komm', meine Tochter, setze Dich! Martha: Hast Du heute viel geschrieben, Pa....? Gretchen: Sie kommen! Bella: sie kommen! Martha: Aber wie Ihr stürmt! Sie kommen! Sie kommen! Wer kommt? Bella: Jetzt sind sie auf der Treppe; jetzt jetzt klopfen sie an. Herr Meister: Herein! Louis: Hier ist mein Bruder Albert, der Doktor!

Es ist wie ein Zauderrhythmus im Leben der Organismen; die eine Triebgruppe stürmt nach vorwärts, um das Endziel des Lebens möglichst bald zu erreichen, die andere schnellt an einer gewissen Stelle dieses Weges zurück, um ihn von einem bestimmten Punkt an nochmals zu machen und so die Dauer des Weges zu verlängern.

Nie wird die Bühne leer: Dort bringen sie das Kind getragen, Der Knabe hüpft, der Jüngling stürmt einher, Es kämpft der Mann, und alles will er wagen. Ein jeglicher versucht sein Glück, Doch schmal nur ist die Bahn zum Rennen: Der Wagen rollt, die Achsen brennen, Der Held dringt kühn voran, der Schwächling bleibt zurück, Der Stolze fällt mit lächerlichem Falle, Der Kluge überholt sie alle.

Und dann die Menschen erst wie das rennt und stürmt und galopirt und die Schultern gegen sein Tagwerk stemmt; diese Hast des Erwerbs hat kein anderes Land der Erde aufzuweisen, und mit der kecken Stirn mit der der Yankee jeden Gewinn vom Zaune bricht, der sich ihm bietet, gleichviel woher er komme, mißt sich ebenfalls kein anderer Stamm.

Nun denn, so wißt: Eh' ich den Bruder seinen Mördern liefre, Begrab ich mich in dieses Schlosses Trümmern, Mich, Eures Königs Weib, mit mir sein Kind, Den Erben seines Throns. Wagt Ihr's und stürmt? Der König wird so teure Pfänder rächen. Peter. Mit Recht. Doch nicht an uns, da Ihr sie tötet. Königin. Ist dies Eu'r letztes Wort? Peter. Das meine, ja; Doch nicht auch Euer letztes, hoff ich.

Stürmt dann die Türen der Häuser ein, wo die Franzosen untergebracht sind, und macht alles nieder.« »Meistermeinte einer der Anführer, »wir werden doch aber die Franzosen nicht von unseren Mitbürgern unterscheiden können, denn meist werden wir sie zu Bett und entkleidet antreffen.« »Da gibt es ein leichtes Mittel, jeden Mißgriff zu vermeiden. Hört, was ihr zu tun habt.

Du vertraust dich einem Meere, das dich nie an's Land zurückträgt, Zweifel wälzen sich auf Zweifel, Woge stürmt auf Woge, dein Ruder ist unnütz und die unendliche See dehnt sich dir furchtbar unermeßlich entgegen. Abdallah. Ich könnte nicht ruhig sein, wenn ich wüßte, daß etwas da sei, was in meinem Gehirne Raum hätte und dem ich den Eingang versagen müßte. Omar.

Sie ist in den Wind vom Leuchtturmwärter gekommen, und der beeilt sich und stürmt vorwärts, um seine Beute zu sichern sie aber öffnet die Fänge und gibt freiwillig ihren leckern Braten preis ... Kladatsch, klingt es, Kladatsch, Kladatsch, so schnell, daß die Kladatsche fast übereinander stolpern. Und dann ist sie im Sturmgebraus verschwunden.

Hinter uns steigt Heidedampf, Heidedampf, Vor uns fliegt der Falk zum Kampf, Vor zum Kampf. Birkenduft erfüllt den Hang, Füllt den Hang, Felswärts stürmt der Hörnerklang, Hörnerklang. Durch die klare Luft dahin! Durch! Dahin! Voran eilt sie! Die Königin! Königin! Jagt ihr nach! Hei, Jagd voll Glut! Jagd voll Glut! Nach bis in die Todesflut! Todesflut!

Was unergründbar bleibt ist unergründbarer Ursprung Unauflöslichkeit ewiger Wahrheit bist du selbst. Ein Heer von Zweifeln stürmt auf dich ein hoffe auf Erleuchtung sei der Erleuchtung gewiß. Noch einmal: Alles Urteil ist nur in dir. Alles Urteil trägt sein gegen-Urteil unmittelbar und unablöslich in sich. Alles Urteil hebt sich mit gewechseltem Willen zu nichts auf.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen