Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juli 2025
Zum ersten schlug er nieder, daß es scholl Ringsum in finsterm Forst geheimnisvoll, Und rief: "Mach, erster Streich, den Teufel fest, Daß ihn die Hölle nicht entfahren läßt!" Den Hammer er zum andern Male hob, Den Amboß schlug er, daß es Funken stob, Und schrie: "Triff du den Reichsfeind, zweiter Schlag, Daß ihn der Fuß nicht fürder tragen mag!"
So klag’ ich denn, ein freier unbescholtner Gote edeln Stammes, ein Freund der unseligen Fürstin, an Mataswinthens, ihrer Tochter, Statt. Ich klag’ um Mord! Ich klag’ auf Blut!« Und unter lautem Beifall des Volkes zog der stattliche schöne Jüngling das Schwert und streckte es gerad vor sich auf den Richterstuhl. »Und dein Beweis? sag an ... –« »Halt, Dinggraf,« scholl da eine ernste Stimme.
Lange Zeit saß der hagere Student so, dem schmerzlichen Anschauen eines leeren Daseins hingegeben, und der Regen fiel vom Himmel und benetzte die Scheiben und klatschte auf den Pflastersteinen der Gasse mit seltsamer Geschwätzigkeit, und nebenan lärmten die Kinder und eines sang ein Lied und das andere knallte mit einer Peitsche und ein drittes blies in ein Trompetchen, so daß es schrill und durchdringend in alle Ecken des Hauses scholl.
Sonne scholl mächtig am Zenith, als er vor dem König und sämtlichen Ministern des Kautschukstaates einen volkswirtschaftlichen Vortrag hielt. Kannibalisch sprach er schon besser als europäisch.
Immer wieder tönte das Bimmelimbim des Budenbesitzers, immer mehr Kinder liefen herzu. Endlich ging der rote Vorhang auf, und Kasperle steckte seine große, große Nase heraus und fragte: »Seid ihr alle da?« »Ja!« scholl es im Chor. »Hm!« Kasperle seufzte, schwang ein Beinchen über die Brüstung und fragte trübselig: »Ihr denkt nun wohl, ich werde kaspern?«
Als sie die Holzschale mit Wasser reichte, sah er wieder, wie schön sie war. Sie setzte sich ihm gegenüber, eine Yameswurzel leicht zerkauend, die Palmen bogen sich in der Luft, das Meer scholl herauf. Da wies er hinunter und sagte ihr, daß er fremde Schiffe gesandt habe gegen die Chinafahrer und verzog keine Miene.
Ihn zu jagen aus seinem Schlupfe das hiess immer dem Volke "Sinn für das Rechte": gegen ihn hetzt es noch immer seine scharfzahnigsten Hunde. "Denn die Wahrheit ist da: ist das Volk doch da! Wehe, wehe den Suchenden!" also scholl es von jeher. Eurem Volke wolltet ihr Recht schaffen in seiner Verehrung: das hiesset ihr "Wille zur Wahrheit," ihr berühmten Weisen!
Sie scholl hinter dem Felsenriffe hervor, welches die Aussicht nach der Nordseite des Meeres verschloß. »An Allah haben wir volle Genüge, und herrlich ist er, der Beschützer. Es giebt keine Macht und keine Gewalt, außer bei Gott, dem Hohen, dem Großen. O unser Herr, ïa Allah, o gern Verzeihender, o Allgütiger, ïa Allah, Allah hu!«
Für ein halbes gab sie noch ihren Jörg darauf. Dann scholl Stimme durch das Gerümpel, scharf: Jörg! Halb scheu, halb dummfrech angeschlichen ward Jörg geheißen, der Dame zu folgen. Der starke Mann kommt abends um acht, betonte Coma. Mit der Königin soll ich gehen? stürmte Jörg. Schaf! es ist Rahel, die Tochter des erzreichen Börsianers.
Ein Chorus von wenigstens dreißig Bässen scholl von den Fenstern herab; sie sangen ein berühmtes Lied, das anfängt:
Wort des Tages
Andere suchen