Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
Ein kleiner bläulicher Schmetterling, der braune Pünktchen, die wie Kupfer schimmerten, auf seinen Flügeln hatte, kam ganz dicht an Maja vorüber. „Ach Arme“, rief er, als er das Jammern der kleinen Maja hörte und sie verzweifelt im Netz der Spinne zappeln sah. „Möchte Ihnen der Tod leicht werden, Sie Liebe. Ich kann Ihnen nicht helfen. Auch mich trifft es einmal, vielleicht schon diese Nacht.
Goldgelb schimmerten die Apfelsinen über den ganzen Platz, auf dem die Frauen mit ihren Markttaschen, die Dienstmädchen mit großen Körben und Netzen sich drängten und schoben. »Hermann, hier!« rief der Apotheker, »einfüllen die Fläschchen, bis sie voll sind.« Flink war Hermann bei der Hand.
Ich wendete mich um und hatte den Anblick des Schlosses vor mir, welches jetzt von solcher Bedeutung für mich geworden war. Die Fenster schimmerten in dem Glanze der Sonne, das Grau der von der Tünche befreiten südlichen Mauer schaute sanft zu mir herüber, das dunkle Dach hob sich von der Bläue der nördlichen Luft ab, und ein leichter Rauch stieg von einigen seiner Schornsteine auf.
Auch ließ er keinen Blick von ihm, und die gelblichen Augen hinter den kreisrunden Brillengläsern schimmerten bisweilen boshaft. Währenddem kamen noch Herr von Tucher und der Archivdirektor, ließen sich den Fremden vorstellen und nahmen auf dem Sofa Platz. »In deinem Kerker war es also immer dunkel?« fragte der Romfahrer und strich langsam seinen Bart.
Wir flogen längs einem seiner Ufer, über den Büschen, die von Feuchtigkeit schwer und regungslos waren. Die Wellen auf dem Flusse schimmerten bald in blauem Glanz, bald rollten sie dunkel und gleichsam erbost dahin.
Der Saal war so hoch, daß das Rot der Wände gegen die Wölbung hin schwarz erschien, und die drei Augen des Götzenbildes hoch oben schimmerten wie halb im Dunkel verlorene Sterne.
Das stand tief in einem Garten, weiß von Schnee, voll weicher runder Linien und seltsam umwoben vom geheimnisvollen Düster tiefer Winterdämmerung. Einige Fenster schimmerten im milden traulichen Schein, der zu sagen schien: Komm! Komm, du arme Verirrte. Und glaube: es gibt nichts, was die Liebe nicht verzeihen und vergelten könnte.
Außer dem Kärnthner Thor, wo ein Siegesbogen erhöht war, Standen die trefflichen Bürger vereint. Ihr Meister, erkoren Durch gemeinsame Wahl an Waldrams Stelle, des falschen, Eilte heran, den Zug des erhabenen Kaisers zu hemmen; Both auf dem Becken von schimmerndem Erz, die vergoldeten Schlüssel Wiens, ihm huldigend, dar, und begann die Rede mit Ehrfurcht: „Heil dir, Oestreichs Herrn, dir edelstem Kaiser der Deutschen! Mögest du heut, wo dir, dem Retter, die jubelnde Stadt Wien, Festlichgeschmückt, entgegeneilt mit verlangenden Armen, Nicht gedenken der Schuld entflohener Tage des Herzens Deiner Getreuen gewiß! Nun herrsch’ im Segen des Himmels Ueber dein glückliches Volk, und vom Thron, den du auf dem Grundstein Heiliger Religion, Gerechtigkeit, Tugend erhöhtest, Dein erhab’nes Geschlecht an der Zeiten entferntestem Ziel noch!“ Sagt’ es, bewegt; doch schnell entgegnete jetzo der Kaiser: „Ihr Getreu’n, habt Dank für des Herzens enthüllte Gesinnung! Gnädig willfahre mir Gott in dem Wunsch, daß ich gründe die Wohlfahrt Fern in die Zukunft noch der guten und trefflichen Völker, Die er mir anvertraut! Mein Glück ist das eure für immer!“ Plötzlich entstürzt’ ein heller Strom von Thränen den Augen Aller umher: denn rings erscholl, von Tausender Lippen Brausend, ein „Lebehoch!“ und mehrte sich, jubelnden Lautes, Dort die Straßen entlang, die, erkoren dem festlichen Einzug, Schimmerten. Jetzt durch’s Thor und die Straße Karinthia’s trug ihn, Stolzvorschreitend, das Roß, und aus jeglichem Fenster ertönte Huldigung, wo, bekränzt, die zartaufblühenden Jungfrau’n
Um den Hals und um die Brüste hatte sie Perlenketten geschlungen, die durch den Flor schimmerten, und sie kam nahe heran und sagte zu Geronimo: »Malinche, nimm mich zu dir.« Geronimo verstand es wohl, aber er antwortete nicht, auch regte er sich nicht.
Oben flutete alles in Licht, ein nie gesehener Glanz verklärte die einsame Ruhe, die kreisenden Adler schimmerten, als wären sie aus Gold. »Alle Träume bleiben lange leicht von der Frische der Höhen«, sagte er versunken. »Panja, höre, nur wer die Schönheit der Erde lieben gelernt hat, hat die Erde in seinen kurzen Lebenstagen wahrhaft beherrscht.
Wort des Tages
Andere suchen