Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


Nur was mir ähnlich? Ei, ich seh es kommen! Dem Diener sei nicht Urteil, noch Verstand. Priester. Ruf mir Janthen! Tempelhüter. Aber, Herr, das Licht! Priester. Janthen, sag ich dir! Tempelhüter. Und jener Mann, Der sprang ins Meer, und gen Abydos schwamm? Priester. Wie sagst du? Gen Abydos? Tempelhüter. Wohl! Priester. Abydos? Ruf mir Janthen! Tempelhüter. Wohl! Priester. Und Heron sage

Haupt, Lausitzer Sagenb. 1, 183. Auch die Stadtpatronin Zürichs, zugleich die angebliche Gefährtin der Thebäer, die hl. Regula, muss die gleiche Wunderfahrt gemacht haben, denn ihr Mühlstein lag einst am Seeufer bei Herrliberg, da wo es urkundlich Im steinin Rad heisst. Reithard, Sag. a.d. Schweiz. St.

Oder bist du kein so guter Kletterer, daß du nicht zu ihnen hinunter gelangen könntestDiesmal brauchte Smirre nicht auf Antwort zu warten. Der Marder stürzte mit gekrümmtem Rücken und gesträubtem Fell auf ihn zu. »Hast du Wildgänse gesehenzischte er ihn an. »Wo sind sie? Sag es schnell, sonst beiße ich dir die Gurgel entzwei

Winnetou bot nach langem Besinnen einen Pfennig, zog aber die Hand, mißtrauisch geworden, sofort wieder zurück, als er die Wurst wirklich so billig bekommen sollte. ,,Gelt, es ist etwas nit richtig mit der Wurst?" ,,Sie ist ganz frisch, vom Metzger Fritz. Die andere hab ich schon gegessen." ,,Sag erst: Auf Ehr und Seligkeit; sonst glaub ich's nit." ,,Auf Ehr und Seligkeit, die Wurst ist frisch."

Als Heidi eintrat mit seinem großen Buch unter dem Arm, winkte ihm die Großmama, dass es ganz nahe zu ihr herankomme, legte das Buch weg und sagte: "Nun komm, Kind, und sag mir, warum bist du nicht fröhlich? Hast du immer noch denselben Kummer im Herzen?" "Ja", nickte Heidi. "Hast du ihn dem lieben Gott geklagt?" "Ja." "Und betest du nun alle Tage, dass alles gut werde und er dich froh mache?"

»Sie sollen herunterkommen, Fräulein, die gnädige Mama hat es befohlensagte Kathrine und betonte das »sollen« und »befohlen« so recht auffallend. »Ich sollrief Ilse und wandte den Kopf hastig herum, »aber ich will nicht! Sag’ das der gnädigen Frau Mama

Er versuchte bei Rättvik durchzubrechen, aber da stand ihm der Lerdalberg im Wege. Schließlich kam er aber doch bei Leksand heraus. »Sag dem Fuluälf nicht, daß ich herausgekommen binrief er dem Wald zu; und der Wald versprach zu schweigen. Im Vorbeigehen nahm der Storå nun den Insee mit, und dann floß er als stolzer, gewaltiger Fluß durch Gagnef hindurch.

Mai der Dorfhirte alle übrigen Hirtenjungen zusammen, die dann eiligst dem Sammelplatze zulaufen. Wer zuletzt kommt, wird begossen. Reinsberg, Festl. Jahr 138. In Marseille begiesst man sich zu Johannis gegenseitig mit wohlriechenden Wassern. Simrock, Myth. 587. Wiedemanns Chronik d. St. Hof. Diese Züge führen über zum Thau- und Minnetrinken. Sag. Platze des Arthurssitzes begangen wird.

Dann ging sie zu der Kleinen hin, die die ganze Zeit am Fenster stehengeblieben war. »Du, Norabegann sie, indem sie sich zugleich auf den hölzernen Stuhl am Fenster niederließ und die Hand der Kleinen zwischen ihre beiden nahm, »sag' einmal, bist du weit herumgekommen, und hast du außer dem Lövsee auch noch andere Seen gesehen

So sag' ich dann: Du bist ein Verräther und Rebell, zu gut, ein solcher zu seyn, und zu schlimm, beym Leben zu bleiben; denn je schöner und crystallner der Himmel ist, desto häßlicher sehen die Wolken aus, die ihn befleken.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen