Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juli 2025


Und dann stahl ich, wie ein andrer Prometheus, diese huldreiche Leutseligkeit vom Himmel, dieses göttliche Feuer, wodurch die Könige die Liebe ihrer Unterthanen nähren, entzog die Herzen des Volks durch die Demuth, in die ich mich einkleidete, ihrem Oberherrn, und empfieng lautes Zujauchzen und frolokende Grüsse, selbst in der Gegenwart des gekrönten Königs.

Leider wurde er selbst in seinen nächsten Werken aus einem Prometheus, einem Fackelbringer, ein Epimetheus, ein Mensch der Verwirrung und des Dunkels, denn in »Conrad, der Leutnant« und »Imago« tut er es den schlechtesten Naturalisten und Psychologisten gleich.

Welche Kraft war dies, die den Prometheus von seinen Geiern befreite und den Mythus zum Vehikel dionysischer Weisheit umwandelte?

Ich stand, als ich zum erstenmal bemerkte Die Füße stehn, Und reichte, da ich Diese Hände reichen fühlte, Und fand die achtend meiner Tritte, Die du nennst Vater, Mutter. Merkur. Und reichend dir Der Kindheit note Hülfe. Prometheus. Und dafür hatten sie Gehorsam meiner Kindheit. Den armen Sprößling zu bilden Dahin, dorthin, nach dem Wind ihrer Grillen. Merkur. Und schützten dich. Prometheus.

Das Auge spricht schon jetzt! Sprich, rede, liebe Lippe, mir! O, könnt ich euch das fühlen geben, Was ihr seid! Epimetheus. Merkur beklagt sich bitter. Prometheus. Hättest du kein Ohr für Klagen, Er wär auch ungeklagt zurückgekehrt. Epimetheus. Mein Bruder! Alles, was recht ist! Der Götter Vorschlag War diesmal billig.

Prometheus. Ich will nicht, sag es ihnen! Und kurz und gut, ich will nicht! Ihr Wille gegen meinen! Eins gegen eins, Mich dünkt, es hebt sich! Merkur. Deinem Vater Zeus das bringen? Deiner Mutter? Prometheus. Was Vater! Mutter! Weißt du, woher du kommst?

Deshalb wendet sich sein Held unwillig gleich Prometheus von ihm ab; er gibt es auf, mit dem Weltgeist selbst zu ringen .

Jene plötzlich anschwellende Fluth des Dionysischen nimmt dann die einzelnen kleinen Wellenberge der Individuen auf ihren Rücken, wie der Bruder des Prometheus, der Titan Atlas, die Erde.

Der dramatisch-novellistische Rahmen schimmert in einzelnen Stuecken, zum Beispiel im 'Befreiten Prometheus', in dem 'Mann von sechzig Jahren', im 'Fruehauf' noch aus den Truemmern hervor; es scheint, dass Varro die Fabel haeufig, vielleicht regelmaessig als eigenes Erlebnis erzaehlte, wie zum Beispiel im 'Fruehauf' die handelnden Personen zum Varro hingehen und ihm Vortrag halten, "da er als Buechermacher ihnen bekannt war". Ueber den poetischen Wert dieser Einkleidung ist uns ein sicheres Urteil nicht mehr gestattet; einzeln begegnen noch in unseren Truemmern allerliebste Schilderungen voll Witz und Lebendigkeit so eroeffnet im 'Befreiten Prometheus' der Heros nach Loesung seiner Fesseln eine Menschenfabrik, in welcher Goldschuh, der Reiche, sich ein Maedchen bestellt von Milch und feinstem Wachs, wie es die milesischen Bienen aus mannigfachen Blueten sammeln, ein Maedchen ohne Knochen und Sehnen, ohne Haut und Haar, rein und fein, schlank, glatt, zart, allerliebst.

Noch nicht! In neugeborner Jugendwonne Wähnt ihre Seele sich göttergleich. Sie werden dich nicht hören, bis sie dein Bedürfen. Überlaß Sie ihrem Leben! Merkur. So weis' als gütig! Tal am Fusse des Olympus Prometheus. Sieh nieder, Zeus, Auf meine Welt: sie lebt!

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen