Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Sei nur stets von mir geübet, Was da führt zum Tugendpfade, Und dann mag des Himmels Gnade Tun, was ihr zu tun beliebet. Möchte doch wahrhaftig sehen, Obs der Schönheit sei gegeben, Auf die Höhe mich zu heben, Drauf ich wünsche einst zu stehen. Wenn von gleichem Stoff die Seelen, Kann, wer mit dem Pflug sich nährte, Wohl nach seinem innern Werte Gleich sich einem Kaiser zählen!

Während die anderen sich im Park zerstreuten, sprach ich den mit der rauhen Stimme an, einen echten vierschrötigen Bajuvaren. »Können Sie mir die Werke Ibsens nennen, die bisher in deutscher Sprache erschienen sindEr musterte mich augenblinzelnd. »Hm« machte er »obs der gnädigen Frau Tante auch recht sein wird?!«

Die Ehre, vor der Welt bekannt und klug zu heisen; Der Ruhm, ein Zeitungs=Blat den Knaben aufzuweisen, Das ihren Nahmen meldt, lockt viele Thoren an, Daß sie ihr Hirngespinst, was der verderbte Wahn In ihre Feder flößt, so närrsch die Worte klingen, So Wiegenhaft es riecht, der Welt zu Markte bringen, Wie Lohrgen dort gefehlt; was Dorilis geschwazt; Wie Phillis ihrem Mann Aug, Mund und Bart zerkratzt; Was Strephon wiederfuhr, da er ein Kräutgen suchte; Wie scharf Luppinens Mund den falschen Buhlern fluchte; Was Thalon aufgesetzt, was jene Frau gewust Die bey der Wiege saß; wie stark der Floh gehußt Als Meister Stephans Sohn mit Fickgen Hochzeit machte; Was dort ein Wasserstrom ans Land getrieben brachte; Wie viel man Bücher hier in einem Jahr gedruckt; Wie viel Melintes Kraut und Pillen eingeschluckt; Wie viel es Mönche giebt, die weise Kutten tragen; Wie viel Partheyen sich im Schöppenstuhl verklagen, Obs recht, daß man das I an statt des Y setzt?

Sag an, ob wirklich so es alle Helden halten, Obs so gehalten wird von Rostem auch, dem alten? Doch Rostem sprach: Was geht dichs an, wies Rostem macht? Nun ja doch! diesen Brauch hat Rostem aufgebracht.

Wer harret, bis, ihn anzuflehn, Ein Dürftger erst erscheinet, Nicht eilt, dem Frommen beyzustehn, Der im Verborgnen weinet; Nicht gütig forscht, obs ihm gebricht; Der liebt auch seinen Nächsten nicht. Wer Andre, wenn er sie beschirmt, Mit Härt und Vorwurf quälet, Und ohne Nachsicht straft und stürmt, So bald sein Nächster fehlet; Wie bleibt bey seinem Ungestüm Die Liebe Gottes wohl in ihm?

Peirce’s History and Memoirs of the Bath, 1713, book I, chap. 8, obs. 2. 1684.+ Ich habe mehrere alte Pläne und Abbildungen von Bath, besonders einen höchst interessanten, der mit Ansichten der Hauptgebäude eingefaßt ist, vor Augen gehabt. Letzterer ist v.

Da schlug der Degen Siegfried, das Feld erscholl umher. 191 Aus dem Helme stoben, als obs von Bränden wär, Die feuerrothen Funken von des Helden Hand; Da stritt mit großen Kräften der kühne Vogt von Niederland. Auch ihm schlug Herr Lüdegast manch grimmen Schlag; 192 Jedweder auf dem Schilde mit ganzer Stärke lag.

Adam Obs Ruprecht Ja, die Türklinke. Adam Darum. Licht Ihr glaubtet wohl, es war ein Degen? Adam Ein Degen? Ich wieso? Ruprecht Ein Degen! Licht Je nun! Man kann sich wohl verhören. Eine Klinke Hat sehr viel

Wort des Tages

araks

Andere suchen