Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juli 2025
Du reit hinan mit mir den Berg! ich gebe dir Die Schlüßel zu dem Schloß, doch erst gib Freiheit mir! Sie sprachs, und sah dazu ihn an mit einem Blicke, Mit dem sie übertrug von sich auf ihn die Stricke; Betöret nam er ihr die Fangschnur vom Genicke.
Ein Riese Steht in Faustens altem Vliese! Seinen Blicken, seinem Winken Möcht' ich in die Kniee sinken. Soll ich fliehen? Soll ich stehn? Ach, wie wird es mir ergehn! MEPHISTOPHELES: Heran, mein Freund! Ihr heißet Nikodemus. FAMULUS: Hochwürdiger Herr! so ist mein Nam' Oremus. MEPHISTOPHELES: Das lassen wir! + FAMULUS: Wie froh, daß Ihr mich kennt!
Weißt du mir keinen, den bestechend Gold Wohl zu verschwiegnem Todeswerk versuchte? Edelknabe. Ich kenne einen mißvergnügten Mann, Des niedrer Glücksstand seinem Stolz versagt. Gold wär' so gut bei ihm wie zwanzig Redner Und wird gewiß zu allem ihn versuchen. Richard. Wie ist sein Name? Edelknabe. Herr, sein Nam' ist Tyrrel. Richard. Ich kenne schon den Mann; geh, Bursche, hol ihn her.
Doch rächt mein Arm sich nicht: so wird mein Nam ein Spott; Die Welt Ist denn die Welt mehr, als ein starker Gott? Und ist der Christ kein Held, der dir den Kampf versaget, Und doch fürs Vaterland sein Blut mit Freuden waget? Wer wird zur Zeit der Pflicht den Tod wohl minder scheun, Als der, der herzhaft glaubt, ich werd unsterblich seyn? Wird, in der Hand des Herrn, ihn die Gefahr erschüttern?
Nun schwang er hinter sich den eignen Sper behende, Und an den Gegenmann legt' er das untre Ende; Daran ein Haken war, der nicht so leicht sich bog, Wenn einen Gegner er damit vom Sattel zog. Vom Sattel lüpft' er sie wie einen Federball; Es fehlte noch ein Ruck, so kam ihr Stolz zu Fall. Doch Gurdafrid nam war, wie sie gefährlich schwankte, Und zog ein kurzes Schwert, dem sie die Rettung dankte.
Den Vater, ob ihm schon von ihm dieß Leid geschah, Den er allein gesucht, den hatt er doch gefunden, Und lag, wie er geträumt, von seinem Arm umwunden. Dort das Zuschauerheer, nichts schauend in der Hülle Der Nacht, nachdem es erst vernommen ein Gebrülle Vom Kampfplatz, nam es war jetzt eine Totenstille.
Im ganzen Kaiserstaate Kein Nam' geehrt, gefeiert wie der meine, Und Albrecht Wallenstein, so hieß Der dritte Edelstein in seiner Krone! Doch auf dem Regenspurger Fürstentag, Da brach es auf! Da lag es kund und offen, Aus welchem Beutel ich gewirtschaft't hatte.
Wer ist der Kaufmann hier und wer der Jude? Doge. Antonio, alter Shylock, tretet vor! Porzia. Eur Nam ist Shylock? Shylock. Shylock ist mein Name. Porzia. Von wunderlicher Art ist Euer Handel, Doch in der Form, daß das Gesetz Venedigs Euch nicht anfechten kann, wie Ihr verfahrt. Ihr seid von ihm gefährdet; seid Ihr nicht? Antonio. Ja, wie er sagt. Porzia. Den Schein erkennt Ihr an? Antonio. Ja.
Sechsundzwanzigster Gesang Erfreue dich, Florenz, du bist so groß, Daß du zu Land und Meer die Flügel schwingest, Und selbst dein Nam
Un kum vergingen een paar Dag, so nam de Prester sinen Stock in de Hand un ging den Weg nah Redbas herut, sick sine Brewe un Zeitungen van der Post to halen.
Wort des Tages
Andere suchen