Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Oktober 2025
Von dem berühmten Helden, dem Herzog Menaphon, euerm ehren-vollen Oheim, in diese Stadt gebracht. Adriana. Welcher von euch beyden aß heute mit mir zu Mittag? Antipholis von Syracus. Ich, werthe Madam. Adriana. Ihr seyd also nicht mein Mann? Antipholis von Ephesus. Nein, dazu sag' ich nein. Antipholis von Syracus.
So, Herr? und Sie wollen sich noch mausig machen, und zum andern müßten Sie sich das noch für eine große Ehre halten, wenn eine Frau von meinem Alter und von meinem Charakter sich familiär mit Ihnen gemacht hätte, und denk doch einmal, was er sich nicht einbild't, der junge Herr. Alle Officiers. Ach Rammler Pfui Rammler das ist doch nicht recht, wie du der Madam begegnest. Rammler.
Soll ich gehen, und ihn geschwinde heraufholen?" "Ihn heraufholen?" versetzte die Dame; "nein wahrhaftig; ich will ihn nicht sehen!" "Sie wollen ihn nicht sehen, Madam? Was für ein Einfall! Aber es kann nicht ihr Ernst sein!
Aber nichts, glaube ich, rührte ihn mehr als die Uneigennützigkeit, mit welcher Sie sich erboten, alle von ihm erhaltenen Geschenke zurückzugeben. Marwood. Ich glaube es auch. Ha! ha! Hannah. Warum lachen Sie, Madam? Wenn es nicht Ihr Ernst war, so wagten Sie in der Tat sehr viel. Gesetzt, er hätte Sie bei Ihrem Worte gefaßt? Marwood. O geh! man muß wissen, wen man vor sich hat. Hannah.
Nein, in der That nicht, Gnädiger Herr, in diesem Stük hat Euer Gnaden recht: Aber zur Sache zu kommen; wie ich sagte, diese Madam Ellbogen gieng mit dem Kind, und hatte, wie ich sagte, schon einen ziemlich grossen Bauch, und gelüstete, wie ich sagte, nach Pflaumen, und es waren nur noch zwey auf dem Teller, wie ich sagte; denn dieser Herr von Schaum hier, dieser Junker, der hier steht, hatte die übrigen gegessen, wie ich sagte, und er bezahlte sie ehrlich, das muß ich sagen; denn, wie ihr wißt, Junker Schaum, ich konnte euch nicht drey Kreuzer herausgeben
Ich weiß nicht, faß ich's recht? Ha! Sie verkennen mich. Wer sich so weit vergeht Alcest. Madam! Alcest. Verzeihn Sie meiner Scham: Ich liebe Sie zu sehr, um so was laut zu sagen. Alcest. Belieben Sie nur den Papa zu fragen. Der sagte mir es. Ich will es wissen! Was? Der Teufel! Wollen Sie! Alcest. Er sagte, daß Sie das Alcest. Eh nun! daß Sie daß Sie das Geld genommen.
Was für eine Kurzweil wollen wir uns in diesem Garten machen, um unsre kummervolle Gedanken zu vertreiben? Lady. Gnädigste Frau, wir wollen mit Kugeln spielen. Königin. Das würde mich denken machen, daß die Welt voller Rauhigkeit und Zaken ist, und daß mein Glük, wie eine Kugel, die ihre Kraft verlohren hat, seitwärts rennt. Lady. Madam, so wollen wir tanzen. Königin.
Warte noch; ich bitte dich, sage mir was du von mir denkst? Viola. Ich denke, ihr denkt ihr seyd nicht was ihr seyd. Olivia. Wenn ich so denke, so denk ich das nemliche von euch. Viola. Und so denkt ihr recht, ich bin nicht was ich bin. Olivia. Ich wollt' ihr wäret wie ich euch wünschte. Viola. Würd' ich besser seyn, Madam, als wie ich bin? Ich wollt es wäre so, denn izt bin ich euer Narr.
Drei Tage hat es nichts gegessen, hat immer so stumm dagesessen, es will nicht einmal Zuckerbrot, die Arme hängen ihr wie tot. Ach, lieber Doktor, sag mir ehrlich, ist diese Krankheit sehr gefährlich? Madam, Sie ängstigen sich noch krank; der Puls geht ruhig, Gott sei Dank.
Wie geht's, mein edler Freund? Seit ich hier angelangt bin, welches doch nur eben izt ist, hab ich seltsame Neuigkeiten gehört. Regan. Wenn sie wahr sind, so fällt alle Rache zu kurz, die den Übelthäter verfolgen kan; wie befindet ihr euch, Mylord? Gloster. O, Madam, mein altes Herz ist gebrochen, in Stüken zerschlagen! Regan. Wie?
Wort des Tages
Andere suchen