United States or South Sudan ? Vote for the TOP Country of the Week !


Sie war glücklich, und ihre Stimme lispelte in den langgezogenen und hohen Tönen der Freudigkeit. Ihr ganzer Körper schien mitzusprechen, als sie sagte: »Du tust so gut daran, mich zu lieben, jetzt, da ich lieben muß. Ich werde jetzt noch einmal so freudig lieben. Vielleicht werde ich einmal unglücklich sein, aber mit welcher Wonne werde ich unglücklich sein.

Endlich aber erklang aus der Tiefe ein schneidender Pfiff, und bald darauf schaute Felix am Boden aus einer Kluft des schwarzen Gesteines hervor. "Bist du allein?" lispelte bedenklich der Knabe. "Ganz allein!" versetzte der Vater. "Reiche mir Scheite! reiche mir Knüttel!" sagte der Knabe, empfing sie und verschwand, nachdem er ängstlich gerufen hatte: "Laß niemand in die Höhle!"

»Wir haben euch überall gesuchtsagte Orla, »was macht ihr denn hier?« »Ich glaube wahrhaftig, ihr schwärmt im Mondenschein, Kinderlispelte Melanie, »ihr macht so furchtbar schmachtende Augen alle beide, habt ihr geweint

Auch Idas Herz war nicht unempfänglich für solche große Entschlüsse, die der kältere Beobachter mit Unrecht Schwärmerei nennt; sie lehnte sich an die Brust des alten Freundes und lispelte mit geschlossenen Augen kaum hörbar, aber fest entschlossen: "Ich will es tun, denn ich fühle es: der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme!"

Nächtliche Wanderung Einmal machte ich eine Nachtwanderung, es war eine dunkle, wolkige, warme Mainacht. Die Erde blühte und duftete. Aus den schweigenden nächtlichen Gärten flüsterte und lispelte es mir zu, als sei alles Geheime nun offen und als rede das Verschwiegene. Mein leichter, behender, fleißiger Fuß trug mich leicht über die harte Landstraße.

Daumer hatte Mitleid mit ihm und wollte ihn seiner Hingenommenheit entreißen, doch wie er zu sprechen begann, sah ihn Caspar mit einem fernweilenden Blick an, lispelte: »Dukatus, Dukatus« und lauschte dabei, als wolle er dem Wort einen heimlichen Sinn abhorchen.

Dann ist ja alles gutlispelte er vor sich hin, »alles gutSo sank er in den Staub des Weges. Emilio aber, dem die vergangenen Stunden das lang ersehnte Glück gebracht hatten, beugte sich über ihn, ein inniges Mitleid mit dem Kameraden erfüllte ihn, er trocknete ihm den kalten Schweiß von der Stirne und dann erhob er sich und rief nach Beppino, er möge Wein bringen.

Und nun begriff ich auch, warum er beim Sprechen lispelte und das Pfeifen der Ratte täuschender als ein Hindu nachahmen konnte: er pfiff durch eine breite Zahnlücke. Ehe er das Schreiben öffnete, sah er mir scharf in die Augen.

Ich will jedes Papier unterschreiben, das man mir bringt; aber man verlange nur nicht von mir, daß ich mitwirke, daß ich bedenke, daß ich berate". Der Major stand auf. Sie reichte ihm ihre Hand über Ottilien weg. Er drückte seine Lippen auf diese liebe Hand. "Und für mich, was darf ich hoffen?" lispelte er leise. "Lassen Sie mich Ihnen die Antwort schuldig bleiben", versetzte Charlotte.

Mit gespannten Augen und glühenden Bäckchen sah Gustav ihm zu, neugierig, was es werde, und lispelte, mit der Zunge leise anstoßend: »Was machß'n Du daUnd dieses »Was machß'n Du da??« beseligte Adolf stets von neuem. Dieses freudige, dankbare, wißbegierige »Was machß'n Du da??« lag ihm Tag und Nacht wie eine süße Melodie in den Ohren, ward ihm zum geflügelten Wort.