Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juli 2025


Hebe dawider auch nicht Einen Finger auf!" "Lass, wer da wolle, die Leute würgen und stechen und schneiden und schaben: hebe dawider auch nicht Einen Finger auf! Darob lernen sie noch der Welt absagen." "Und deine eigne Vernunft die sollst du selber görgeln und würgen; denn es ist eine Vernunft von dieser Welt, darob lernst du selber der Welt absagen."

Ich lass den Blick nicht von ihm: „Erzähle! Denen, die dich lieben, und die du liebst!“ „Das Leben vergass ich, das ich lebte,“ sagte er, „o nicht erst, seit ich tot bin, wie die Menschlein sagen. Jeden Tag vergass ich am nächsten Tage hätte ich sonst weiter leben können? Mein wahres Leben aber, mein Leben in meinen Träumen, das kennst du ja!“

Du zeigst mir nur die eine Seite dar, Sie glänzt und leuchtet, wie im Sonnenschein Die Welt erfreulich daliegt; aber hinten Droht schwarzer Nächte Graus, ich ahn' ihn schon. Sekretär. So lass uns erst die schöne Seite sehn! Verlangst du Wohnung, mitten in der Stadt, Geräumig, heiter, trefflich ausgestattet, Wie man's für sich, so wie für Gäste wünscht?

Du hast gar manchen fälschlich in Verdacht, Ich habe selbst mich überzeugen können Und auch Antonio feindet dich nicht an, Wie du es wähnst. Der heutige Verdruss Tasso. Den lass' ich ganz bei Seite, nehme nur Antonio, wie er war, und wie er bleibt. Verdrießlich fiel mir stets die steife Klugheit, Und dass er immer nur den Meister spielt.

Gnädigster, Ich ehre deinen Wink, doch lass ihn schweigen! Hab' ich gesprochen, mag er weiter reden; Du wirst entscheiden. Also sag' ich nur: Ich kann mit ihm nicht rechten, kann ihn weder Verklagen, noch mich selbst verteid'gen, noch Ihm jetzt genug zu tun mich anerbieten. Denn, wie er steht, ist er kein freier Mann. Es waltet über ihm ein schwer Gesetz, Das deine Gnade höchstens lindern wird.

Dann aber bebte er plötzlich auf seinem Sitz in die Höhe, schluchzte auf, stiess einen Laut aus, einen Klagelaut, der doch zugleich etwas Erlösendes hatte, und sank langsam vor ihr zu Boden. Er hatte mit seiner Hand die ihre berührt, die neben ihm auf der Bank geruht hatte, und während er sie nun festhielt, während er auch die andere ergriff, während dieser kleine, gänzlich verwachsene Mensch zitternd und zuckend vor ihr auf den Knieen lag und sein Gesicht in ihren Schoss drückte, stammelte er mit einer unmenschlichen, keuchenden Stimme: »Sie wissen es ja ... Lass mich ... Ich kann nicht mehr ... Mein Gott ... Mein Gott

"Ach, das tut mir nichts." "Du trinkst wohl oft mal so einen heimlichen?" "Sie glauben auch wohl." "Na, na!" "Aber was ich sage!" Sie war wirklich entrüstet. Er lachte gutmütig. "Lass gut sein. Ich scherz ja nur." Nach dem Essen konnte er sich nicht enthalten, ihr rundes Gesicht, das wirklich ein wenig glühte, zwischen beide Hände zu nehmen.

Ein kleines Gut besitz' ich, wohl gelegen; Doch alt und halb verfallen ist das Haus. Du kannst jedoch in jener Gegend bald Die schönste Wohnung finden, sie ist feil. Eugenie. Nein! In das alt verfallne lass mich ziehn, Zu meiner Lager stimmt es, meinem Sinn. Und wenn er sich erheitert, find' ich gleich Der Tätigkeit bereiten Stoff und Raum.

Ich bin gewiss, das kluge Tier erriet, dass ich seinen Meister gern dem Untergang entrissen hätte, denn Mouton der Mensch soff gebranntes Wasser, was zu berichten ich vergessen oder vor der Majestät mich geschämt habe. Der Knabe kam zurück, weich und glücklich. 'Lass mich einmal sehen, was du zeichnest und malst', sagte ich.

»Ho, denn lass' ihn sitzen drinsagte Mose, »und denn er wird anfangen: >O Heilige und Sünder kommt < und denn bricht er einund Mose ahmte dabei den näselnden Ton des alten Mannes genau nach und wälzte sich zugleich an der Erde, um ein Bild der zu erwartenden Katastrophe zu geben.

Wort des Tages

hinüberreichend

Andere suchen