Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Ein treuer Gottesdienst wird reichlich gnug belohnet, Von dem der Vater heist und dort im Himmel wohnet. Sein Diener wird von ihm mit einem Sinn begabt, Der sich an wenigem sehr wohl vergnügt und labt. Es gilt ihm alles gleich; er ist mit dem zufrieden, Was ihm der Vorsicht=Hand an Zeitlichen beschieden. Er schläft des Nachts getrost, und ohne Sorgen ein.

Nur reiche mir zuvor den Becher her, Damit ich meine Geister stärke: Es liegt mir auf der Brust noch immer zentnerschwer. 68 Indeß der wundervolle Becher Den Ritter labt, sieht ihn der Alte, still, Als einer an, dem's nicht gefallen will, Den wackern Sohn des braven Siegwins schwächer, Als einem Manne ziemt, zu sehn. Doch, weil's nun so ist, mag's zum Frühstück immer gehn! Vierter Gesang.

59 Kaum sprach er's aus, so kommt's ihm vor Als hör' er wie das Rieseln einer Quelle Nicht fern von ihm. Er lauscht mit scharfem Ohr; Es rieselt fort Entzückt dankt er empor, Und sucht umher; und, bey der schwachen Helle Der Dämmerung, entdeckt er bald die Stelle. In eine Muschel faßt er auf den süßen Thau, Und eilt zurück, und labt die fast verlechzte Frau.

Wie alle Welt sich an der Sonne labt, So ich an ihm: er ist mein Tag, mein Leben. Anna. Nacht schwärze deinen Tag und Tod dein Leben. Gloster. Fluch, hold Geschöpf, dir selbst nicht: du bist beides. Anna. Ich wollt', ich wär's, um mich an dir zu rächen. Gloster. Es ist ein Handel wider die Natur, Dich rächen an dem Manne, der dich liebt. Anna.

Da versetzte das Mädchen mit ernsten Blicken und sagte: "Freunde, dieses ist wohl das letztemal, daß ich den Krug Euch Führe zum Munde, daß ich die Lippen mit Wasser Euch netze: Aber wenn Euch fortan am heißen Tage der Trunk labt, Wenn Ihr im Schatten der Ruh' und der reinen Quellen genießet, Dann gedenket auch mein und meines freundlichen Dienstes, Den ich aus Liebe mehr als aus Verwandtschaft geleistet.

Doch könnte es sein, daß er Euch nicht traute, denn er soll ein wenig mißtrauisch und grämlich gegen fremde Menschen sein. Ihr wißt, wie ich mit ihm stehe, denn er ist der barmherzige Samariter, der mich, wenn ich nachts aus meiner Höhle steige, mit warmer Speise und mit noch wärmerem Trost für die Zukunft labt.

»Sie müssen wissenfuhr ich fort, »daß, so sehr man das Wasser und insbesondere das Gebirgswasser lobt, und so nützlich und herrlich dieser Stoff auch in dem großen Haushalte der Natur ist, dennoch, wenn man tagelang auf offenem Felde im Sonnenscheine arbeitet, oder in heißen Steinen und heißem Sande herumgeht oder in Klippen klettert, ein Trunk Wein mit Wasser ungleich mehr labt und Kraft gibt, als das lautere, auserlesenste Wasser der Welt.

Er sorgt aber auch für lebende Feinde, labt aus eigenen Mitteln einige aus Schwäche zurückgebliebene Verwundete und veranlaßt ihren bequemen Transport. Auch schon früher hatte ich Gelegenheit, in das wahre Menschentum dieses Deutschen zu blicken. In den Märztagen des Jahres fahre ich in der Gegend von St.

Wie das labt wie das erquickt! Leer und aus! Nu, dir zum Heile! Und den Becher mir zum Lohn. Wohlgemut, mein teurer Sohn. Nicht die Hand vors Aug' geschlagen! Was dir kommt, das mußt du tragen, Eine Leiche, auf dem Thron. Bist nun deines Schicksals Meister, Sprichst ein Wort im Rat der Geister, Trägst dein eigen Los davon. Horch! man kommt. Nun, ich will gehen. Unbesorgt! Sie sehn mich nicht.

Da lehnt sie oft, von Ahnungen gedrückt, An einem blüh'nden Baum, und freuet sich des Webens Und Sumsens und Gedrängs und allgemeinen Lebens In seinem Schooß und drückt mit vorempfundner Lust Ein lieblich Kind im Geist an ihre Brust; 54 Ein lieblich Kind, das ihre Mutterliebe Mit jedem süßen Reitz verschwenderisch begabt, Sich schon voraus an jedem zarten Triebe, Der ihm entkeimt, sich schon am ersten Lächeln labt, Womit es ihr die Leiden alle danket Die sie so gern um seinetwillen trug, Sich labt an jedem schönen Zug Worin des Vaters Bild sanft zwischen ihrem schwanket.

Wort des Tages

liebesbund

Andere suchen