Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Der Graf vom Strahl. Du liebst mich? Käthchen. Herzlich! Der Graf vom Strahl. So tu mir was zu Lieb. Käthchen. Was willst du? Sprich. Der Graf vom Strahl. Verfolg mich nicht. Geh nach Heilbronn zurück. Willst du das tun? Käthchen. Ich hab es dir versprochen. Mein Kind! Mein Einziges! Hilf, Gott im Himmel! Dein Tuch her, Häscher! Theobald. O verflucht sei, Mordschaunder Basiliskengeist!

Ganze Tage damit zuzubringen wie Sie, hilf Himmel! in den ersten dreien wären wir tot. Und vollends nicht ein Wort dabei zu reden wie Sie; das wäre unsre Hölle. Ein Vorzug des ganzen männlichen Geschlechts kann es nicht sein, weil ich Mannspersonen kenne, die so flüchtig und noch flüchtiger sind als wir. Es müssen nur sehr wenig große Geister diese besondere Gaben besitzen. Damis.

Hilf du mir, dann helfe ich dir auchsagte der Gänserich. Der Junge tat, wie ihm geheißen war, und sobald er fertig war, ergriff ihn der Gänserich noch einmal am Hemdkragen und steckte ihn unter seinen Flügel. »Hier liegst du warm und gutsagte er und drückte den Flügel an, damit der Kleine nicht herunterfallen sollte.

Als ich von hoher Schule Weisheit troff, Bat ich die Muse: Jungfrau, gib mir Stoff. "Wohlan, Herr Ritter", sagte sie, "bedenkt, Ob etwa jemand Euch das Herz gekränkt?" Ich sprach: Die Lötze schenkten mir Gewand Und nahmen's wieder mir mit Räuberhand. Zornmütiger Querelen zweimal zehn Ließ gegen Sohn und Vater ich ergehn. Was, Muse, nun? Gib Stoff! Hilf ab der Not!

Ja, jetzt soll ich dableiben; jetzt, da es schon vielleicht vorbei ist, was ich nicht hören und sehen sollte. Damis. Was soll denn vorbei sein? Anton. Das werden Sie wohl wissen. Jetzt, Anton, hilf mir, Julianen bei deinem Herrn recht schwarz machen. Willst du? Anton. Ei ja doch! zum Danke vielleicht Lisette. So schweig wenigstens. Notwendig, Herr Damis, müssen Sie mit Julianen übel fahren.

Es hieß: fassen und begreifen, was die andern sagten, und dem Vorschlag beistimmen, daß ihres Vaters Schwester geholt werden solle. Es galt, ihrem eigenen Jammer nicht freien Lauf zu lassen, als sie die Trauer der Tante sah. Es galt, es galt! "Hilf mir, hilf mir," schrie sie, "daß ich nicht wahnsinnig werde!" Und zum Doktor sagte sie: "Ich habe ihn nicht getötet, oder doch?"

Arne fuhr bei einem schweren Fall auf der Diele und bei dem Gepolter von etwas Hartem an der Tür zusammen. Da kam sein Vater nach Hause. Arne machte die Tür auf und sah ihn an. "Du bist es, mein kluger Junge! Komm, hilf Deinem Vater auf!" Arne hob ihn auf und führte ihn zur Bank. Er nahm den Geigenkasten, trug ihn auch hinein und machte die Tür zu.

Da sagte sich Kolmann: „Hilf dir selbst!“ Mit viel Geld, mit guten und bösen Worten, mit List und Klugheit gelang es doch, daß er am nächsten Morgen mit seiner Familie am Bahnhof stand, wo ein besonderer Zug die Ausgewiesenen bis an die Grenze bringen sollte. Der Zug hatte nicht genug Wagen, trotzdem die Leute Kopf an Kopf, sogar in den Viehwagen standen.

Willst du, daß ich sterbe also elendiglich, und daß ich ende mein Leben so erbärmlich aus Mangel der Hilf und guten Rats? Ach wehe! die Arzenei ist nicht weit zu suchen, sondern ist sehr nahe bei mir. Ich schicke dich doch nicht also ferne und weit von mir. Doch darfst keine Sorge vor meinem Herrn Vater und Mutter, auch vor mir haben, noch vor niemanden.

Hörst du’s, wir hungernsprach ein zerlumpter Alter und faßte ihn am Mantel. »Brot, König!« – »Guter König, Brot!« – »Wir verzweifeln!« – »Hilf unsUnd wild drängte sich die Menge um ihn. Ruhig, aber kräftig machte sich Witichis frei. »Geduldet euchsprach er ernst. »Bis die Sonne sinkt, ist euch geholfenUnd er eilte nach seinem Gemach.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen