Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Wieviel Küsse willst du borgen Mir darauf, o meine Holde? Alte Rose Eine Rosenknospe war Sie, für die mein Herze glühte; Doch sie wuchs, und wunderbar Schoß sie auf in voller Blüte. Ward die schönste Ros im Land, Und ich wollt die Rose brechen, Doch sie wußte mich pikant Mit den Dornen fortzustechen.
Die junge Frau, die, wenn die Sonn entwich, Aus ihrem von der See nicht fernen Hause schlich, Und gern am Ufer sich verweilte Ging itzund an der Freundin Hand, Mit der sie stets ihr Herze teilte, An den ihr angenehmen Strand. Sie redten. Und wovon? Errätst du dies noch nicht, Wovon ein treues Weib, die schmachtend wartet, spricht: So bist du auch nicht wert, den Inhalt zu erfahren.
Nicht will ich es als eines Gottes Gesetz, nicht will ich es als eine Menschen-Satzung und -Nothdurft: kein Wegweiser sei es mir für Über-Erden und Paradiese. Eine irdische Tugend ist es, die ich liebe: wenig Klugheit ist darin und am wenigsten die Vernunft Aller. Aber dieser Vogel baute bei mir sich das Nest: darum liebe und herze ich ihn, nun sitze er bei mir auf seinen goldnen Eiern."
O sapperment! wie knirschte ich mit den Zähnen, daß sich der Kerl solch Ding unterstund, und wenn er nicht gelaufen wäre, ich hätte ihm, der Tebel hol mer, die falsche Quinte gleich durchs Herze gestoßen, daß er das Aufstehen wohl vergessen sollen.
Wann sein edels Herze mochte nicht mehr dulden, noch erleiden solchen Schmerz. Doch der, so da versuchet, die Menschen dieser Welt durch mancherlei Trübsal und Leiden zu leiten zu der Geduld, wollte nicht über ihn verhängen, daß ihm was an seinem Leib widerführe.
Da antwortet sie ihm wieder und sprach: »GOTT gebe und verleihe euch zu überkommen, was euer Herze begehret.« Darnach fraget sie der Ritter, was die Schön Magelona begönne, und fraget, ob er in ihren Gnaden wäre.
Noch einmal, eh mein Lebenslicht Erlöschet, eh mein Herze bricht Noch einmal möcht ich vor dem Sterben Um Frauenhuld beseligt werben. Und eine Blonde müßt es sein, Mit Augen sanft wie Mondenschein Denn schlecht bekommen mir am Ende Die wild brünetten Sonnenbrände.
Liebchen, fasse Mut! Ich herze dich mit tausendfacher Glut Nur folge mir! Ich bitte dich nur dies! Und bist du's auch gewiß? FAUST: Ich bin's! Komm mit! MARGARETE: Du machst die Fesseln los, Nimmst wieder mich in deinen Schoß. Wie kommt es, daß du dich vor mir nicht scheust? Und weißt du denn, mein Freund, wen du befreist? FAUST: Komm! komm! schon weicht die tiefe Nacht.
Die Goldlockenwellen umspielen uns beid: An mein Herze pocht das Herze der Maid. Sie pochen wohl beide vor Lust und vor Weh, Und schweben hinauf in die Himmelshöh. Die Herzlein schwimmen im Freudensee, Dort oben in Gottes heilger Höh; Doch auf den Häuptern, wie Grausen und Brand, Da hat die Hölle gelegt die Hand.
Als solches die Amme von der Schönen Magelona vermerket, daß sie ihr Herze und Gemüt also bald wollte entdecken, ward sie traurig und sprach zu ihr: »Mein edelstes Fräulein und Tochter, auch aller freundlichstes Herz, ich bitt euch fleißig, ihr wollet solchem Fürsatz in euerm edeln Herzen keinen Fürgang lassen; wann es ja nicht loblich, noch ehrlich wäre, daß ihr, als eine hochgeboren Fürstin, euer Lieb also schnelle einem fremden unbekannten Ritter gebet.«
Wort des Tages
Andere suchen