Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Hauptmann. Wer, mein Fräulein? Berta. Und die Räuber? Hauptmann. Noch ist es uns nicht gelungen. Ach und Euer Vater Berta. Nicht? Nun habt Dank für Eure Botschaft! 2 Hauptmann. Botschaft? Welche Botschaft? Berta. Daß Ich erwarte wollt' ich sagen, Ich erwarte Eure Botschaft. Hauptmann. Hört sie denn mit wenig Worten. Euer Vater ist verwundet. Berta. Ist verwundet? Wie, mein Vater?

Ein solcher seelischer Jammer bebte in seiner Stimme, daß es die Kameraden ergriff. Und Hornmarck, der noch eben über seinen eigenen Heldentod vorweg gerührt gewesen war und schon zwei weinende Mädchen im Geist untröstlich gesehen, erlaubte sich, zu beschwichtigen: »Ach, es geht schließlich doch nicht losWofür er vom Hauptmann einen flammenden Blick des Zornes erhielt.

Sie haben ihn mit den Bösewichtern gefangen Mein Georg! Link. Auf, Herr Hauptmann, auf! Es ist nicht Säumens Zeit. Der Feind ist in der Nähe und mächtig. Götz. Wer verbrannte Miltenberg? Metzler. Wenn Ihr Umstände machen wollt, so wird man Euch weisen, wie man keine macht. Kohl. Sorgt für unsere Haut und Eure. Auf! Auf! Drohst du mir! Du Nichtswürdiger!

Schon während der Vorlesung des Schriftstückes hatte sich der zappelige Hauptmann Pegan erhoben. Nun stapfte er auf Tonidandel zu und bat um Ausfolgung des Schriftstückes. „Um den rätselhaften Befehl zu verstehen, muß ich ihn schon selber lesen!“ Hastig überflog Pegan den Ukas. Dann legte er das Schriftstück auf den wurmstichigen Tisch und stöhnte mit fettiger Stimme: „Daß wir den Starešina mit Krompir bewirten sollen, ist verständlich und auch mir einleuchtend. Leicht durchführbare Sache: Beeinflussung der Gemeindevorsteher durch Gaumenkitzel und Magenfüllung; einer sagt's dem andern, und so kommt's unter d' Leut!

"Mehr, als du je verzehren wirst." Das gelbe Männchen grinste, und die ganze Versammlung lachte laut auf. "Bist du zu Ende?" fragte der Hauptmann weiter. "Ich bin's. Gehab dich wohl!"

Man sollt' den Kerl als abschreckendes Beispiel . . . . Mitten in den Satz sauste eine Lage von vier Schrapnells hinein. Das Heulen schien noch lauter. noch schärfer geworden zu sein; dem Hauptmann war's, als flitzte, blendend hell, eine ungeheure Sense in steilem Bogen direkt auf seinen Schädel zu. Diesmal aber durfte er mit keiner Wimper zucken!

Der Student erzählte dann weiter, was sie sonst noch von dem Lager der Räuber gesehen. "Die Hütte, die Ihr bewohnt, schönste Frau Gräfin", sprach er, "scheint ursprünglich für den Hauptmann bestimmt. Sie ist nicht so geräumig, aber schöner als die übrigen. Außer dieser sind noch sechs andere da, in welchen die Weiber und Kinder wohnen; denn von den Räubern sind selten mehr als sechs zu Hause.

Wohl sechzig erlagen Also dem tödlichen Stahl der wildanprallenden Reiter, Die in des oberen Oestreichs Gau’n der tapfere Hauptmann Berchthold, warb, und lautes Geschrei auftobte zum Himmel.

Der Hauptmann verstand nicht Kroatisch und ließ durch den Profosen fragen, was der Starešina mitteilen wolle.

Bestürzt sahen die Gefangenen vor sich nieder, sie wußten nicht zu antworten, denn Felix erkannte wohl, daß ihn das Geständnis über seine Verkleidung nur noch mehr in Gefahr setzen könnte. Es ist mir unmöglich", fuhr der Hauptmann fort, "eine Dame, die meine vollkommene Achtung hat, also in Gefahr zu sehen.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen