Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Wenn ihr nicht bleiben wollt, so geht. Doch wer sich nicht begnuegt mit Lagerzehrung, Und mir die Hand legt an des Landmanns Gut, Der haengt, und waer's der Beste! Schweizer. Nu, 'ne Frage Ist wohl erlaubt. Es ist nur, dass man's, weiss. Wir wollen zusehn noch ein Tage vier, Vielleicht wird's besser bis dahin. Rudolf. Das tut! Und gruesst mir Rat und Buerger von Luzern.

Wie all ihr Sein, ihr Denken und Begehren, Um diesen einz'gen Punkt sich einzig dreht, Wie alle Wuensche, jungen Voegeln gleich, Die angstvoll ihrer Mutter Nest umflattern, Die Liebe, ihre Wiege und ihr Grab Mit furchtsamer Beklemmung schuechtern hueten; Das ganze Leben als ein Edelstein Am Halse haengt der neugebornen Liebe!

Damit haengt es zusammen, dass die Politik dieser Eidgenossenschaft nicht wie die roemische aggressiv ist, sondern sich beschraenkt auf die Verteidigung der Grenzen; nur im Einheitsstaat ist die Kraft so konzentriert, die Leidenschaft so maechtig, dass die Erweiterung des Gebiets planmaessig verfolgt wird.

Hebt sich's empor zu Huegeln voller Wein, Wo auf und auf die goldne Traube haengt Und schwellend reift in Gottes Sonnenglanze; Der dunkle Wald voll Jagdlust kroent das Ganze. Und Gottes lauer Hauch schwebt drueber hin Und waermt und reift und macht die Pulse schlagen, Wie nie ein Puls auf kalten Steppen schlaegt.

Die Hexen sagt man, die zur Liebe zwingen, Sie bohren Nadeln, so, in Wachsgebilde, Und jeder Stich dringt bis zum Herzen ein, Und hemmt und foerdert wahrgeschaffnes Leben. Nun haengt es da und ist so schoen als stumm, Ich aber red ihn an als Koenigin Mit Mantel und mit Krone die mich kleiden. Die Juedin, sie gefiel Euch, leugnet's nur!

Ebenso haengt der Name des etruskischen Zeus Tina oder Tinia wohl mit dem sanskritischen dina = Tag zusammen wie Zan mit dem gleichbedeutenden diwan. Aber selbst dies zugegeben erscheint das etruskische Volk darum kaum weniger isoliert.

Droben aber sitzt das arme Weib und wartet, dass ich Sie mit heraufbringe, und wenn Sie keinen Trost fuer sie haben, steh' ich fuer nichts. Denn es ist ein verzweifelter Geist, der ihr aus den Augen sieht, und ihr armer Verstand haengt an einem duennen Faden. Noch ein Riss, so faellt er ins Bodenlose; darauf verlassen Sie sich, Hochwuerden.

Ich selbst hab nie nach Weibern viel gesehn, Doch diese scheint mir schoen. Garceran. Sie ist's, o Herr! Koenig. So sei denn stark, denn du sollst sie geleiten. Leg mir das Armband an. O weh, du drueckst mich. Den Halsschmuck auch zwar der haengt ja noch hier. Das Tuch behalt, mir ist so schwer und schwuel. Koenig. Bring sie nach Haus! Garceran. Doch, Herr, ich fuerchte Koenig. Was? Garceran.

Von den beiden ersten, deren Schriften untergegangen sind, koennen wir dies freilich nur mutmassen; ueber die Gedichte des Catullus steht auch uns noch ein Urteil zu. Auch er haengt in Stoff und Form ab von den Alexandrinern. Wir finden in seiner Sammlung Uebersetzungen von Stuecken des Kallimachos und nicht gerade von den recht guten, sondern von den recht schwierigen.

"Reine Sprache" verheissen die Terenzischen Prologe; Sprachfehlerpolemik ist ein Hauptelement der Lucilischen Satire; und ebendamit haengt es zusammen, dass die griechische Schriftstellerei der Roemer jetzt entschieden zuruecktritt.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen