Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Schauen Sie mich an: hab' ich vielleicht was gelernt? Das Lernen können sich Leute leisten, die wo von Haus aus schon reich sind und die haben's dann eigentlich erst recht net nötig. Der Mensch muß demütig sein und dumm, sozusagen, dann hat ihn die Natur gern. Die Natur ist doch auch dumm. Haben Sie schon einmal g'sehn, daß ein dummer Mensch zugrund' 'gangen is?

Was das Hellenenland an Helden nährt, An Tapfern vermag, sie haben's versammelt Zum Todesstreich auf deines Vaters Haupt. Hilf Medea! Hilf meine Tochter! Medea. I ch soll helfen, hilf du selbst! Gib heraus was du nahmst, Versöhnung bietend! Aietes. Verteilt sind die Schätze den Helfern der Tat; Werden sie wiedergeben das Empfangne?

Jetzt sind wir noch beisammen im Land, Wir haben's Heft noch in der Hand. Lassen wir uns auseinander sprengen, Werden sie uns den Brotkorb höher hängen. =Erster Jäger.= Nein, das darf nimmermehr geschehn! Kommt, laßt uns alle für einen stehn! =Zweiter Jäger.= Ja, laßt uns Abrede nehmen, hört! Gevatterin, was hab' ich verzehrt? =Marketenderin.= Ach, es ist nicht der Rede wert! =Trompeter.=

vor diesem vergüldeten verfälschten Pöbel, dessen Väter Langfinger oder Aasvögel oder Lumpensammler waren, mit Weibern willfährig, lüstern, vergesslich: sie haben's nämlich alle nicht weit zur Hure Pöbel oben, Pöbel unten! Was ist heute noch `Arm` und `Reich`! Diesen Unterschied verlernte ich, da floh ich davon, weiter, immer weiter, bis ich zu diesen Kühen kam."

Ich kann nicht draus hinaus, wir haben's bei uns immer so gehabtSo ungefähr sagte die Mutter damals. Ich aber stand mitten auf der Gasse und sah das Gärtchen an, das winzige, schmale, und das niedrige Häuslein, dem das steile Dach so tief über den einzigen Wohnstock herunterhing, daß es aussah, wie ein Mensch, dem der Hut in die Stirne gerutscht ist.

Fürchtest du dich, deinen Vater zu umarmen? Sie haben's doch gar gut, diese Väter! Alles umarmt sie! Fr. v. Dorsigny. Du weißt wohl noch nicht,. Sophie, daß ein unglücklicher Zufall deine Heirath getrennt hat? Sophie. Welcher Zufall? Fr. v. Dorsigny. Herr von Lormeuil ist todt. Sophie. Mein Gott! Ja, nun was sagst du dazu, meine Sophie? Sophie. Ich, mein Vater?

Allein vergass ich's? Du siehst ja nicht um dich her, Leonore Und schaust, was wir geschaffen, dir zur Lust? Koenigin. Was soll ich sehn? Koenig. O weh doch, Almirante! Wir haben's nicht getroffen, ob bemueht.

Dem muß man so was an die Nase heften, wenn's morgen am Marktbrunnen ausgeschellt sein soll. Das ist just so ein Musje, wie sie in der Leute Häusern herumriechen, über Keller und Koch räsonnieren, und springt einem ein nasenweises Wort übers Maul Bumbs! haben's Fürst und Mätreß und Präsident, und du hast das siedende Donnerwetter am Halse. Dritte Scene. Luise Millerin kommt, ein Buch in der Hand.

Wohl so hör mir zu Es ist nur kurz und eben nicht sehr schön Allein er wußt' es gar so hübsch zu singen, So übermütig, trotzend, spöttisch fast. O ihr Götter, Ihr hohen Götter! Salbt mein Haupt Wölbt meine Brust, Daß den Männern Ich obsiege Und den zierlichen Mädchen auch. Medea. Ja, ja, sie haben's ihm gegeben! Kreusa. Was? Medea. Des kurzen Liedchens Inhalt. Kreusa. Welchen Inhalt? Medea.

Sie haben's ja gesehen, als wir versuchten, uns in den Hydaspis zu stürzen. Und wer sagt, daß wir nicht auch in der Nacht beobachtet sind? erwiderte Phil Evans. Einerlei, wir müssen ein Ende machen, rief Onkel Prudent, ein Ende machen mit diesem "Albatros" und seinem Besitzer!"

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen