Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Ich ging zu einer andern Heeresabtheilung über, bei der ich mich als Auskundschafter meldete, und als solcher willkommen war. Als solcher mischte ich mich unter die Marodeurs, an deren Spitze ich ohnlängst der Ehre theilhaft wurde, Ihnen, sehr geehrte Herren, zu begegnen, um die Ausreißer unsers Heeres wo möglich an den Galgen zu liefern.
Dabei wurden einige Fragmente der Kriminalverhandlung, die der Rosshaendler auf dem Schlosse zu Luetzen, in Bezug auf die oben erwaehnten Schaendlichkeiten, ueber ihn hatte anstellen lassen, zur Belehrung des Volks ueber diesen nichtsnutzigen, schon damals dem Galgen bestimmten, und, wie schon erwaehnt, nur durch das Patent das der Kurfuerst erliess, geretteten Kerl, angehaengt.
Wenn daher auf der Insel in einem Hochgericht und an einem Galgen einer geköpft oder gehängt werden sollte, so trieb's ihn mit Teufelsgewalt und wie auf Windesflügeln hin; er mußte mit dabei sein, und sollte er drei, vier Meilen in zwei Stunden laufen, daß dem Atemlosen die Zunge aus dem Halse hing.
»Einen Bund Stroh für heute Nacht,« sagte der, »und für morgen früh – einen Galgen.« Mit diesen Worten ging er in das Zelt des Königs und berichtete den Erfolg seines Zuges. »Wir haben unter den Gefangenen« schloß er finster, »einen gotischen Überläufer. Er muß hängen, ehe die Sonne morgen niedergeht.« »Das ist sehr traurig,« sagte Witichis seufzend. – »Ja, aber notwendig.
Wohl ist es betrüblich, daß ich nicht, wie meine Vorfahren, am Galgen sterben soll, daß ich die Tradition unterbreche. Und ich wollte, ich hätte erst das hilflose Ermatten überstanden, bei dem mir das Wasser in den Mund und Nase dringen wird, bis sich die Wellen gurgelnd über mir schließen! Möge das Schicksal meinen Todeskampf abkürzen!« Und wie ich, dachten wohl alle, alle, die an Bord waren.
»Ach, Meister Breydel,« rief eine andere noch schmerzvoller, »wenn Euch Euer Leben lieb ist, geht nicht nach Brügge; denn für Euch steht ein Galgen über dem Schneidertor!« Als Breydel durch eine zweite Frage sich die Sache aufklären wollte, ertönte aus dem Zuge eine kräftige Stimme gleich dem Geheul des Wolfes und schrie: »Vorwärts! Vorwärts! Wir
"Es ist schade", sagte der Vogt zum Obmann, "dass es so entsetzlich regnet. Es wird mancher daheim bleiben." Als sie vor den Talhauser Wald hinauskamen und den Galgen noch mutterseelallein im Felde stehen sahen, "wir sind die ersten", sagte der Vogt zum Obmann, "es ist noch niemand da." Der Freiwilligen suchte sich jeder einen guten Platz aus, wo man's gut sehen kann.
Je unwerter er mir aber erschien, daß ihn die Erde trüge, desto eifriger waren nun auch meine Vorstellungen bei dem Kommandanten, dem Bösewichte seinen verdienten Lohn am Galgen auszuwirken und ihn zu einem abschreckenden Beispiele für alle seinesgleichen zu machen. Allein auch hier überwog das menschliche Gefühl die strenge Gerechtigkeit.
Bist auch im Felde gewesen, da steht’s, bist an manchem Galgen vorbei geritten, hast viel geliebt, alter Junge – bist dem Weibsvolke noch immer nicht gram! Ach, und diese Länge! Diese Länge! Mann, du hast eine Lebenslinie, die ja fast schnurgerade über die ganze Hand hinausläuft! Hab’ Acht! Die Natur hat deinen Lebensfaden doppelt genommen, du wirst noch viel erleben!
Sie hatten dort schon ein Jahr an dem Galgen gebaumelt, als Fritz Rotermund zur Jahresfeier heraus mußte, um zu lernen, wie auf hebräisch um Galgen und Rad getanzt wird.
Wort des Tages
Andere suchen