Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juli 2025


Schließt um Gotteswillen auf! Bourgognino. Es ist Calcagno. Was soll das »um Gotteswillen«? Fiesco. Macht ihm auf, Soldaten. Siebenter Auftritt Vorige. Calcagno außer Athem, erschrocken. Calcagno. Aus! aus! Fliehe, wer fliehen kann! Alles aus! Bourgognino. Was aus? Haben sie Fleisch von Erz, sind unsre Schwerter von Binsen? Fiesco. Überlegung, Calcagno!

Gerne verhülle ich auch das Haupt und fliehe davon, bevor ich noch erkannt bin: und also heisse ich euch thun, meine Freunde! Möge mein Schicksal mir immer Leidlose, gleich euch, über den Weg führen, und Solche, mit denen mir Hoffnung und Mahl und Honig gemein sein darf!

Atemlos rief sie: »Der Major! Der Major kommt mit den BärenEs entstand eine große Bestürzung. Aller Blicke waren auf die Majorin gerichtet. »Du hast ihn geholt«, sagte sie zu Marianne. »Fliehe um Gottes willenrief diese noch eifriger. »Ich weiß nicht, was der Major im Schilde führt, aber er hat seine Bären mitgenommenAlle standen still, die Augen auf die Majorin gerichtet.

Fliehe du, ich bleibe hier; Sammle deines Glückes Trümmer, Sonne mich in neuem Schimmer, Du giltst tot. der Lohn wird mir. Dort dein Weg! Nach dorthin flieh! Rustan. Zanga, noch zum letzten Male! Geh mit mir! Denk, was ich war; Wie die Menschen mir gehuldigt; Denk der Gnaden, die ich häufte Auch auf dich, ob deinem Haupt. Zanga. Als du mich des Mords beschuldigt, Weil du hilflos mich geglaubt?

Sagen Sie's mir!" Himmlischer Vater, sie wußte es! So würden alle sie ansehen, wenn sie es erfuhren! So tief hatte sie die Leute enttäuscht und gekränkt in ihrem Glauben an sie. Ihr war's, als seien sie alle hinter ihr her, als fliehe sie vor ihnen. Vor dem Krähenschwarm! Sie stürmte dahin und war außerhalb der Stadt, ehe sie selbst es merkte.

Von allen verlassen, die sich meine Freunde genannt hatten, und kurz zuvor die eifrigsten gewesen waren, neue Ehrenbezeugungen für mich zu erfinden, fliehe ich aus Athen, mit leichterm Herzen, als womit ich vor wenigen Wochen, unter dem Zujauchzen einer unzählbaren Menge, durch ihre Tore eingeführt wurde; und entschließe mich den Erdboden zu durchwandern, ob ich einen Ort finden möchte, wo die Tugend, von auswärtigen Beleidigungen sicher, ihrer eigentümlichen Glückseligkeit genießen könnte, ohne sich aus der Gesellschaft der Menschen zu verbannen.

Nimm mir das Leben auch, du nahmst den Ruhm, Ich bin in deiner Hand, ich will nicht Schonung. Dir soll ich mein Leben Verdanken? Eher sterben! Rette dich! Ich will nichts davon wissen, daß dein Leben In meine Macht gegeben war. LIONEL. Ich hasse dich und dein Geschenk Ich will Nicht Schonung Töte deinen Feind, der dich Verabscheut, der dich töten wollte. JOHANNA. Töte mich Und fliehe! LIONEL Ha!

Das Element zu bändigen, vermag Ein tief gebeugt, vermindert Volk nicht mehr, Und rastlos wiederkehrend, füllt die Flut Mit Sand und Schlamm des Hafens Becken aus, Eugenie, Die Nacht entwaffnet erst den Menschen, dann Bekämpft sie ihn mit nichtigem Gebild. Mönch. Ach! Bald genug steigt über unsern Jammer Der Sonne trüb gedämpfter Blick heran. Du aber fliehe, die ein guter Geist Verbannend segnete.

Dann flehte sie, den durchsichtigen Schleier der Scheinheiligkeit, in den sie sich verhüllt hatte, abwerfend, mit bittenden und trauernden Augen: "Wenn ich dir wert bin, Herkules, so rette dich! Ich mag und will dich nicht auf der Seele haben!... Liebst du mich", lispelte sie, "so fliehe!" Da empörte sich die stille Angela gegen diese Verführung selbst zum Guten, zur Rettung.

Romeo, hinweg, fliehe die Bürger lauffen zusammen, und Tybalt ist erschlagen Steh nicht so sinnlos da der Prinz wird dein Todes- Urtheil sprechen, wenn du ergriffen wirst Hinweg, fliehe, fort! Romeo. O! Ich unglükseliger Ball des Glüks Benvolio. Wie, du zögerst noch? Dritte Scene. Bürger. Welchen Weg floh Tybalt, der den Mercutio ermordet hat? Wo floh er hin? Benvolio. Hier ligt Tybalt. Bürger.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen