Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
„Aber, mein Gott,“ rief er die Hände über der Brust faltend, indem ein unendlich weicher Ausdruck auf seinen Zügen erschien
Eine schweift in einem Bogen Um sie, Freudenzeichen machend, Und die andre sah zu Boden, Traurig ihr Hände faltend. "Sprechet, was ihr von mir wollet, Fromme Schwestern von Sankt Claren?" Frug die Jungfrau. Nachzufolgen Winkend jene sie ermahnten. Und Biondetta folgt den Nonnen, Die wie Geister vor ihr wallen, Zu dem Hause Jacopones, Zu der Rosarosa Lager. "Sei willkommen mir im Tode!"
Brauchen Sie dann meine Hülfe, so sagen sie es frei heraus, und Jack Owen ist der Mann sein Wort zu halten.« »Guter Gott, ich habe die Schwester schon lange gebeten den Schritt zu thun, und mit mir nach Deutschland zurückzukehren,« sagte Fräulein von Seebald, die Hände in Gram und Sorge faltend »aber sie weißt mich auf ihre Pflicht, die sie zwänge bei dem Gatten auszuhalten.«
»Und jetzt? weiß sie was geschehen ist? frug die Professorin mitleidig die Hände faltend Herr Kellmann zuckte mit den Achseln und sagte: »Sie ist fort « »Fort? wohin?« riefen die Frauen.
»Allmächtiger Gott, wie wird das enden,« rief Amalie, die Hände in Todesangst faltend »in welchem Zustand kehrt der Mann zurück.« »Der alte Teufel ist wieder ausgebrochen in ihm,« sagte Jack Owen finster, »und ich müßte mich sehr irren, oder Blut allein kann das auf's Neue enden.« »Meiner Schwester Blut!« rief Amalie verzweifelnd aus.
Sein mondgrelles Lächeln, sein Lächeln aus einem Übermaß grausamer Selbstsicherheit, stürzte in Frauen und fesselte. Es bannte Mario Malvolto. Er befragte es mit all seiner Seele, die Hände faltend, wankend und nach Atem ringend, unter fliegender Hitze und kalten Schweißausbrüchen, zerstört und von Jammer hingerafft ein stecken gebliebener Komödiant. Fulvia Es war spät.
»Hat sie Ihnen überhaupt nie Briefe zur Besorgung mitgegeben?« »Vielleicht,« sagte Fräulein Schwertfeger, »ich erinnere mich nicht; aber keinen an =Dr.= Deruga.« »Er konnte vielleicht anders adressiert sein, um Sie irrezuführen?« »O nein,« sagte Fräulein Schwertfeger, die Stirn faltend, »das hätte sie vorher mit ihm verabreden müssen.
»Du guter, barmherziger Gott,« sagte die Frau Pastorin, seufzend die Hände faltend, »ich begreife, wie schlechte Menschen einen Anderen aus Geldgier oder Rache, oder sonst in böser, sündhafter Leidenschaft morden können, aber daß Eltern im Stande sein sollen, ihre Kinder auf solche Art zu verlassen, begreife ich nicht.
„O das thut mir ja recht leid“, sagte die kleine junge Frau erschreckt, die Hände faltend und mit einem so mitleidigen Blicke zu dem alten Herrn aufsehend, daß diesem ganz weh und weich ums Herz wurde. „O bitte, bekümmern Sie sich deshalb nicht“, sagte der Commerzienrath, „es war recht gern geschehen .“
„Fräulein Anna,“ sagte er, mühsam seine Erregung unterdrückend, „solche Worte sollten mich auf die höchste Höhe der Glückseligkeit erheben. Aber mein Gott,“ sagte er, die Hände in einander faltend, „es ist ja nicht möglich.“
Wort des Tages
Andere suchen