Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
Obwohl ich meine Ehre und ganze Kraft darein setzte, als Soldat meine Pflicht zu tun und das geforderte Maß der Leistung zu erfüllen, wozu bisweilen keine geringe Selbstüberwindung nötig war, gelang es mir nicht, die Anerkennung meiner Vorgesetzten zu erringen, und ich merkte bald, daß es mir auch bei exemplarischer Führung nicht gelungen wäre, daß es nicht gelingen konnte, weil Absicht dawider war. Ich merkte es an der verächtlichen Haltung der Offiziere, an der unverhehlten Tendenz, die befriedigende Leistung selbstverständlich zu finden, die unbefriedigende an den Pranger zu stellen. Von gesellschaftlicher Annäherung konnte nicht die Rede sein, menschliche Qualität wurde nicht einmal erwogen, Geist oder auch nur jede originelle Form der
»Wenn =du= dich willst fressen lassen,« kreischte Pfeife, »so hat natürlich Niemand was dawider. Ich danke aber dafür, und wenn sie uns wirklich einmal zu Leib wollen, so liegt nachher verwünscht wenig daran, ob wir sie dabei in guter oder böser Laune behalten.«
"Nein! wenn ihr mich lieb habt," sprach dawider Hagen. 1872 "Es möchten diese Degen mit dem Wahn sich tragen, Daß ich aus Furcht es thäte und dächte wegzugehn: Von dem Sitze mein ich vor ihrer Keinem aufzustehn. "Daß wir es bleiben laßen, das ziemt uns ganz allein. 1873 Soll ich dem Ehre bieten, der mir feind will sein?
Innerlich des Mädchens bereits müde, hätte er nichts dawider gehabt, wenn es Hedwig gelungen wäre, den unfaßlich Spröden zu umgarnen und zu verführen, wenigstens ihn bis zu dem Punkt zu bringen, wo er fallen mußte, so wie alle fielen. Er kannte Hedwigs Verschlagenheit und hatte sie gelehrt, sich ihrer Machtmittel zu bedienen.
Wir finden aber, daß unser Gedanke von der Beziehung aller Erkenntnis auf ihren Gegenstand etwas von Notwendigkeit bei sich führe, da nämlich dieser als dasjenige angesehen wird, was dawider ist, daß unsere Erkenntnisse nicht aufs Geratewohl, oder beliebig, sondern a priori auf gewisse Weise bestimmt seien, weil, indem sie sich auf einen Gegenstand beziehen sollen, sie auch notwendigerweise in Beziehung auf diesen untereinander übereinstimmen, d.i. diejenige Einheit haben müssen, welche den Begriff von einem Gegenstande ausmacht.
Alle nach den Enklaven bestimmten Waren unterlagen von Rechts wegen den preußischen Durchfuhrzöllen; und wenn der Berliner Hof für gut fand, die Transitabgaben auf gewissen Straßen bis zur Höhe der Einfuhrzölle hinaufzuschrauben, so ließ sich rechtlich dawider nichts einwenden.
Ich hoffe, daß du nichts dawider einzuwenden hast, Mutter, und daß du mir glaubst, wenn ich versichere, es ist eine Sache von großer Bedeutung für mich. Ich bin höchst wichtigen Entdeckungen auf der Spur.« Mutter und Tochter sahen erschrocken einander an und schwiegen.
Kommt, setzet euch, und laßt uns hören vom Suhrab, Was Gew zu sagen weiß, ob dieser Wunderknab Ist wirklich einzig auf der Welt der weiße Rab! So sprach er, und zuerst hinpflanzt' er seine Glieder; Der Bruder durfte nichts, der Eidam nichts dawider Ihm sagen; wie er saß, setzten sich beide nieder. Sewar, der Bruder, rechts, der Eidam Gew zur Linken, Bei Rostem saßen sie, und er begann zu trinken.
Doch wollen wir das Heil ergründen: Nur in der Kugel lässt sich's finden. Suh – suh – die Welt ist rund, Ein Traum, ein Urakkord; Terz und Quint aus Gottes Mund, Septime Menschenwort. Kugelverse. – Erstes Körbchen. Tausend Gründe dawider zählt ihr an Fingern und Daumen, Gleich als hab' ich noch nie gründen und zählen gelernt.
Er und sein Sohn speisen diesen Abend mit uns. Selicour. Speisen Sein Sohn! Vortrefflich! Mad. Belmont und Charlotte. Karl Firmin? Narbonne. Der junge Officier, dessen Verdienste Sie mir so oft gerühmt haben Ich habe Vater und Sohn zum Nachtessen eingeladen. Mad. Belmont. Ich werde sie mit Vergnügen willkommen heißen. Sie haben doch nichts dawider? Selicour. Ich bitte sehr ganz im Gegentheil!
Wort des Tages
Andere suchen