Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
Ich bitte euch, mein Herr, geht und bringt uns Gewißheit, wer angekommen ist. Officier. Ich will. Montano. Aber mein lieber Lieutenant, ist euer General vermählt? Cassio.
Und sie kan auch weinen, Herr, weinen; und sie ist gehorsam; wie ihr sagtet, gehorsam; sehr gehorsam weint ihr nur fort Was das anbetrift, mein Herr O die Leidenschaften spielt sie vortreflich! Ich bin zurükberuffen Cassio soll meinen Plaz haben. Und ihr, mein Herr, werdet mir die Ehre erweisen, heute mit mir zu Nacht zu essen. Ihr seyd willkommen in Cypern Siebende Scene. Lodovico.
Was willst du? Aemilia. Ach, Gnädiger Herr, es ist eine greuliche Mordthat begangen worden! Othello. Wie? izt? Aemilia. Eben izt, Gnädiger Herr. Othello. Da hat der Mond die Schuld; er ist der Erde näher gekommen als seine Gewohnheit ist, und nun werden alle Leute toll. Aemilia. Cassio hat einen jungen Venetianer, Rodrigo genannt, umgebracht. Othello. Rodrigo umgebracht? und Cassio umgebracht?
O du unbändiger Geist des Weins, wenn du noch keinen Namen hast, woran man dich kennen kan, so laß dich Teufel heissen. Jago. Wer war der Kerl, den ihr mit dem Degen verfolgtet? was hatte er euch gethan? Cassio. Das weiß ich nicht. Jago. Ists möglich? Cassio. Ich erinnere mich eines verworrenen Klumpens von Sachen, aber nichts deutlich: Eines Handels, aber nicht warum.
Dank sollen die Tapfern dieser kriegerischen Insel davor haben, daß sie so gute Freunde des Mohren sind Der Himmel beschüze ihn gegen der Wuth der Elemente; ich hab' ihn in einer gefährlichen See verlohren. Montano. Ist sein Schiff gut? Cassio. Sein Schiff ist gut gezimmert, und sein Pilot ein Mann von Erfahrung und bewährter Geschiklichkeit: Ich bin also nicht ohne Hoffnung.
Cassio. Sehr anziehende Augen, und doch, wie mich däucht, vollkommen sittsam. Jago. Und wenn sie redt, ist nicht der blosse Ton ihrer Stimme ein Signal zur Liebe? Cassio. Sie ist, in der That, die Vollkommenheit selbst. Jago. Gut, viel Glüks zu ihrer Hochzeit-Nacht!
Es ist irgend ein Unheil begegnet; die Stimme ist gräßlich. Cassio. O Hülfe! Lodovico. Horcht! Rodrigo. O elender Bösewicht! Lodovico. Ich höre zween oder drey wehklagen. Es ist stokfinster; es könnte Verstellung seyn: Es ist nicht sicher, näher hinzugeben, da unsrer nur zween sind. Lodovico. Horcht. Gratiano. Hier kam einer in blossem Hemde, mit einem Licht und gezognem Degen. Jago. Wer ist hier?
Der Herzog entbeut euch seinen Gruß, Feldherr; und ersucht euch mit der eilfertigsten Behendigkeit, gleich diesen Augenblik, um eure Gegenwart. Othello. Was meynt ihr, warum es zu thun sey? Cassio. Etwas von Cypern, soviel ich errathen kan. Es muß eine dringende Anliegenheit seyn.
Da bin ich auch dabey, Lieutenant, ich will euch Bescheid thun. Jago. O das liebe England! Cassio. Ha, das Lied ist noch schöner als das vorige. Jago. Wollt ihr's noch einmal hören? Cassio.
Dieser Stoß hätte mir in der That übel bekommen können, wenn mein Kleid nicht besser gefüttert wäre als du wußtest: Nun will ich sehen, wie das deinige die Probe hält. Rodrigo. O, ich bin des Todes. Cassio. Ich bin auf immer zum Krippel gemacht; Hülfe, he! Mörder! Mörder! Zweyte Scene. Rodrigo. Oh, Bösewicht, der ich bin! Othello. Das ist wol nicht anders. Cassio. Oh, Hülfe, Hülfe! he!
Wort des Tages
Andere suchen