Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Zum blinden Werkzeug wollt' er Euch, zum Mittel, Verworfner Zwecke Euch verächtlich brauchen. Er hat's erreicht. Zu gut nur glückt' es ihm, Euch wegzulocken von dem guten Pfade, Auf dem Ihr vierzig Jahre seid gewandelt. Buttler. Octavio. Sie tut noch mehr. Sie macht die Kränkung gut, Die unverdient dem Würdigen geschehn.

Wie wißt Ihr, daß Graf Gallas außen bleibt? Buttler. Illo. Wackrer Buttler! Buttler. Nach der Verbindlichkeit, die mir der Fürst Noch kürzlich aufgelegt Illo. Ja, Generalmajor! Ich gratuliere! Isolani. Zum Regiment, nicht wahr, das ihm der Fürst Geschenkt? Und noch dazu dasselbe, hör ich, Wo er vom Reiter hat heraufgedient?

Und sterben muß er, oder hört und wißt! Ich bin entehrt, wenn uns der Fürst entkommt. Gordon. O solchen Mann zu retten Buttler. Gordon. Ist eines Opfers wert Seid edelmütig! Das Herz und nicht die Meinung ehrt den Mann. Buttler. Was liegt der Welt dran, meint Ihr, ob der niedrig Geborene sich ehret oder schändet, Wenn nur der Fürstliche gerettet wird. Ein jeder gibt den Wert sich selbst.

Er ging der Größe kühnen Weg, Mit schnellem Schritt, ich sah ihn schwindelnd gehn, Ward Graf und Fürst und Herzog und Diktator, Und jetzt ist alles ihm zu klein, er streckt Die Hände nach der Königskrone aus Und stürzt in unermeßliches Verderben! Buttler. Brecht ab. Er kommt. Dritter Auftritt Wallenstein im Gespräch mit dem Bürgermeister von Eger. Die Vorigen. Wallenstein.

Der Prinz von Weimar rüstet sich mit Kraft, Am Main ein mächtig Fürstentum zu gründen; Dem Mansfeld fehlte nur, dem Halberstädter Ein längres Leben, mit dem Ritterschwert Landeigentum sich tapfer zu erfechten. Wer unter diesen reicht an unsern Friedland? Nichts ist so hoch, wornach der Starke nicht Befugnis hat die Leiter anzusetzen. Terzky. Das ist gesprochen wie ein Mann! Buttler.

So leicht entweichst du von der Pflicht und Fahne? Deveroux. Zum Teufel, Herr! Ich folgte deinem Beispiel: Kann der ein Schelm sein, dacht' ich, kannst du's auch. Macdonald. Wir denken nicht nach. Das ist deine Sache! Du bist der General und kommandierst, Wir folgen dir, und wenn's zur Hölle ginge. Buttler. Wie kennen einander. Macdonald. Ja, das denk ich. Deveroux.

Dreiundzwanzigster Auftritt Vorige. Wallenstein, begleitet von Illo und Buttler. Darauf Kürassiere. Wallenstein. Terzky! Terzky. Mein Fürst? Wallenstein. Laß unsre Regimenter Sich fertig halten, heut noch aufzubrechen, Denn wir verlassen Pilsen noch vor Abend. Buttler. Mein General? Wallenstein. Der Kommendant zu Eger Ist Euer Freund und Landsmann.

Es heißt den Aufruhr öffentlich erklären! Wallenstein. Was ist es denn? Buttler. Graf Terzkys Regimenter reißen Den kaiserlichen Adler von den Fahnen Und pflanzen deine Zeichen auf. Gefreiter. Rechts um! Wallenstein. Verflucht sei dieser Rat, und wer ihn gab! Bleibt. Sie hören nicht. Buttler! Ihr seid mein böser Dämon, warum mußtet Ihr's In ihrem Beisein melden!

Wählt aus dem Regimente zwanzig, dreißig Handfeste Kerls, laßt sie dem Kaiser schwören Wenn's eilf geschlagen wenn die ersten Runden Passiert sind, führt ihr sie in aller Stille Dem Hause zu Ich werde selbst nicht weit sein. Deveroux. Wie kommen wir durch die Hartschiers und Garden, Die in dem innern Hofraum Wache stehn? Buttler. Ich hab des Orts Gelegenheit erkundigt.

Das wäre Mord und nicht Gerechtigkeit, Denn hören muß sie auch den Schuldigsten. Buttler. Klar ist die Schuld, der Kaiser hat gerichtet, Und seinen Willen nur vollstrecken wir. Gordon. Den blut'gen Spruch muß man nicht rasch vollziehn, Ein Wort nimmt sich, ein Leben nie zurück. Buttler. Der hurt'ge Dienst gefällt den Königen. Gordon. Zu Henkers Dienst drängt sich kein edler Mann. Buttler.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen