Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Hat so ein Hungermann Humor? Er knetet alles Gold zu Teig, Ihm wird es untern Händen weich; Wie er es drückt und wie es ballt, Bleibt's immer doch nur ungestalt. Er wendet sich zu den Weibern dort, Sie schreien alle, möchten fort, Gebärden sich gar widerwärtig; Der Schalk erweist sich übelfertig. Ich fürchte, daß er sich ergetzt, Wenn er die Sittlichkeit verletzt.

Nimm meine eignen Pferde. Diesen da Behalt ich hier Macht's mit dem Abschied kurz! Wir werden uns ja, denk ich, alle froh Und glücklich wiedersehn. Octavio. Zweiter Auftritt Wallenstein. Max Piccolomini. Max. Wallenstein. Der bin ich nicht mehr, Wenn du des Kaisers Offizier dich nennst. Max. So bleibt's dabei, du willst das Heer verlassen? Wallenstein. Ich hab des Kaisers Dienst entsagt. Max.

Was wir ausgemacht haben, dabei bleibt's; du bekommst die diamantene Statue und sonst nichts, und damit du geschwind nach Haus kommst, so werd' ich kutschieren. Allons! Die Wolken erheben sich, und es präsentiert sich Zephises' Zaubersaal mit sechs Statuen. Ist sie mein Eigentum? Longimanus. Ja! Eduard. So will ich sie vernichten, denn sie ist die Ursache meiner Verzweigung!

Nachdem er sich wortlos erhoben und zunächst mit langen Schritten das Zimmer durchmessen hatte, sagte er in einem festen Ton: „Nein, Lucile, ich wünsche Imgjor nicht mehr entgegenzukommen. Ist sie bereit, von dem Menschen da und ihren Thorheiten Valet zu sagen, will ich trotz meiner beleidigten Gefühle vergeben. Sonst bleibt's bei meinen Worten! Es wird mir wahrlich nicht leicht

Stund eng Ehrbarigkeit von engern Vodern nöt an, han, wöllts es besser habn? Was? Na! Hoam bleibt's hizt! Hoam bleibt's! Leni! Du bist a rechter Lapp, mußt allwal dein dumm Maul auftun, möcht der glei oans draufgebn! Anzengruber: Der Gwissenswurm, II. Akt, 12. Szene Zwölfte Szene Vorige. Die Bäuerin. Ah, ös seids scho hoam? Natzl. No, is dir leichter, hizt kannst wieder Strümpf stricken. Hans.

Da nun seit lang die Bischoefe des Reichs Mich warnten meiner Eh' mit Margarethen; Wie denn auch manches sonst dagegen spricht: Denn erstens ist sie alt und unfruchtbar, Kein Erbe laesst sich mehr von ihr erwarten; Dann ist sie mir verwandt in was weiss ich, In welchem und wievieltem Grad, und endlich Allein wozu noch lange eins und zwei; Denn erstens, zweitens, drittens: bleibt's dabei!

Das reicht man in tiefer Devotion Dem Piccolomini ich meine den Sohn Der versteht sich auf solche Sachen, Kann bei dem Friedländer alles machen, Hat auch einen großen Stein im Bret Bei des Kaisers und Königs Majestät. =Zweiter Jäger.= Kommt! Dabei bleibt's! Schlagt alle ein! Piccolomini soll unser Sprecher sein. Piccolomini soll unser Sprecher sein. =Wachtmeister.=

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen