Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Freilich war auch dies Gepräge der Armut und nicht weniger die Scham, womit er sie bemüht sah, es ihm zu verdecken, nur zu einem neuen Reiz für ihn geworden; ein süßes, schmerzliches Licht schien ihm bei solchen Anlässen von ihrem jungen, sonst ein wenig herben Antlitz auszustrahlen. Jetzt aber durfte es so nicht länger bleiben.
Fast jeder Schriftsteller, der von diesem Kampfe geschrieben, ist darzuthun bemüht gewesen, daß die Parthei, der er angehörte, es war, die für die unveränderte Beibehaltung der alten Verfassung kämpfte; aber das Wahre ist, daß die alte Verfassung nicht unverändert beibehalten werden konnte.
Alle diese Jahre hatte er, ohne es selbst zu wissen, sich bemüht und danach gesehnt, ein Mensch wie diese vielen zu werden, wie diese Kinder, und dabei war sein Leben viel elender und ärmer gewesen als das ihre, denn ihre Ziele waren nicht die seinen, noch ihre Sorgen, diese ganze Welt der Kamaswami-Menschen war ihm ja nur ein Spiel gewesen, ein Tanz, dem man zusieht, eine Komödie.
In geographischer Hinsicht war es mir von großem Interesse, die Tiefen der von mir überschrittenen und besuchten Flüsse kennen zu lernen, und ich war, wo dies nur immer anging, und nicht Krokodile ein solches Beginnen vereitelten, bemüht, diesbezügliche Messungen anzustellen; in Ermanglung eines Bootes und anderer Apparate mußte ich die Tiefe an meiner Person selbst erproben.
Wie Ludwig dann, fuhr, ohne auf Ottolinens Bewegung zu achten, die Reichsgräfin fort: unter falschem Namen nach Paris reiste, nachdem er Windt getroffen, wie Beide vergebens sich bemüht, für mich Günstiges zu bewirken, wie sie aus mancherlei drohender Gefahr sich retteten, und begleitet von seinem Freund und dessen Geliebter nebst einem schönen Kinde nach Doorwerth eilten.
Seine Frau und deren einzige farbige Dienerin, die alte Tante Dinah, waren eifrigst bemüht, wiederbelebende Mittel zur Anwendung zu bringen, während der alte Cudjoe den Knaben auf seinem Schooße hielt, ihm die Schuhe und Strümpfe auszog und die kalten kleinen Füße zu erwärmen versuchte.
Philipp Unruh grüßte und war sichtlich bemüht, etwas Weitläufiges und Kameradschaftliches in seinen Gruß zu legen. »Wir werden jetzt Großstadt,« sagte Siebengeist lebhaft, »bekommen ein Theater. Und was für ein ungewöhnliches Stück sie da ankündigen!« Der Lehrer tat überrascht, obwohl er in der Zeitung davon gelesen hatte.
Rodrigo. Ich muß mehr Licht in dieser Sache haben Jago. Das sollt ihr bekommen. Dreyzehnte Scene. Lodovico. Ich bitte euch, mein Herr, bemüht euch nicht weiter. Othello. Oh, ich bitte um Vergebung; die Bewegung wird mir wohl bekommen. Lodovico. Madam, gute Nacht; ich danke Eu. Gnaden unterthänig. Desdemona. Ihr werdet allezeit willkommen seyn, mein Herr. Othello.
Tyrconnel hatte sich seit einiger Zeit bemüht, aus dem Landvolke seiner Heimath eine Heeresmacht zu bilden, auf die sein Gebieter sich verlassen konnte. Fast die ganze irische Armee bestand schon aus Papisten von celtischer Abkunft und Sprache. Barillon hatte dem Könige schon öfters ernstlich gerathen, diese Armee herüberkommen zu lassen, um der englischen Respekt einzuflößen. Aug.
War man nicht immer bemüht, sie zu erfreuen, und wie hatte sie bisher alle diese Liebe vergolten? Um viele Erfahrungen reicher und durch Prüfungen gereifter, kehrte sie jetzt heim. Das Leben hatte ihr in buntem Wechsel gezeigt, daß Freud und Leid dicht zusammen wohnen, und daß der ein Tor ist, der die schönen Stunden, welche es bietet, nicht dankbar genießt, sondern in kindischem Übermut zerstört.
Wort des Tages
Andere suchen