Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Habe ich dir etwas anders befohlen, als ihm einen schlechten Begriff von mir beizubringen? Lisette. Ja, recht; einen schlechten von Ihnen und wenn es möglich wäre, einen desto bessern von mir. Juliane. Nein, es ist mit euch nicht auszuhalten Valer. Erklären Sie wenigstens, liebste Juliane Juliane. Erklären? und was?
Simon ging neben Klaus und war glücklich, seinem Bruder, der beständig fragte und fragte, durch treffende und einfache Antworten die Überzeugung beizubringen, daß er ein noch durchaus nicht verlorner Mensch sei.
In einem zweiten Treffen wirkten Marius' Heer und das zur Suedarmee gehoerige Korps des Sulla zusammen, um den Marsern eine noch empfindlichere Niederlage beizubringen, die ihnen 6000 Mann kostete; die Ehre dieses Tages aber blieb dem juengeren Offizier, denn Marius hatte zwar die Schlacht geliefert und gewonnen, aber Sulla den Fluechtigen den Rueckzug verlegt und sie aufgerieben.
Oh, gnädiger Herr, bringen Sie ja meine Tochter dahin, nirgends anders als dahin. Aber sprechen wollt' ich sie doch gerne vorher. Der Tod des Grafen ist ihr noch unbekannt. Sie wird nicht begreifen können, warum man sie von ihren Eltern trennet. Ihr jenen auf gute Art beizubringen, sie dieser Trennung wegen zu beruhigen muß ich sie sprechen, gnädiger Herr, muß ich sie sprechen. Der Prinz.
Schlag mal tüchtig aus!« und zu den Skorpionen: »Stich mal feste!« Diese Späße immer dieselben hielten ihren Mut aufrecht. Doch die Geschütze vermochten der großen Mauer keine Bresche beizubringen. Sie bestand eigentlich aus zwei Mauern, mit Erde dazwischen. Man zerstörte zwar die oberen Teile, doch die Belagerten besserten sie immer wieder aus.
Eine solche hinter sich herzuziehen, war er gewöhnt und hätte sich ohne das unvollkommen bekleidet gefühlt, und ebensowenig dachten die Büttel daran, ihm den Huldigungsschweif hinterrücks abzureißen. Demzufolge war der Hahn im Nu von vielen Frauen und Kindern umgeben, die ihn streichelten und ihm allerlei Futter beizubringen suchen, wovon er schließlich etwas nahm und angstvoll hinunterschluckte.
Tankred fand diese Ausführungen eben so sentimental wie geschmacklos und zog gähnend den Mund. Gleich aber glätteten sich seine Mienen wieder, und mit allerlei Artigkeiten und Liebenswürdigkeiten sprach er auf die Pastorin ein. Sie gehörte, wie er wußte, ebenfalls zu den Menschen, die ihn durchschauten, und da war's weise, den Versuch zu machen, ihr eine andere Meinung beizubringen.
Als Herr Ive durchaus nichts mehr zur Klärung der Sachlage beizubringen wußte und augenscheinlich auf eine Antwort erpicht war, legte der Bürgermeister den Kopf auf die Seite, faltete die Hände über dem Bauche und sagte nachdenklich: »Schade, schade, daß der Herr Samuel sterben mußte! Ein fleißiger Herr, ein braver Herr, als Familienvater ausgezeichnet und als nützlicher Bürger, aber ein Jude.
Eine Frage trennte die beiden Weltanschauungen, aber viel tiefer und scheinbar unüberbrückbar, uferlos: das ist eben jene schon angedeutete: kann wirklich der Menschengeist als eine höhere Stufe Tiergeist definiert werden? Es möge mir erlaubt sein, einige Gründe beizubringen, welche gegen eine solche Auffassung von der einfachen Steigerung der Tierseele in die Menschenseele sprechen.
Bûchette gelang es nicht, ihr beizubringen, wo sie die Körner oder die Kirschen suchen sollte, und ihre Enttäuschung war immer dieselbe. Durch Nachahmen lernte sie bald Holz und Wasser tragen, kehren, putzen und sogar nähen, wenn sie das Leinen auch mit einem gewissen Widerwillen berührte. Doch nie konnte sie sich dazu verstehen, Feuer anzumachen oder sich auch nur dem Herd zu nähern.
Wort des Tages
Andere suchen