Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Oktober 2025
Ich deckte rasch die schwarze Pelzdecke über den armen, schmalen Körper »Frauen raus!« sauste mich eine rauhe Stimme an, kaum daß ich den Fuß auf die Schwelle setzte. Ich ballte unwillkürlich die Fäuste und schritt mit zurückgeworfenem Kopf an dem Schreier vorbei in den Saal, wo ich vor dem Tisch des Bureaus stehen blieb, bis Georg seinen Zettel in die Urne geworfen hatte.
Auch das Schrecklichste kann mich nicht mehr erschüttern, und ist es ein Trost, eine Erleichterung nun, um so besser.“ Noch zögerte Tibet; die Zunge war ihm wie gelähmt. Seine Knie schlotterten. Er wußte, was er hervorrief. Er hörte schon den Schrei der Empörung von ihren Lippen. „Mensch,“ rief Ange und ballte die kleinen Hände in furchtbarer Erregung, „machen Sie nun ein Ende!
Herr Schaa holte sein Tesching und schoß nach Spatzen. Frau Schaa herzte ihre Katze. Herr Schaa zischelte. Frau Schaa schnitt eine Grimasse, ballte die Hände gegen den Photographen, der bleich an der Gartentür hing. Herr Schaa zerbröckelte. Der Tesching lag geladen vor ihm. Herr Schaa grub Rettiche aus. Bussi, die Katze, huschte über den Zaun. Kurt zuckte nach der Büchse.
Dort setzte ich mich auf einen Stein und starrte in die Glut. Zwar brannte ein Haus; aber das Feuer war in mir. Und der Rauch, dieser dicke, erstickende Rauch! Der war nicht da drüben beim Feuer, sondern hier bei mir. Der hüllte mich ein, und der drang mir in die Seele. Dort ballte er sich zu Klumpen, die Arme und Beine und Augen und Gesichtszüge bekamen und sich in mir bewegten. Sie sprachen.
Dieser steckte in aller Ruhe seinen Dolch, anstatt sich mit ihm zu verteidigen, in die Scheide zurück, ballte die Fäuste und erwartete seinen Feind. »Stirb, verfluchter Vlaeme!« schrie der Waffenträger und zückte die Klinge nach dem Führer. Der Jüngling antwortete nicht; aber er heftete seine großen Augen, in denen ein unheimliches Feuer leuchtete, fest auf seinen Gegner.
Auf, ermunt’re dich jetzt, und führe das Heer in die Feldschlacht, Selber, sogleich; wo nicht, so vertrau’ es dem tapferen Helden Lobkowitz, eh’ denn ihm, der dir zum Jammer erseh’n ist!“ Aber er ballte die Faust, und wankte nicht, eiserngesinnet.
Der Idiot aber flüchtete aufwärts, immer aufwärts, hochgespült, wie in einem Schacht, oben glänzte etwas blau um- und umgewirbelt, wie in einem Strudel. Stieß immer an Wände. Riß es in sich, würgte ihn mühsam hinunter, diesen Brocken, hartkantig, kristallen: »I d i o t!« Das aber schallte auch hell und weit. Nebel ballte sich. Er schob diese graue Wand immer vor sich her, mit beiden Händen.
In ihren Zügen lag ein Leuchten, ein Flackern, eine Flamme, eine Erstarrung, ihr Leben ballte sich zusammen. Sie sah den Freund ihr gegenüber beschmutzt, stinkend, schamlos in seiner Ohnmacht und Bestürzung. Dann zupfte sie den anderen am Rock und würgte lächelnd heraus: »Zwanzig Franken muß er noch haben.« Der Freund räusperte sich, er war erlöst. Dann gingen sie.
Er ballte die Faust. »Ei, könnt' ich nur je wieder heimkehren!« Dann gab er dem Gaul einen derben Stoß, der wohl den Triumvirn zugedacht war, den aber das Tier ergebungsvoll erduldete. Es erhob sich ein schärferer Wind. Vom Csalános-Teiche her klang ein fernes Surren und Getöse: der Lärm des Tartaren-Kriegslagers. Trabe zu, Mähre, trabe zu!
Steht das dunkle Gezelt, mit dem trüglichen Vorhang, Dich zu beschimpfen, bereit, daß rings die Völker dich schauen, Dich, den König von Böheim, dort auf den Knie’n vor dem Kaiser?“ Ottgar ballte die Faust; er sah mit grimmigen Augen Um sich her, und begann voll Wuth: „Wer wagt es, vom Frieden Hier zu sprechen? Hinweg auf immer mit jeglicher Einung Zwischen Habsburgs Grafen und mir, dem Könige!
Wort des Tages
Andere suchen