Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Wer? Spitze grelle Lacher ballten sich noch hoch. Und die Gosse heulte. Und die Gosse schrie. Reklame bot frech »ANNA BLUME« an. Jörg unvermutet in Fiume angekommen, saß im Kaffee, dachte an Thomas von Aquino, dann an Grünewald, zuletzt an Gauguin, nun Kokotte ihn mit Blicken überflammte, endlich er sie frug nach Namen und mehr.

Sie weinte in ihre Schürze, die sie mit ihrer freien Hand vors Gesicht hielt. »Und du?... Und du?...« »Das weiß Gott, Anna, wie die Dinge gehen werden! Man bleibt nicht immer jung ... du bist ein kluges Mädchen, du hast niemals etwas von heiraten gesagt und dergleichen

Und wenn dein treuster Diener eine Gunst Erbitten darf von deiner gnäd'gen Hand, So sicherst du sein Glück ihm zu für immer. Anna. Was ist es? Gloster.

Die jedoch arbeitete um so emsiger weiter, und selber mit dem Bedürfniß dem, was ihn schon so lange gedrückt, endlich einmal Worte zu geben, fuhr er rasch fort »ich habe eine Frage an Euch zu thun, Kinder Hättet Ihr hättet Ihr wohl selber Lust hinüber nach nach Amerika zu gehn?« »Nach Amerikarief Anna rasch und auch wohl erschreckt.

Und ob nach dem ersten Satz, den du ihm gesagt hast, ich nicht ruhig diese hübsche Brosche werde tragen könnenSie nahm das Schmuckstück zwischen die Fingerspitzen und drückte die Lippen darauf. Und diese Worte sagte Anna Borromeo, um zu probieren, das war es.

Sie baten ihn beide, sich aufzuraffen und ein Mann zu werden. Er erfuhr, daß Anna Stjärnhök sich mit der Arbeit getröstet hatte; sie bewirtschaftete jetzt ihre großen Güter selber, und man sagte von ihr, daß sie eine zweite Majorin werden würde. Er fühlte, daß diese beiden stolzen Frauen unter dem Bewußtsein litten, sich des Mannes schämen zu müssen, den sie geliebt hatten.

Oder man denke an die Schilderung, wie Heinrich mit dem norddeutschen Schreiner den Sarg für Anna verfertigt.

Rudi geht jedenfalls mit er kann gewiß so gut marschieren wie Lilly und Anna, und ich sehe gar nicht ein, weshalb er zurückbleiben sollte. Wer sonst noch von euch mitgehen will, ist herzlich willkommen, aber ich zwinge niemand.

Anna versuchte, über ihre Angst zu lachen, aber sie fuhr fort: »Wir werden bald seine Schlittenglocken hören. Wir hören sie, noch ehe wir auf dem nächsten Hügel sindUnd während die alte Disa sich einen Augenblick auf dem Gipfel des Elofshügels verschnaufte, erschallte von unten her Schlittengeläute. Jetzt geriet die alte Ulrika ganz außer sich.

Anna Fedorowna hat auch noch gesagt, daß ich nur aus Dummheit nicht verstanden habe, mein Glück festzuhalten, daß sie selbst mir das Glück zugeführt und sonst an nichts schuld sei, ich aber hätte es nur nicht verstanden oder vielleicht auch nicht gewollt für meine Ehre einzutreten. Aber wessen Schuld war es denn, großer Gott!

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen