Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juli 2025


Der Braungelbe, dem das Rückenpolster und der Umlaufriemen und der Sack ganz schief gerutscht waren, stand jetzt nicht auf seinem früheren Platze, sondern näher bei der Deichsel und schlug mit dem Kopfe hin und her, den ihm der Zügel, auf welchen er getreten war, nach unten zog.

»Köpfen müßte man dich lassen, Hundesohn, vierteilen, rädern!« ... Und dann schob er dem schweigenden Kutscher seine eigne brennende Zigarre in den Mund, kletterte neben ihn und nahm selbst die Zügel in die Hand. »Halt dich fest, Saufsackschrie er. »Wenn du in den Graben fällst, laß ich dich liegenSeine Peitsche knallte; die Gäule bäumten sich auf und rasten davon.

Statt dessen warf er ihm die Zügel über den Hals und ließ es stehen. >Wir müssen uns hier wohl trennen, da du durchaus deinen eigenen Weg gehen willst,< sagte er. Er war kaum ein paar Schritte gegangen, als das Pferd hinter ihm herkam, ihn vorsichtig am Rockärmel faßte und ihn zurückzuhalten versuchte.

Der alte Brktzwisl, die gute, treue Seele, sprang hervor, ergriff den Zügel von Martiniz' Pferd und stellte ihn zum Aufsitzen zurecht; jetzt kam Mart nein, ein Offizier in fremder glänzender Uniform. Jetzt kam auch der alte Herr von Ladenstein, der sie gestern so trefflich unterhalten hatte; wo blieb aber nur Emil?

»Ist Ihnen die Aehnlichkeit fremd, die das Menschengesicht mit dem Vogelkopf hatunterbrach sie aber der kleine Mann der jetzt auf seinem Steckenpferde ritt und die Zügel fest und sicher faßte, »haben Sie noch nie derartige Vergleiche angestellt, und wirklich täuschende Aehnlichkeiten dabei gefunden

Allein bevor der Braune anzog, war Brachwitz auf die Schwelle des Schlittens getreten. »Ich möchte Sie bittengnädiges Fräulein, daß Sie mir die Zügel überlassenbat er leise und verwirrt. Der Ton war ehrlich, die Anrede ehrerbietig. Hedwig wandte ihre großen, braunen Augen auf den hübschen Menschen. Ihr Blick war seltsam. Es schien, als wollte sie sein ganzes Wesen lesen.

Das fühlte er sofort, die Zügel in der Hand behalten, das war nicht so schwer; aber das Unterrichten! Ja, die Unkundigen halten Unterrichten für die einfachste Sache von der Welt. Man sagt den Kindern, was sie wissen sollen, und dann wissen sie’s ja! Aber man soll ihnen gar nichts sagen, das ist’s ja gerade!

Wie gute Eltern sollten sie ihre Arbeit als ein Erziehungswerk betrachten, das ja auch oft darin besteht, der zu großen Heftigkeit der Kinder Zügel anzulegen, und sollten sich mit dem Gedanken vertraut machen, daß sie, wie alle Alten, der Jugend weichen müssen, wenn ihre Rolle ausgespielt ist."

Hellmut aber blieb mir dicht zur Seite, griff mit der Rechten kräftig in meine Zügel und sagte, während seine hellen Augen mich übermütig anblitzten: »Wirst du mir nicht davongehen, du Süße, WildeMein Groll war verflogen, daß ich mich ihm, dem Starken, unterwerfen durfte, welch tiefe Seligkeit war das!

Die Backsteinfassade des Hauses stand gerade in der Fluchtlinie der Straße, genauer gesagt: der Landstraße. In der Hausflur, gleich an der Haustüre, hingen an einem Halter ein Kragenmantel, ein Zügel, eine Mütze aus schwarzem Leder, und in einem Winkel auf dem Fußboden lagen ein paar Gamaschen, voll von trocken gewordnem Straßenschmutz.

Wort des Tages

hinüberreichend

Andere suchen