Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Und nun frag' ich Sie, Herr von Bülow, ist =das=, was uns Graf Haugwitz heimgebracht hat, und was sich Ihrer Zustimmung so sehr erfreut, ist =das= ein starkes und selbstständiges Preußen? Sie haben =mich= gefragt, nun frag ich =Sie=.« Zweites Kapitel. »Die Weihe der Kraft.«
An den nächstfolgenden Tagen trafen sie sich einmal oder mehrmals, und es schien ihnen bald so, als wären sie seit Wochen, ja seit Monaten und Jahren durch gegenseitige Liebe verbunden, nur daß Lando nicht verriet, daß er sie an jenem Abend im Fluß hatte baden sehen und es als Geheimnis bewahrte, mit dessen Offenbarung ihr Glück die letzte, überschwengliche Weihe erhalten würde.
Der beste Beweis für die Gotteskindschaft Christi ist der, daß es Zeiten gab, wo jeder Teufel vor einem Kreuz die Flucht ergriff. Wesen der antiken Götter: Bewußtsein des Fatums. So gut Kirchen innerhalb unseres Gemeinwesens möglich waren und teilweise noch sind, so gut dürfen wir es von den Tempeln einer neuen Kultur hoffen. Weihe ist alles.
So haben heute grauenvoll die Stygischen Ins Haus den Eintritt mir bezeichnet, daß ich gern Von oft betretner, langersehnter Schwelle mich, Entlaßnem Gaste gleich, entfernend scheiden mag. Doch nein! gewichen bin ich her ans Licht, und sollt Ihr weiter nicht mich treiben, Mächte, wer ihr seid. Auf Weihe will ich sinnen, dann gereinigt mag Des Herdes Glut die Frau begrüßen wie den Herrn.
Hier sind nur Tiere. Und selbst die Hasen laufen in Bogen um uns herum und halten die Ohren weich an den Hals gelegt. Wir haben das Ried überschwemmt, aber wir rühren nicht an diesen Frieden. Wir neigen uns zu dem Tier und das Tier verwächst unserer Bewegung. Die weiße Blume der Rehin leuchtet uns zu. Weihe kreisen mit stillen Flügen um unseren Kopf.
Verliebten gnügt zu der geheimen Weihe Das Licht der eignen Schönheit, oder wenn Die Liebe blind ist, stimmt sie wohl zur Nacht. Komm, ernste Nacht, du züchtig stille Frau, Ganz angetan mit Schwarz, und lehre mich Ein Spiel, wo jedes reiner Jugend Blüte Zum Pfände setzt, gewinnend zu verlieren!
Und es geschah von ihnen allen eine Versammlung der Geschlechter: Löwen, und Tiger, und Hunde, und Wölfe, und wilde Eber, und Füchse, und Kaninchen, und Schweine, 16. und Siset, und Geier, und Weihe, und Fonkâs, und Raben. 17. Und es wurde geboren in ihrer Mitte ein weißer Stier. 18.
Dem ganzen System gab die politisch-religioes-nationale Weihe der Name des Pythagoras, des ultrakonservativen Staatsmannes, dessen oberster Grundsatz war, "die Ordnung zu foerdern und der Unordnung zu wehren", des Wundermannes und Geisterbeschwoerers, des in Italien heimischen, selbst in Roms Sagengeschichte verflochtenen und auf dem roemischen Markte im Standbilde zu schauenden uralten Weisen.
Und als er damit fertig war, schritt er mit Weihe zur Türe, sah noch einmal zurück und sagte geheimnisvoll, den Zeigefinger würdig erhoben: »Gögön das Fübör, gögön das Fübör.« Der violette Tod Der Tibetaner schwieg. Die magere Gestalt stand noch eine Zeitlang aufrecht und unbeweglich, dann verschwand sie im Dschungel.
Nachdem dermaßen die politische Haltung auf der gesunden Grundlage der Interessen festgelegt war, konnte man sich mit gutem Gewissen der Begeisterung hingeben, die, wie Pastor Zillich erklärte, von Gott kam und auch der besten Sache erst die höhere Weihe lieh, und so begab man sich in den Ratskeller.
Wort des Tages
Andere suchen