Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Dem eignen Sohn, wenn's Kaisers Dienst verlangt, Will ich das Schwert ins Eingeweide bohren Doch sieh, wir sind Soldaten, und den Feldherrn Ermorden, das ist eine Sünd' und Frevel, Davon kein Beichtmönch absolvieren kann. Buttler. Ich bin dein Papst und absolviere dich. Entschließt euch schnell. Deveroux. Macdonald. Nein, es geht nicht. Buttler. Nun denn, so geht und schickt mir Pestalutzen.

Es sind einzelne unter ihnen, die sie in ihrer glühenden Erbitterung gern zu Boden geworfen und mit ihren eisenbeschlagenen Absätzen totgetreten hätten, wie die Leute im Bergwerk zu Sund es vor fünfzig Jahren mit dem Verwalter und dem Inspektor getan haben; aber sie waren auf verschlossene Türen, auf kühn erhobene Waffen gefaßt gewesen, sie hatten Widerstand und Streit erwartet.

Jeder bekam eine Stocklaterne, die Herren aus rotem, die Damen aus weißem Papier. "Wi sünd Hanseaten," erklärte Tetje. Wie schön war das alles, wie wunderschön. Sonne, Mond und Sterne, Ich geh mit meiner Laterne. Aber so ein kleines Licht Leuchtet in die Ferne nicht. Herr Mehlberg, Winchen Studts Verlobter, hatte seine Braut bei einer Biegung, wo er sich ungesehen glaubte, geküßt.

Schon rauschte, Wassersturz, der Hunde Bellen, Da unsere Körper sanken auf den Grund Vergessener Meere: laues Spiel der Wellen, Der trägen Fische angestaunter Fund. Es raschelten wie feine Silberschellen Korallenbäume auf verborgenem Sund. Der Tod Für Annie Oppelt

Alles war Carlsson neu, und er fragte nach allem; und jetzt erhielt er Antwort, und zwar so viele, daß er einsah, er war auf fremden Boden gekommen. »Er war eine Landratte«, das heißt ungefähr dasselbe, was für den Städter »Einer vom Lande« ist. Jetzt segelte der Kahn in einen Sund und kam in Lee; man mußte das Segel reffen und rudern.

Wenn der Wind allzuhart vorn auf meiner Glasveranda steht, von der ich den Blick auf den Sund mit seinen fortwährend passierenden Schiffen genieße, ziehe ich mich in die Laube hinter dem Hause zurück, von wo aus ich den muldenförmig gelegenen Garten überschaue.

LORENZO O schwere Sünd, o undankbarer Trotz! Dein Fehltritt heißt nach unsrer Satzung Tod; Doch dir zulieb hat sie der gütge Fürst Beiseit gestoßen und Verbannung nur Statt jenes schwarzen Wortes ausgesprochen. Und diese teure Gnad erkennst du nicht? ROMEO Nein, Folter; Gnade nicht!

Wort des Tages

gertenschlanken

Andere suchen