Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Was er da über die Eugenie sagte, machte doch einen sehr edlen und reinen Eindruck.« »Ei, sieh, Herr von Innstetten, auch medisant! Ich lerne Sie von einer ganz neuen Seite kennen.« »Und wenn's unser Adel nicht tut«, fuhr Innstetten fort, ohne sich stören zu lassen, »wie stehst du zu den Kessiner Stadthonoratioren? Wie stehst du zur Ressource? Daran hängt doch am Ende Leben und Sterben.
Gieb mir die Liebe zurück, mit der ich dich damals liebte, da gehörtest du mir, ich dir. Omar, ich liebe dich noch, aber ein geheimes Grausen hält Wache um dich her und läßt meine Liebe nicht in das Innerste deines Herzens dringen. Du stehst mir verloren in den Wolken und ich seufze zu dir hinauf, der Mensch kann nur den Menschen lieben, dem Gotte gebührt Anbetung. Omar.
Dann stehst du da, wie Cäsar selber kaum, Als ihm von Brutus' Hand der Dolchstoß kam, Denn er, zu stolz, um seinen Schmerz zu zeigen, Und doch nicht stark genug, ihn zu ersticken, Verhüllte fallend sich das Angesicht; Du aber hältst ihn in der Brust zurück! Mariamne. Nicht mehr! Nicht mehr! Es ist nicht, wie du denkst!
Du alt Geräte, das ich nicht gebraucht, Du stehst nur hier, weil dich mein Vater brauchte. Du alte Rolle, du wirst angeraucht, Solang an diesem Pult die trübe Lampe schmauchte. Weit besser hätt ich doch mein Weniges verpraßt, Als mit dem Wenigen belastet hier zu schwitzen! Was du ererbt von deinen Vätern hast, Erwirb es, um es zu besitzen.
Und dabei wurde ich selber eiskalt uebern ganzen Leib und erschrak vor meiner eigenen Stimme, aber ich musste immer wieder sagen: Es hilft alles nichts, er ist tot und da bellte der Hund, und nun stehst du lebendig neben mir, Andree, Gott sei gelobt!
Du aber, mit dem Auge des Wissenden schauend, stehst unbewegt und die an dir vorübereilen, nach vermeintlichem Glücke jagend, weisen höhnend auf dich zurück: da steht er, der uns lehren wollte, wohl in weisen Gedanken versunken! Ihm vor Augen ist Leben und Lust und der Narr grübelt, statt zuzugreifen.
»Carl Berger? hm« murmelte der Untersteuermann vor sich hin, ein Papier das er in der Hand hielt, mit den Augen dabei mehrmals durchlaufend »Carl Berger Du stehst ja aber gar nicht mit in der Passagierliste woher kommt das?«
Gehuetet wie den Apfel meines Auges Hab ich dies Land und diese arge Stadt, Und waehrend alle Welt ringsum in Krieg, Lag einer bluehenden Oase gleich Es in der Wueste von Gewalt und Mord. Doch bist du muede deiner Herrlichkeit Und stehst in Waffen gegen deinen Freund?
Er hält dich fest: da stehst du starr: dürrknisternd-widerspenstig Holz: ein Stolz- verstotzter Stock, ein sich selbst widriger Hanswurst und Narr. Der Engel ... "Wo bist du hin? Noch eben warst du da Was wandtest du dich wieder abwärts, wehe, nach jenem Leben, das ich nicht verstehe, und warst mir jüngst doch noch so innig nah.
Aber Jenny, Kind, was stehst Du da in der Ecke, hast unserem lieben Gast noch nicht einmal guten Abend gesagt, und Dich doch so darauf gefreut, ihn begrüßen zu können. Es ist wahr, Don Gaspar, Sie haben uns das Vergnügen recht, recht lang entzogen, und Sie werden sehr oft kommen müssen, nur einen Theil davon wieder gut machen zu können.«
Wort des Tages
Andere suchen