Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Laßt euch von mir rathen, ihr Könige; seyd gleich den Aufrührern von Jerusalem eine Weile Freunde, und vereinigst eure äusserste Macht wider diese Stadt.

Ich denke wol der Zeit, da ich ganze Nächte durch um einer schlechtern Ursache willen gewacht habe, und bin nie krank geworden. Lady. Ja, ja, ihr seyd ein feiner Mäuse-Jäger in eurer Jugend gewesen aber heutigs Tags will ich euch schon bewachen, daß ihr nicht so wachen sollt. Capulet. Eifersucht, pure Eifersucht! Nun, Bursche, was giebt's hier zu thun? Bedienter.

Er ists. Cornwall. Bindet ihm seine hagern Arme fest zusammen. Gloster. Was meynen Euer Gnaden damit? Meine guten Freunde, bedenket daß ihr meine Gäste seyd; spielet mir keinen schlimmen Streich, Freunde. Cornwall. Bindet ihn, sag ich. Regan. Fester, fester! du nichtswürdiger Verräther. Gloster. Unbarmherzige Lady, ich bin kein Verräther. Cornwall. An diesen Lehnstuhl bindet ihn.

Fraget eure königlichen Gedanken, macht den Fall zum eurigen, seyd nun der Vater, und stellt euch einen Sohn vor, von dem euer Ansehn so sehr angegriffen werde; und dann bildet euch ein, daß ich eure Parthey nehme, und in euerm Namen und durch eure Macht euern Sohn so zur Gebühr weise.

Kommt mit, wenn ihr wollt. Glendower. Kommt, kommt, Lord Mortimer; ihr seyd, däucht mich, so träge zum Gehen als Lord Percy feurig ist. Unsre Instrumente werden fertig seyn; wir wollen nur sigeln und dann gleich zu Pferde. Mortimer. Von Herzen gerne. Vierte Scene. König Heinrich.

In was für einem Lande sind wir, meine Freunde. Capitain. In Illyrien, Gnädiges Fräulein. Viola. Und was soll ich in Illyrien machen, da mein Bruder im Elysium ist? Doch vielleicht ist er nicht umgekommen; was meynt ihr, meine Freunde? Capitain. Es ist ein blosses Glük, daß ihr selbst gerettet worden seyd. Viola. O mein armer Bruder! aber, hätt' er dieses Glük nicht auch haben können? Capitain.

Juno und Ceres lispeln einander ganz ernsthaft etwas in die Ohren; es wird noch etwas zuthun seyn; husch, seyd stumm, oder unser Spiel wird verdorben. Iris. Ihr Nymphen der schlängelnden Bäche, Najaden genannt, mit euern Schilf-Kränzen und immer freundlichen Bliken, verlaßt eure kräuselnden Canäle und kommt, Juno befiehlt's, auf diese grüne Flur.

Beruhiget euch, Gnädigster Herr, erinnert euch, wer ihr seyd. König Richard. Ich hatte mich selbst vergessen: Bin ich nicht ein König? Erwache, du schüchterne Majestät, du schläfst! Ist nicht des Königs Name soviel als vierzigtausend Namen? Rüste, rüste dich, mein Name; ein elender Unterthan dräuet deiner glänzenden Majestät. Seht nicht so auf den Boden, ihr Günstlinge eines Königs!

Ich will stehen bleiben, Herr Sprecht! Güldenstern. Die Königin, eure Frau Mutter, schikt mich in grössester Betrübniß ihres Herzens zu euch. Hamlet. Ihr seyd willkommen. Güldenstern. Nein, Gnädiger Herr, dieses Compliment ist hier ausser seinem Plaz.

Amen, zu diesem holden Wunsch! Ich kan nicht genug von dieser Freude sagen, mein Herz ist so voll und diß, und diß, möge die grösseste Dissonanz seyn, die jemals unsre Herzen machen werden! O, izt seyd ihr noch wolgestimmt; aber ich will den Wirbel legen, der diese Musik macht, so wahr ich ehrlich bin! Othello. Kommt, wir wollen in's Schloß.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen