Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


Bist du nicht längst schon unser Geselle? lebst du nicht schon seit beinahe drei Jahren von unserm Gelde? schmückt sich dein Weib nicht mit unserm Raube? Nun stehst du unter uns und willst nicht arbeiten dafür was du genossen?

Es sei dir nimmer Ernst mit deinen Reden, Du wollst die Schweden nur zum Narren haben, Dich mit den Sachsen gegen sie verbinden, Am Ende sie mit einem elenden Stück Geldes Abfertigen. Wallenstein. So! Meint er wohl, ich soll ihm Ein schönes deutsches Land zum Raube geben, Daß wir zuletzt auf eignem Grund und Boden Selbst nicht mehr Herren sind? Sie müssen fort, Fort, fort!

Liebe hat Thränen, und kann Thränen verstehen; Herrschsucht hat eherne Augen, worin ewig nie die Empfindung perlt Liebe hat nur ein Gut, thut Verzicht auf die ganze übrige Schöpfung: Herrschsucht hungert beim Raube der ganzen Natur Herrschsucht zertrümmert die Welt in ein rasselndes Kettenhaus, Liebe träumt sich in jede Wüste Elysium.

Beschleunige die Hülfe, die ein Gott Versprach. Erbarme meines Bruders dich. O sag' ihm bald ein gutes holdes Wort; Doch schone seiner wenn du mit ihm sprichst, Das bitt' ich eifrig: denn es wird gar leicht Durch Freud' und Schmerz und durch Erinnerung Sein Innerstes ergriffen und zerrüttet. Ein fieberhafter Wahnsinn fällt ihn an, Und seine schöne freie Seele wird Den Furien zum Raube hingegeben.

Es hielt Dir Wort das glanzerfüllte Leben, Gabst Du ihm auch die Herrscherkrone hin; In jener helleren, die Schönheit Dir gegeben. Begrüßte Dich die Welt als Königin. Es durften Enkel Deine Knie umfahen, Doch nicht das Alter Deinem Reize nahen. Auch diese Krone nahm sich nun zum Raube Mit kalter bleicher Hand der Tod, Als abermals die schönere der Glaube Im hellen Strahlenschimmer bot.

Da steht der holde Lebensengel mächtig Vor mir, und tausend Blumen schüttet er Und tausend goldne Früchte lebenduftend Aus reichem Füllhorn strömend vor mir aus, Das Herz geht auf im warmen Strahl der Sonne, Und neu erwacht in der erstorbnen Brust Die Hoffnung wieder und die Lebenslust. Isabella. Fleh' ihn, dich oder Niemand wird er hören, Daß er den Stab nicht raube dir und mir. Beatrice.

Wie dann, so ist es Zeit wieder zu lächeln. O Welt, wie geneigt die Armen sind stolz zu seyn! Wenn man ja zum Raube werden muß, so ist es doch besser durch einen Löwen zu fallen als durch einen Wolf. Die Gloke wirft mir vor daß ich die Zeit verderbe.

Gott gab Hütten; voll von Schafen Ställe; und der Dirne klafft vor Gesundheit fast das Mieder. Gab den Burschen all, den braven, in die raube Faust die Kraft, in das Herz die Heimatlieder. Hin geh ich durch die Malvasinka die Kinderreih, wo sanft und gut die kleine Anka oder Ninka in ihrem letzten Bettchen ruht.

Der alte Tühi, der dem Feinde fast immer auf Schritt und Tritt nachspürte, fand den Pikne schlafend, trat sachte auf den Zehen heran, nahm den Dudelsack von der Seite des Schlafenden und machte sich mit seinem Raube auf die Socken.

=Lebensweise=. Die Käfer trifft man meist auf Umbelliferen und Spiraeaceen, wo sie sich von den Antheren dieser Blüthen, hauptsächlich aber, wie schon erwähnt, vom Raube anderer Insecten, denen sie auf diesen Blüthen nachstellen, nähren.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen