Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Ebenso war des Webers Frau zuletzt genöthigt ihren Stand zu verändern, weil sie es in dem jetzt voll nach ihr herüber ziehenden stinkendem Qualm des Scheerenschleifers nicht aushalten konnte, während dieser, innerlich lachend über den vollständig errungenen Sieg, auf behauptetem Schlachtfeld sitzen blieb, und wie ein Diminutivdampfer den Qualm seiner Pfeife in regelmäßigen, und kurz abgebrochenen Stößen von sich bließ.
Beklommene Augen starrten sich an, Körper schmiegten sich in niederdrückendem Gefühl völliger Ohnmacht an den Boden. Schuß folgte auf Schuß. Stickige Gase schwammen im Unterholz, Qualm verhüllte die Gipfel, Bäume und Zweige stürzten rauschend zu Boden, Schreie wurden laut.
»Mit Vergnügen,« sagte Ledermann, ihm einen Fidibus anzündend und hinreichend. »Danke schön,« nickte der Mann, das Feuer benutzend und den blauen Qualm in schnellen kurzen Zügen ausblasend. »Und wo geht die Reise hin?« frug Ledermann dem Rauchenden.
Die Rohrstäbe krümmten sich, platzten im Qualm und schossen wie Pfeile davon. Am blutroten Horizont sah man schwarze Schatten wirr durcheinander laufen. In den Hütten heulten drin Verbliebene. Elefanten, Rinder und Pferde jagten mitten durch das Getümmel und zertraten Menschen, Kriegsgerät und das aus den Flammen gerettete Gepäck. Dazu Trompetensignale. Alles rief: »Matho!
Da saß sie, beide Ellenbogen auf den Tisch stützend und starr durch den Qualm, den die Herren hinterlassen hatten, und über die leere Punschschale und die gleichfalls leeren Gläser weg auf die buntbehängte Wand gegenüber sehend. Da saß sie und horchte auf die Schritte über ihrem Kopfe und dann auf die Schritte des zurückkehrenden Bruders auf der Treppe.
Sein Geist verlor sich in düstere Visionen. Von seinem erhöhten Standort erschienen ihm all die Fackeln auf den ehernen Trägern wie eine mächtige Flammenkrone, die auf den Fliesen lag. Schwarzer Qualm wirbelte daraus empor und reckte sich in das Dunkel der Wölbung. Eine Weile war die Stille so tief, daß man das Rauschen des Meeres in der Ferne hörte. Dann begannen die Alten einander zu befragen.
Bleiche Helle gleitet Fortschreitend an des Ganges engen Bogen. Man kommt! Wohin ? Verbirg mich dunkler Gott! Medea. Es ist so schwül hier, so dumpf! Feuchter Qualm drückt die Flamme der Lampe, Sie brennt ohne zu leuchten. Es ist mein eignes Herz, Das gegen die Brust pocht mit starken Schlägen! Wie schwach, wie töricht! Auf Medea! Es gilt des Vaters Sache, der Götter!
Aber jene schlafen immer, Und der Engel, ihr Beschützer, Sagt vor Gottes Thron berichtend: "So zur Rechten, so zur Linken Hab ich immer sie gewendet, Daß die schönen jungen Glieder Nicht des Moders Qualm verletze. Spalten riß ich in die Felsen, Daß die Sonne steigend, sinkend, Junge Wangen frisch erneute: Und so liegen sie beseligt.
Da ist kein Ausgleich, da schlägt die Flamme auf einen zurück und wird Qualm. Einer Mutter bangt vielleicht, und ihr Gemüt fällt in Finsternis, wenn ihr Eins und Alles verworfen ist vor Gott und Menschen; aber sie ist drin gefangen für Zeit und Ewigkeit, und träte er mit der aufgehobenen Hacke vor sie hin, sein Leben gälte ihr mehr als ihres. Kein Gut, kein Böse mehr; das Blut schreit lauter.
Ist Kampf, sei er vom Geist. Sie wollen Gerechtigkeit, aber nicht von der Macht, ungeistig wie nur eine, sondern Gerechtigkeit der Tat und Liebe. Kämpferisch wie kaum eine Generation kämpfen sie um den Geist. Aus Blut und Qualm der Epoche sich hebend und fordernd treffen sie auf solchen Wegen Gott.
Wort des Tages
Andere suchen