Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Die Ungeladnen weist man vor die Tür. Kreusa. Allein mein Vater bot dir Herd und Dach. Medea. Ganz anders klang, was ich von euch vernahm. Beleidigt hab ich dich. Ich weiß. Verzeih! O holder Klang! Wer sprach das milde Wort? Sie haben mich beleidigt oft und tief, Doch keiner fragte noch, ob's weh getan?

Am Strand des Meers, wo ihr heut nacht gelagert, Als einen Altar man auf mein Geheiß Dem Schatten Pelias' erbauen wollte, Fand man erbleichst du? frisch im Grund vergraben Ein Kistchen, schwarz, mit seltsam fremden Zeichen. Sieh zu, ob's dir gehört? Ja! Mir gehört es! Mein! König. Ist drin das Vlies? Medea. Es ist. König. So gib's! Medea. Ich geb es! König.

»»Bist du zu End?«« Frug behend Rübezahl, als ob's ihm brennt, »»Ich nun sage: Rübezahl wage, Daß er dich Lügen straf' und schlage! Sahst ihn noch nie, Außer jetzt hie. Ich bin's. Und ich schlage dich, sieh!«« Nach den Schlägen Wachsen dem trägen Knecht die Ohren, wie Gras nach dem Regen. »»Wo man dir traut, Rühm' nun laut, Daß du den Rübezahl geschaut!

Ein feines Pröbchen Eurer Kunst! Arzt. Verzeiht! Es läßt gar leicht sich Grund und Ursach' nennen, Die Frag' ist nur, ob's auch zum Falle paßt. Wir

»Na jasagte Jeremias und sah verblüfft hinter ihm drein was hat denn der ausgefressen, und wer war's eigentlich? Kam mir beinahe so vor, als ob's der Lump, der Bux alle Teufelunterbrach er sich selber und sprang der Stelle zu, aus der er das klirrende Geräusch gehört.

Ob's gleich nicht artig ist, so früh am Tage Die Schläfer schon zu stören durch Gesang. Erny. Doch wißt Ihr denn auch, wer? Bancbanus. Ich mag's nicht wissen. Erny. Gertrude sagt, der Prinz Bancbanus. Nu, sei's darum! Der gute Herr hat Muße, laß ihn schwärmen! Schön Erny, lieb und gut, Verschläfst dein junges Blut, Vermählest ohne Scheu Dem Winter deinen Mai. Viele Stimmen. Bancbanus!

Der Graf sagte kein Tönlein, er ging zum Saal hinaus, ging schnurstracks in die Küche und verlangte von der alten Liesetrine Braten, Kompott und sehr viel Torten sowie Süßspeise. Darob sah ihn die alte Liesetrine sehr verwundert an, aber sie häufte alles, was er wollte, auf Teller, stellte sechs in eine Reihe auf ein Brett und fragte, ob's nun genug sei.

Ihr kennt den wahren Pfad zu seiner Güte Und könnt des Wegs nicht fehlen. Menenius. Gut, ich prüf ihn. Geh's, wie es will, bald werd ich selber wissen, Ob's mir gelang. Cominius. Er hört ihn nimmer. Sicinius. Nicht? Cominius. Glaubt mir, er sitzt in Gold, sein Blick so feurig, Als wollt er Rom verbrennen; und sein Zorn Ist Kerkermeister seiner Gnad.

Das Wicht'ge wiegt nicht gleich in dein', in ihrem Munde. Domaslav. Doch frommt es uns, es frommt dem ganzen Land. Dobra. Ob's ihnen selber frommt, blieb dir wohl unbekannt. Biwoy. So hebt die Stimme, schlaget an die Schilde, Sie müssen uns vernehmen, sei's mit Zwang. Dobra. Am Tor der Einsicht tobt und lärmt der Wilde, Hört er am liebsten doch der eignen Worte Klang. Lapak.

Ein leises Pochen an die Thüre weckte zuerst den Herrn; und wie er sich erhob, da fuhr mit einem Schrei auch die Frau auf, und griff hastig nach dem Kinde an ihrer Seite. Es war der Jäger, der anfragte, ob's der gnädigen Herrschaft gefällig wäre, das Frühstück zu nehmen? Ein Kopfnicken war die einzige Antwort.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen